Logo – am CMG!

 

In der letzten Woche, am Donnerstag den 04.09.2025, war Logo! live bei uns am CMG – und wir konnten es kaum erwarten! Schon seit Wochen haben wir uns darauf gefreut und endlich war der große Tag da.

 

 

 

Der Einlass begann um 17:30 Uhr. Schon da lag Spannung in der Luft, und allein die Schlange war richtig lang. Ich persönlich war die Erste, die da war – und weil ich die Erste war, wurde ich gefragt, ob ich das Witz-Kind sein möchte. Wer sagt da nein?! Natürlich habe ich sofort zugesagt und durfte meinen Witz erzählen, der später sogar live im Fernsehen lief. (Den verrate ich hier nicht – schaut lieber unser tolles Video in der Logo-Kids-Mediathek 😉).

Unser Schulhof verwandelte sich in ein richtiges Open-Air-Studio: Kameras, Kabel, Lichttechnik, Übertragungswagen und die Bühne machten alles super professionell. Insgesamt waren etwa 300 Tickets vergeben, die meisten an Kinder. Wir saßen auf bunten Sitzkissen, die Stimmung war mega – echtes Live-Feeling eben!

Um 18:00 Uhr begannen die Proben. Wir trafen die Moderatoren Maral und Sherif, die total nett waren und uns alles super erklärt haben. Natürlich durften wir ihnen auch Fragen stellen: Wir wollten wissen, warum sie eigentlich Moderatoren geworden sind, ob sie auf der Straße oft erkannt werden – und eine unserer Fragen war auch: „Was ist das Lustigste, was euch je während einer Live-Sendung passiert ist?“ Ihre Antworten waren richtig spannend!

Auch Reporterin Isabelle war dabei. Sie heizte die Stimmung kräftig an und sorgte mit einem abwechslungsreichen Programm dafür, dass keine Langeweile aufkam. Zwischendurch gab es eine kleine Rätselrunde: Rosa, Hanna und Julian gaben Tipps, aus welchem Bundesland heute gesendet wird. Die Hinweise waren: Bei uns gibt es die meisten Fußballvereine, hier leben die meisten Menschen in Deutschland, und hier sagt man „Alaaf“ und „Helau“. Klar, die Lösung war: Nordrhein-Westfalen!

Und wir, der Buchclub, hatten das große Glück, aus 80 Bewerbungen aus NRW ausgewählt worden zu sein! Mit unserem Prinzip – dass wir Bücher gemeinsam lesen, vorstellen, diskutieren, uns gegenseitig abfragen, Punkte sammeln und damit in der Ausweisrangliste von Bronze über Silber, Gold, Platin, Diamant bis hoch zu Smaragd und Saphir aufsteigen können und ab dem silbernen Ausweis im Parlament mitarbeiten können und alle Kinder gleichberechtigt einbeziehen – konnten wir das Logo-Team überzeugen. Darauf sind wir mächtig stolz!

Kurz vor der Live-Sendung um 19:47 Uhr tanzten wir alle gemeinsam zu „Shake it off“ von Taylor Swift – das hat uns locker gemacht und so richtig in Stimmung gebracht. Dann war es soweit: Wir gingen live auf Sendung!

Neben den aktuellen Nachrichten wurde auch unser Projekt vorgestellt. Ein Kurzfilm über unseren Buchclub, für den bereits im Juni bei uns an der Schule gedreht wurde, wurde gezeigt. Darin war alles dabei: eine Parlamentssitzung, ein Schüler-Lehrer-Duell mit Frau Petersen und Herrn Hamm in den Hauptrollen, unsere Experten Matthias und Tom, eine Buchabfrage, die Vorbereitungen zu einer Autorenlesung sowie Präsident Felix und Schriftführer Matthias im Interview.

Außerdem wurden Matthias, Belma und Amel live interviewt: Matthias erklärte, dass wir gerade jetzt – mit den neuen Fünfern – Werbung für neue Mitglieder machen wollen, aber nur Schüler mitmachen dürfen – Lehrer sind strikt verboten 😉! Belma erzählte, dass sie schon immer gern gelesen hat, nun aber gezielter liest, um Buchabfragen machen zu können. Amel gab Tipps für Kinder, die selbst einen Buchclub gründen möchten.

Es war so cool: wir, unser Gymnasium und Übach-Palenberg im Fernsehen! Trotz Regen war die Stimmung fantastisch und alles lief wie geplant. Zum Abschluss gab es sogar noch eine Autogrammstunde mit Maral und Sherif.

Für uns alle war es eine ganz besondere Erfahrung, die wir nie vergessen werden.

Von Buchclub-Vize-Pressewartin Maia Rosnersky, Kl. 6