Gut gelaunt trafen sich beide Teams am frühen Morgen, um nach dem Umziehen mit dem Bus nach Ratheim zu fahren.
Nach einem kurzen Warmmachen ging es für die WK4 (Jahrgänge 2013/14) dann auch mit den Technikübungen los. Diese liefen wieder einmal wie am Schnürchen, das Dribbeln und Passen konnte man gewinnen, beim Torschuss gelang ein Unentschieden, sodass man mit einem 1:0 in das anschließende 2 x 20 minütige Finale gegen das Cusanus-Gymnasium Erkelenz ging. Hier legte man direkt super los und konnte in der ersten Halbzeit das 2:0 und besonders sehenswert durch eine tolle Kombination das 3:0 erzielen. Ein Strafstoß von Erkelenz konnte unser Torwart sicher halten, genauso wie alle weiteren Chancen von Erkelenz.
Nach einer kurzen Halbzeitansprache war Erkelenz zunächst etwas drückender, ohne große Chancen zu haben. Folgerichtig war dann aber doch der Anschluss zum 1:3. Ein super Abschluss bescherte uns dann aber die Vorentscheidung zum 4:1. Ein weiterer, dieses mal etwas glücklicher Strafstoß für Erkelenz konnte unser Torwart erneut halten und so zu einem der Matchwinner werden. Jedoch ist die mannschaftliche Geschlossenheit der Schlüssel für den Kreismeistertitel gewesen, der nach dem 2:4-Treffer von Erkelenz am Ende verdient feststand.
Klasse Jungs, wir sind sehr stolz auf euch!
Die WK3 hatte direkt im Anschluss ihr Finale gegen das Kreisgymnasium Heinsberg und es begann leider nicht gut. Nach einer Verletzung und der Umstellung in der Verteidigung fiel schnell das 0:1. Hochkarätige Chancen vorne wurden nicht genutzt und eine Ecke zum 0:2 bildete den Halbzeitstand.
Die Fehler wurden klar benannt. Und so ging man mit einem anderen Gesicht in die 2. Hälfte. Man spielte nun deutlich stärker und hatte den Anschluss durch einen Freistoß auf dem Fuß, jedoch der Pfosten stand dazwischen. Man blieb nun dran und nach dem 1:2 Anschlusstreffer war es wieder ein Pfostenschuss, der fast das 2:2 bedeutete. Der Ball kam für uns jedoch genau richtig zurück ins Spiel, sodass der Ausgleich nur noch Formsache war. Auch in der Schlussphase und in der Verlängerung von 2x 5 Minuten war man weiterhin bemüht, das Spiel zu gewinnen, der Lucky Punch durch die letzte Ecke im Spiel war uns aber nicht vergönnt. Heinsberg hatte vorher auch gute Chancen, den Deckel auf das Spiel zu setzen.
Nun ging es wieder einmal ins Elfmeterschießen. Und die Schützen ließen den Torhütern kaum eine Abwehrchance. Zwar war unser Torwart mindestens zweimal schon am Ball, der Heinsberger Torwart ahnte auch oft die richtige Ecke, jedoch konnten beide keinen Elfmeter halten. Da wir immer nachziehen mussten, war es insgesamt der 22. Elfmeter ans Lattenkreuz, der den Sieg für Heinsberg und unseren 2. Platz im Kreis bedeutete – welch ein Pech!
Die Enttäuschung wird noch ein paar Momente anhalten, aber auf eure Leistung Jungs könnt ihr absolut stolz sein! Dann holt ihr euch den Titel im nächsten Jahr!