Vielfalt als Chance für ein respektvolles Miteinander

An unserem Gymnasium verstehen wir Vielfalt als eine der größten Stärken unserer Schulgemeinschaft. Kulturelle Vielfalt bereichert unser tägliches Leben und ermöglicht uns, voneinander zu lernen und gemeinsam zu wachsen. Jede/Jeder Einzelne soll sich in ihrer/seiner kulturellen Identität respektiert und angenommen fühlen. In unserem respektvollen Miteinander erleben wir, wie bereichernd und gleichzeitig notwendig kulturelle Diversität für das harmonische Zusammenleben in einer vielfältigen Schulgemeinschaft ist.

In einer Zeit, in der Europa immer stärker von interkulturellem Austausch geprägt wird, fördern wir ein Umfeld, in dem Neugier und Toleranz aufeinandertreffen. Unsere Schülerinnen und Schüler werden dazu ermutigt, mit offenen Augen auf die unterschiedlichen Meinungen und Perspektiven ihrer Mitmenschen zuzugehen.

Unsere Schulgemeinschaft lebt von der Offenheit gegenüber anderen Kulturen, Sprachen und Traditionen. Wir sehen Europa nicht nur als geografische, sondern auch als kulturelle Gemeinschaft, die durch diese Vielfalt zusammengehalten wird. Unser Ziel ist es, unseren Schülerinnen und Schülern nicht nur Wissen zu vermitteln, sondern ihnen auch die Werte von Toleranz, Akzeptanz und interkulturellem Dialog näherzubringen, damit sie in der globalisierten Welt als selbstbewusste sowie respektvolle Bürgerinnen und Bürger handeln können.

Besonders durch unseren bilingualen Zweig und unser Europa-Profil wird Vielfalt am CMG lebendig.