Die fünf Säulen der Schülervertretung
Erste Säule: Stimme der Schülerschaft
a) Die Organisation der demokratischen Mitbestimmung der Schülerschaft durch SV-Stunden (innerhalb der Klasse) und Schülerratssitungen (alle Klassen- und Stufensprecher sowie deren Stellvertreter).
b) Wöchentliche SV-Sitzung, offen für alle Schüler aller Jahrgangsstufen. Hier wird die SV-Arbeit geplant und es werden Projekte und Aktionen vorbereitet.
c) Vertretung und Durchsetzung unserer Interressen in den Gremien der Schule (Schulkonferenzen, Disziplinarkonferenzen, Arbeitskreise, Förderkreis) und gegenüber der Stadt und Politik.
Zweite Säule: Soziale Projekte
Sammlung von Spendengeldern für unsere Partner „Ärzte ohne Grenzen“, den Förderkreis der Schule und das Projekt „Unsere Kinder“ der Stadt Übach-Palenberg. Dazu veranstaltet die SV Spendenläufe, den Verkauf von Getränken während der Schulveranstaltungen, erzielt Gewinn aus dem Verkauf der Schulkleidung oder sammelt mit Hilfe von Spendenbüchsen. Daneben veranstaltet und unterstützt die SV Sonderaktionen an unserer Schule wie das Pojekt „Hunger 24“ oder den Verkauf von Kuchen und Waffeln zu Gunsten der Opfer von Naturkatastrophen.
In den letzten Jahren hat die SV im Durchschnitt über 10.000 Euro pro Jahr an Spendengeldern eingesammelt!
Dritte Säule: Lebendiges Schullebens
Organisation von außerunterrichtlichen Aktivitäten und Veranstaltungen z.B. die Organisation von Fußballtunieren, Karnevalsfeiern, Projekttagen, Schulfesten, Bildungsveranstaltungen oder die Fahrten zum Jugendkongress nach Berlin.
Vierte Säule: Nachhaltigkeit
a) Das Umweltparlament tagt regelmäßig als Unterorganisation des Schülerrates (gewählte Vertreter jeder Klasse beraten über Fragen des Umweltschutzes).
b) Die Umwelt-AG als Untergruppe der SV.
Fünfte Säule: Schule ohne Rassismus und Mobbing:
a) Das Projekt „Schule ohne Rassismus- Schule mit Courage“ mit dem Paten „100’5 DAS HITRADIO„.
b) Die Streitschlichtung als Untergruppe der SV
Mitglieder des SV-Vorstandes:
Amt | Name | Schulkonferenz | SV-Führung |
Schülersprecher | Connor Streifels (EF) | ja | ja |
Stellvertreter | Malik Yurdanur (EF), Iman Atas (Q2), Jule Krämer (EF) | ja | ja |
Oberstufensprecherinnen | Fabian Zick (Q2) und Charlotte Müller (Q2) | ja | nein |
Mittelstufensprecher*innen | Ghina Awad (10b) und Calum Streifels (10a) | ja | nein |
Unterstufensprecher*innen | Hanno Corsten (5c), Tom-Luis Küsters (6c) und Nidal Atasoy (6c) | nein | nein |
SV-Verbindungslehrer: Eva Beckers, Ekatarini Karanassiou
Unsere SV Spitze
Die neue SV- Spitze und die Vertreter:innen der einzelnen Jahrgangsstufen sind gewählt. Damit ihr wisst, wer eure neuen Ansprechpartner:innen sind, stellen wir sie euch hier kurz vor. Connor bildet als Schülersprecher zusammen mit seinen drei Vertreter:innen, Iman, Jule und Malik, die SV-Spitze. Malik Yurdanur (EF), Iman Atas (Q2), Jule Krämer (EF), Connor Streifels (EF). Die beiden Oberstufensprecher:innen sind:
Fabian Zick (Q2) und Charlotte Müller (Q2). Die Mittelstufe vertreten:
Ghina Awad (10b) und Calum Streifels (10a).
Als Unterstufensprecher:Innen wurden Hanno Corsten (5c), Tom-Luis Küsters (6c) und Nidal Atasoy (6c) gewählt. Unterstützt werden die Schüler:innen von den beiden SV-Lehrerinnen Frau Beckers und Frau Karanassiou. Die SV findet in diesem Schuljahr immer mittwochs in der siebten Stunde statt. Dazu treffen wir uns jede Woche im Raum H 0.04 im Hauptgebäude, zu der jede:r herzlich eingeladen ist – auch ohne Klassensprecher:in zu sein. Wir freuen uns auf ein tolles Schuljahr mit euch!
So erreicht ihr uns:
Telefon: 02451/931259 (Schülerbücherei)
Email: svcmg@hotmail.de
Kooperationspartner:
Schule: Schülerbücherei, Förderkreis
Partner außerhalb der Schule: Ärzte ohne Grenzen, Schule ohne Rassismus, DasHitradio 100,5
Unsere ehemaligen SV Spitzen
Die SV-Spitze im Schuljahr 23/24: Johanna Meulenbergh (9c), Connor Streifels (10c), Phil-Luca Klemmt (Q2), Kiara Schillings (Q2)

Die SV-Spitze im Schuljahr 22/23: Melika Aziziomid (Q1), Mariella Peters (Q1), Phil-Luca Klemmt (Q1) und Kiara Schillings (Q1)
Die SV-Spitze im Schuljahr 21/22: Simon Schmitz, Leonie Kreyes (Schülersprecherin), Brianna Zilgens, Katharina Meulenbergh

