Der Förderkreis des CMG
Seit 1968 unterstützt der Förderkreis die Schule wenn es um Aktivitäten und Anschaffungen geht die notwendig und sinnvoll sind, für die der Schulträger jedoch keine Mittel zur Verfügung stellen kann.
Er ermöglicht neben vielem anderen regelmäßige Anschaffungen für die Schülerbücherei, die Anschaffung einer Tischtennisplatte auf dem Schulhof, einer Audio-Anlage und anderer wissenschaftlicher und elektronischer Geräte. Er unterstützt Fahrten zu Theateraufführungen und wissenschaftliche Exkursionen für Schülergruppen.
Dem Förderkreis gehören etwa 2/3 der Schülereltern an sowie Lehrer und etliche „Ehemalige” an, zusätzlich ist die Schülervertretung ein wichtiger Partner des Förderkreises.
Beitrittserklärung, Spendenbescheinigungen und Satzung
Information zu Spendenbescheinigung ab 2020
Der Vorstand des Förderkreises
Geschäftsführender Vorstand | Name |
1. Vorsitzende | Frau Hansen |
2. Vorsitzender | Herr Wiebusch |
Geschäftsführerin | Frau Schaich |
Weitere Mitglieder | |
Vertreterin der Schulleitung | Frau Terodde |
Vertreterin der Schulpflegschaft | Frau Pliske |
SV-Verbindungslehrer | Herr Hamm |
Schülervertreterin 19/20 |
Brianna Zilgens |
Vertreterin der Ehemaligen | Frau Blaschke |
Beisitzerin | Frau Deffur |
Beisitzerin | Frau Kreyes |
Beisitzer | Herr Enders |
Postalische Adresse:
Förderkreis des Carolus-Magnus-Gymnasiums
Comeniusstr. 14
52531 Übach-Palenberg
E-Mail-Adresse: foerderkreis@mail-cmg.de
Berichte über Aktionen
CMG TheaterTag 20/21 unter Corona-Bedingungen – erfolgreiche Abwechslung für die Klassen 5 und 6
Löwe, Flamingo und Känguru staunen nicht schlecht, als der Fisch (Theano Makariou-Kanonis) ein neues Zuhause sucht, weil seine Umgebung nicht mehr nur nass, sondern auch voller Plastik ist. In spritzigen kleinen Szenen gelang es der Truppe vom TanztheaterMobil aus Aachen unter Leitung von Yorgos Theodoridis, die jungen Zuschauer des CMG für 60 Minuten in die […]
Abiturentlassfeier 2020
Abstandsregeln, Hygieneregeln – die Gestaltung einer festlichen Entlassfeier für die 68 Abiturientinnen und Abiturienten war in diesem Jahr alles andere als normal. Trotzdem ist es uns Dank vieler kreativer Ideen von Schülern, Eltern und Lehrern gelungen, eine ganz besondere Feier zu gestalten.So durften maximal 100 Personen im PZ anwesend sein – den übrigen Raum füllten […]
London 2020
Die Reise nach London mit den beiden Leistungskursen von Frau Wolf und Frau Owczarski wird uns allen wohl als außerordentlich aufregendes und schönes Ereignis, von dem wir gerne berichten, im Gedächtnis bleiben. Als wir in London ankamen, nachdem einige von uns ihren ersten Flug erlebt hatten, besuchten wir als erstes den „Borough Market“. Ein Markt, […]
Wahl des neuen Förderkreis-Vorstands
Am Donnerstagabend des 14. November fand die Jahreshauptversammlung 2019 in der Schülerbücherei statt. Zunächst wurden Projekte präsentiert, die der Förderkreis im vergangenen Jahr gefördert hat, wie beispielsweise die Facharbeitspräsentation SPE. Nach dem Bericht der Kassenprüfer und dem Kassenbericht wurde der alte Vorstand entlastet. Dieser stellte sich zum Teil nicht erneut zur Wahl. Wir bedanken uns […]
SPE am CMG ging in die 5. Runde
Das Schuljahr ist noch jung, doch bereits am 04. September starteten 15 Experten aus dem Abiturjahrgang in die Präsentationsrunde der besten Facharbeiten des vergangenen Jahres. Unter der Beobachtung von Lehrern, Eltern, Großeltern und Schülerinnen und Schülern aus der Q1 zeigten die Referenten einen interessanten Querschnitt durch die verschiedenen Fachbereiche, die am Carolus-Magnus-Gymnasium angeboten werden. Untermalt […]
Alle DELF-Prüfungen erfolgreich
Mit großer Freude können wir verkünden, dass auch in diesem Jahr alle Teilnehmer ihre Prüfungen in den Niveaus A1 bis B2 erfolgreich meistern konnten! Ein großer Dank gilt hierbei auch dem Förderkreis, der auch in diesem Jahr die Kosten der Prüfungen zu jeweils 50% übernommen hat! Auch im nächsten Jahr hoffen wir wieder auf zahlreiche […]
Gemeinsame Vergangenheit erforscht
Am vergangenen Donnerstag waren 22 5 Schülerinnen und Schüler unserer Schule gemeinsam mit 28 Schülerinnen und Schülern unserer Partnerschule in Landgraaf gemeinsam im Energiemuseum „Energeticon“. Gemeinsam haben sich die Schülerinnen und Schüler auf Spurensuche in der Bergbaugeschichte begeben. Sie hatten die Gelegenheit hautnah zu erfahren, wie der Bergbau unsere Euregio geprägt hat. Im Anschluss an […]
Europa ganz nah – 5. Klassen zu Gast in Simpelveld
Die erfolgreiche Zusammenarbeit mit der Basisschool de Meridiaan in Simpelveld hat am 15. Mai eine tolle Forsetzung erfahren. Die beiden 5. Klassen von Frau Petersen und Herrn Schlagenhof haben einen aufregenden Tag in den Nierderlanden verbracht. Unsere Gastgeber haben sich ein vielfältiges Programm einfallen lassen. Gemeinsam wurde aus Papier und Kleber Brücken gebaut, zusammen gesungen […]
Parisfahrt des Grund- und Leistungskurses Französisch der Q1 2017
Vom 31. August bis zum 03. September 2017 haben der Grund- und Leistungskurs Französisch der Q1 des Carolus-Magnus-Gymnasiums in Begleitung von Frau Wolf und Frau Jacobs eine viertägige Kursfahrt nach Paris unternommen. Dort erlebten wir drei unvergessliche Tage. Sehr früh morgens begann die Reise am Aachener Bahnhof mit dem Thalys in Richtung Paris, wo die […]
Kooperationsprojekt mit dem Charlemagne College in Landgraaf
Am 27. Juni waren 25 Schülerinnen und Schüler unserer Schule gemeinsam mit 25 Schülerinnen und Schülern unserer Partnerschule in Landgraaf gemeinsam im Energiemuseum „Energeticon“. Gemeinsam haben sich die Schülerinnen und Schüler auf Spurensuche in der Bergbaugeschichte begeben. Sie hatten die Gelegenheit hautnah zu erfahren, wie der Bergbau unsere Euregio geprägt hat. Im Anschluss an die […]
Jahreshefte
Jahresheft des Förderkreises 2015
Jahresheft des Förderkreises 2014
Jahresheft des Förderkreises 2013
Jahresheft des Förderkreises 2012
Jahresheft des Förderkreises 2011
Stand: 02.12.2019