Miteinander

Gemeinschaft. Verantwortung. Zukunft.

Am Carolus-Magnus-Gymnasium verstehen wir Schule als einen Ort des respektvollen Miteinanders, der Entfaltung eigener Interessen sowie des gemeinsamen Wachsens. Unsere Schulgemeinschaft lebt ein Klima, das von Vielfalt, Offenheit sowie durch ein tiefes Verständnis füreinander geprägt ist. Jeder Einzelne – Schülerinnen und Schüler, Lehrkräfte, Eltern und Mitarbeitende – trägt seinen Teil zu einer Atmosphäre bei, in der gegenseitiger Respekt, Toleranz und Wertschätzung zentrale Werte unserer Schule bilden.

Unser Miteinander

Wir glauben daran, dass echte Bildung mehr ist als das Erlernen von Fachwissen. Sie bedeutet, miteinander zu lernen, voneinander zu profitieren und füreinander Verantwortung zu übernehmen. Konflikte betrachten wir als Chancen, Brücken zu bauen, und setzen dabei vor allem auf ein Zusammenspiel aus Dialog und Verständnis, um ein harmonisches Zusammenleben zu fördern. Dazu trägt unter anderem auch unser Streitschlichter-Konzept bei, das aus geschulten Schülerinnen und Schülern besteht, die im Konfliktfall als erfahrene Vermittler auftreten. Wir wollen so einen sicheren Lern- und Lebensraum sowie ein gewaltfreies Lernen und Arbeiten gewährleisten.

Gemeinsames Lernen und Arbeiten

Durch kooperative und kollaborative Lehr- und Lernprozesse nehmen wir das Miteinander unserer Lernenden ernst. Zudem sind wir auch auf pädagogischer Seite bemüht, Synergieeffekte durch intelligente Zusammenarbeit zu schaffen und gewinnbringend zu nutzen. Dabei setzen wir zukunftsorientiert auch auf digitale Tools und Methoden.

Einen wichtigen Baustein bildet unseres pädagogischen Handelns bildet auch unser Konzept zum individuellen Lernen, das auf verschiedenen Wegen realisiert wird: im Förderunterricht, während der Hausaufgabenbetreuung oder in selbst organisierten Lerngruppen in den Räumlichkeiten unserer Schülerbücherei.

Unsere Verantwortung

Als Schulgemeinschaft nehmen wir Verantwortung ernst – für uns selbst, für die Menschen um uns herum und für unsere Umwelt. An dieser Stelle greift z. B. auch unsere Umwelt-AG ein, die aktiven Umweltschutz in den Schulalltag bringt. Gemeinsam gestalten wir eine Schule, die stark im Hier und Jetzt verwurzelt ist und zugleich die Herausforderungen und Möglichkeiten der Zukunft im Blick hat.

Dabei sind wir nicht allein, sondern erfahren aus der Mitte unserer großen Schulgemeinschaft durch Eltern und Ehrenamtliche stets wertvolle Unterstützung bei diversen Projekten, wie Schulfesten, Willkommensfeiern und anderen Anlässen. Alle zusammen tragen zu unseren Erfolgen bei.

Unsere Vision

Das Carolus-Magnus-Gymnasium ist ein Ort, an dem alle ihre Potentiale entdecken und entfalten können. Wir fördern Eigeninitiative und Kreativität ebenso wie kritisches Denken, immer mit dem Ziel, ein starkes Miteinander aufzubauen. Nur durch gegenseitige Unterstützung können wir nachhaltig wachsen und die Welt von morgen durch unser aller Handeln positiv gestalten.