Archiv der Kategorie: Allgemein
MINT-Konferenz in Aachen
Am 20. Oktober nahm eine Teilgruppe des Teams der „Aachen App“ an einer MINT Konferenz in Aachen teil. Als einzige Schule des Kreises Heinsberg konnten wir an der Veranstaltung der Städteregion Aachen teilnehmen. Auf dem Markt der Möglichkeiten präsentierten unsere Schüler die Funktionsweise der Aachen App. Gleichzeitig gab es auch die Gelegenheit die MINT Projekte der anderen Schulen zu bestaunen.
Integration von Flüchtlingen
Grußwort der Schulleitung
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern,
liebe Freunde und Förderer des Carolus-Magnus-Gymnasiums,
wir hoffen, dass alle gut erholt aus den Ferien zurückgekommen sind. Vor allem die Schülerinnen und Schüler sowie Eltern der neuen fünften Klassen heißen wir auf diesem Wege ganz besonders herzlich willkommen.
Im Rahmen der Projekttage bereiten wir mit den Schülerinnen und Schülern von Mittwoch bis Freitag das Jubiläumsfest am Samstag, dem 15. August 2015, vor und freuen uns sehr, mit Ihnen zusammen ab 15:00 Uhr zu feiern.
Weiterlesen
Das CMG wird 50 – Jubiläumsfest am 15.08.2015
Am 15.08.2015 feiern wir unser 50jähriges Jubiläum. Um 15 Uhr beginnen wir mit einem gemeinsamen Rahmenprogramm. Anschließend präsentieren die Schülerinnen und Schüler die Ergebnisse der Projekttage zum Thema „50 Jahre CMG“. Es erwarten die Gäste Ausstellungen, Präsentationen und Aufführungen sowie eine Cafeteria.
Für alle Schüler besteht von 14.00 – 19.00 Anwesenheitspflicht.
Ab 19 Uhr beginnt das Ehemaligentreffen am CMG. Bei diesem gemütlichen Beisammensein gibt es die Möglichkeit zu ausgiebigen Gesprächen und zum gemeinsamen Feiern.
Für alle Ehemaligen, die noch keine Einladung per Mail erhalten haben, hier unsere Einladung.
Projekttage am CMG – die 8d stellt ihr Projekt vor
Alle Projekte werden am 15.8 vorgestellt – die 8d (im Schuljahr 2014/15) durfte an einem besonderen Projekt mit den Ingenieruen ohne Grenzen teilnehmen. Hier der Bericht der 8d:
Am 24. und 25.6.2015, an den Projekttagen des CMG’s, hat die 8d Besuch von „Ingenieure ohne Grenzen“ bekommen. Wir haben es uns sehr langweilig vorgestellt, aber so war es nicht… Weiterlesen
Neue Webseite online
Die neue Webseite des CMGs ist nun schon etwas früher als geplant online gegangen. Deshalb wird sich in den nächsten Tagen hier noch einiges ändern…
Deutsch – niederländische Freundschaft: Die Aachen App
Das Projekt der Aachen App für junge Leute steht kurz vor dem Abschluss und wurde heute der Öffentlichkeit im Rathaus von Übach-Palenberg vorgestellt. Alle waren begeistert von der gemeinsamen Arbeit und der neu gewachsenen Freundschaft zwischen den Schülern der beiden Schulen. Schon in diesem Jahr folgen weitere gemeinsame Projekte, so das IKEA – Kunstprojekt und ein gemeinsamer Spendenlauf am Ende des Jahres.
Gelungener Auftakt zum 50-jährigen Jubiläum: Schuball eröffnet die Feiern am Carolus-Magnus-Gymnasium
Mit rund 1000 Gästen zu feiern ist schon etwas Besonderes, genau das Richtige zum 50-jährigen Jubiläum. Dies dachten sich Eltern, Schüler und Lehrer und organisiserten im Vorfeld unter der Leitung von Frau Nina Otten und Frau Sandra Terodde eine großes Event im Pädagogischen Zentrum Übach-Palenbergs. Das stimmungsvoll dekorierte und technisch aufgerüstete PZ bot nach langer Planungs- und Vorbereitungszeit eine perfekte Kulisse für ein rauschendes Fest mit zahlreichen gut aufgelegten Gästen aus allen Altersgruppen.
Selbst die jüngsten Gäste genossen den Abend, chique gestylt, auch wenn die Eltern mitgebracht werden „mussten“. Nach einem kurzen „Warm-up“ durch die DJs der TechnikAG eröffente die Band „easy!“ den Tanz und heizte die Stimmung an. Sängerin Vivian überzeugte mit röhriger Stimme, ihre Band-Kollegen, darunter Musiklehrer Thomas Cleef, waren bester Laune und gaben ein gelungenes Konzert. Nach drei Wochen Tanzkurs bei Frau Otten zeigten die Schülerinnen und Schüler ihr Können auf der Tanzfläche und genossen den Abend in vollen Zügen. Nervenaufreibendes Highlight des Abends war sicher die Tombola, organisiert von einem unermüdlichen Lehrer und seiner Klasse: Herr Böhmer legte sich mit seiner Klasse ins Zeug und mobiliserte die Geschäftsleute Übach-Palenbergs zu Spenden für die Tombola. Deren Spendenfreudigkeit und großen Bereitschaft, auch originelle Sachspenden zur Verfügung zu stellen, sei es gedankt, dass der ein oder andere mit tollen Geschenken nach Hause ging. Auch die TanzAG des CMG sorgte für ausgelassene Stimmung. Die 30 (!) Schülerinnen wirbelten in verschiedenen Outfits über die Tanzfläche und zeigte ein Medley ihrer bisherigen Choreographien. Nach Mitternacht legte DJ Moritz J auf und brachte noch einmal den Saal zum Brodeln.
Nicht zuletzt profitiert der Förderverein von der rundum gelungenen Party. „Unsere zahlreichen Projekte können aufgrund des Gewinns nun eine Weile gesichert fortgeführt werden. Unsere Schülerbibliothek mit all ihren Aufgaben als Selbstlernzentrum, Ort der Hausaufgabenbetreuung und Treffpunkt zur gemeinsamen Recherche muss neu organisiert werden und kann sicherlich den ein oder anderen finanziellen Anschub gebrauchen“, überlegen die Organisatoren. „Wir sind sehr erleichtert, dass sich die Sorgen, die man im Vorfeld der Planung so entwickelte, aufgelöst haben, und statt dessen sich eine große Freude über eine gelungene Veranstaltung breit macht. Viele ehemalige (Mit-)Schülerinnen und Schüler wiederzusehen, die zum Teil schon ihre Kinder an unserer Schule haben, macht nicht nur Spaß, sondern zeigt auch eine schöne Verbundenheit mit unserem Gymnasium, die wir unbedingt aufrecht erhalten möchten“, meinen nicht nur Nina Otten und Sandra Terodde. Terry Bollermann, die Vorsitzende des Lehrerrats, kündigt bereits die nächste Veranstaltung an: „Im August werden wir unsere Schule im Rahmen des Jubiläums wieder öffnen und mit einem Projekttag das Ehemaligentreffen am 15.08.2015 einleiten, zu dem dann alle Gäste willkommen sind, die sich noch mit unserem Hause verbunden fühlen. Doch zunächst gilt es im März das 40jährige Bestehen des Frankreichaustauschs zu feiern.“