Die Klassen von Frau Owczarski und Herrn Schlagenhof haben am Donnerstag das „Centre Charlemagne“ in Aachen besucht. In einer spannenden Führung wurde den Schülerinnen und Schülern einiges über das Mittelalter und die Stadtgeschichte von Aachen berichtet.
Anschließend wurde gemeinsam der Aachener Dom besichtigt. Natürlich gab es auch genügend Zeit für einen kleinen Shopping Bummel in der Innenstadt.
Archiv der Kategorie: Allgemein
Einladung zum Schuljahresausklang
Die SV in Berlin: Viele Krawatten und ein paar Schüler!
Fünf Schülerinnen und Herr Heß waren auf Einladung von „Sozial Genial“ zum Bankenkongress der Volksbankengruppe in Berlin und trafen dort auf drei weitere Schulen aus Deutschland. „Sozial Genial“ ist eine Stiftung der Volksbankengruppe und finanziert bei uns an der Schule verschiedene soziale Projekte.
Am ersten Tag wurde Berlin erkundet. Am zweiten Tag stand dann der Bankenkongress im Mittelpunkt. So fand ein Gespräch mit Werner Böhnke, dem Aussichtsratsvorsitzenden der Westdeutschen Volksbanken Zentralbank und unseren Schülern statt, anschließend duellierten sich die Schülerinnen und die Bänker am Kicker. Am späten Abend stand dann schon die Rückreise nach Übach-Palenberg an.
Eindrücke vom Sommerkonzert
EINBLICKE-Online: Europe – Possibilities, Advantages, Limits and Borders
So lautete das Motto des Europatages 2016 am CMG und es passte ausgezeichnet zur derzeitigen politischen Lage. Im Voraus bereiteten sich die Schülerinnen und Schüler intensiv auf diesen Tag vor und beschäftigten sich eingehend mit Fragen, die uns alle etwas angehen
Weiterlesen auf den Seiten der Schülerzeitung EINBLICKE-online
06.06.2016 – Unterricht findet nach Plan statt
Am Montag, den 06.06.2016 findet der Unterricht trotz der Nachprüfungen im 1.-3. Fach ungekürzt statt.
Basta – Kunstausstellung zum Europatag
Europawoche am CMG
Der Minister für Bundesangelegenheiten, Europa und Medien und Chef der Staatskanzlei teilt mit:
Die Gewinner des Wettbewerbs „Europawoche 2016“ stehen fest. Europaminister Franz-Josef Lersch-Mense hat 70 Projekte von Schulen, Städten, Vereinen und Organisationen bekanntgegeben, die anlässlich der Europawoche vom 30. April bis zum 9. Mai 2016 ein Preisgeld in Höhe von jeweils bis zu 2.000 Euro aus Landesmitteln bekommen. Die 70 prämierten Projekte erhalten insgesamt rund 94.500 Euro.
Das Carolus-Magnus-Gymnasium wurde insgesamt für fünf Einzelprojekte prämiert:
- Die deutsch-niederländische Kunstausstellung zum Thema „Grenzen überwinden“
- Das Patenkonzept
- Das Europacafé
- Die Podiumsdiskussion zum Thema „Grenzgänger“
- Das Selbsterfahrungsprojekt CMG goes multiculti (GMC)
Wenn Sie an der Sichtung unserer Ergebnisse interessiert sind, dann sind Sie herzlich eingeladen uns am 9.Mai 2016 ab 8:50 Uhr zu besuchen.
Hier gibt es einen ausführlichen Bericht zur Europawoche 2016.
Herzlichen Dank an den Lions Club
für die sehr großzügige Spende an unsere internationale Förderklasse!