Am Freitag, den 12. September 2025, fand am Carolus-Magnus-Gymnasium die diesjährige Berufsmesse statt. Für die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 10 bis Q2 bot sich dabei eine besondere Gelegenheit: In Vorträgen und an zahlreichen Informationsständen konnten sie direkt mit Vertreterinnen und Vertretern von Unternehmen und Hochschulen ins Gespräch kommen und sich ein Bild von verschiedenen Ausbildungs- und Studienwegen machen.
Rund 30 Institutionen nahmen teil, darunter Hochschulen wie die RWTH und FH Aachen sowie die Universität zu Köln. Auch die Polizei, die Bundeswehr und die IHK Aachen waren vertreten. Besonders gefreut hat uns außerdem die Teilnahme regionaler Unternehmen wie Spanset und Neumann & Esser sowie des internationalen Programms „Meet the Youngsters“, das weitere Perspektiven eröffnete. Unter den Gästen befand sich auch Bürgermeister Oliver Walther, der sich bei einem Rundgang einen Eindruck von der Vielfalt des Angebots verschaffte.
In drei Vortragsrunden erhielten die Schülerinnen und Schüler wertvolle Informationen zu einzelnen Berufsfeldern. Zwischen den Vorträgen konnten sie an den Ständen Fragen stellen, Kontakte knüpfen und sich über ganz unterschiedliche Karrierewege austauschen. Viele nutzten die Gelegenheit, um konkrete Vorstellungen für ihre Zukunft weiterzuentwickeln und neue Interessen zu entdecken.
Die vielen positiven Rückmeldungen durch die Schülerinnen und Schüler zeigen: Die Berufsmesse am CMG ist nicht nur informativ, sondern auch motivierend – und sie bringt unsere Schülerschaft ein gutes Stück weiter auf ihrem Weg in die berufliche Zukunft.