Besuch der Rechtskunde-AG im Amtsgericht Geilenkirchen

Die Schülerinnen und Schüler der Rechtskunde-AG der Jahrgangsstufe 9 besuchten unter der Leitung von Rechtsanwältin Frau Schovenberg das Amtsgericht Geilenkirchen. Dort hatten sie erstmals die Gelegenheit, das in der AG erworbene juristische Grundlagenwissen im realen Gerichtsalltag wiederzuerkennen und einzuordnen.

Bevor es in den Sitzungssaal ging, passierten alle die Sicherheitsschleuse des Gerichts. Im Anschluss konnten die Teilnehmenden verschiedene Gerichtsverhandlungen verfolgen, bei denen unter anderem mehrere Zeugen vernommen wurden. In den Pausen entwickelten sich angeregte Diskussionen über die beobachteten Fälle sowie über die Verhaltens- und Verfahrensregeln im Gerichtssaal.

Ein besonderes Highlight des Besuchs war die Besichtigung der Wache des Amtsgerichts. Besonders eindrucksvoll war dabei der Einblick in eine echte Arrestzelle. Justizvollzugsbeamte erklärten anschaulich den Umgang mit Handschellen, Vorführzange und Schlagstock und gaben Einblicke in ihren Arbeitsalltag. Die eindrückliche Erfahrung führte bei den meisten zur einhelligen Meinung: Eine Nacht in der Arrestzelle möchte niemand verbringen.

Durch den Besuch erhielten die Schülerinnen und Schüler wertvolle Einblicke in das Berufsfeld von Richterinnen und Richtern, Staatsanwält:innen und Rechtsanwält:innen – ebenso wie in die Aufgaben der Justizvollzugsbeamten. Eine praxisnahe Ergänzung zur theoretischen Arbeit der AG, die allen noch lange in Erinnerung bleiben wird.