Bezirksfinalrunde der WK4 – die U13 wird grandios Zweiter

Als erstes Team der Schule durfte unsere WK4 an der Bezirksfinalrunde teilnehmen. Gespielt wurde am heutigen Dienstag in einer Vierergruppe der besten Schulen des Bezirks Rhein-Erft (Gymnasium Lechenich), des Bezirks Köln (Landrat-Lucas-Gymnasium Leverkusen), des Bezirks Düsseldorf (Aggertal-Gymnasium Engelskirchen) und des Bezirks Aachen, den wir vertreten durften.

Bereits früh am Morgen wurden wir vom Bus abgeholt und fuhren knapp eine Stunde nach Erftstadt-Lechenich. Nach einem guten Warmup waren wir um 10 Uhr gegen das Gymnasium Lechenich gefordert. Hier verloren wir alle Übungen, was ein 0:1 für das Spiel bedeutete. Das rächte sich leider, weil wir lediglich in der 2. Halbzeit trotz drückend Überlegenheit und mehrerer Top-Chancen den Ausgleich erzielen konnten.

Der zweite Gegner war das Landrat-Lucas-Gymnasium Leverkusen, Seriensieger der Bezirksfinalrunde. Besetzt mit fast ausschließlich Spielern von Bayer 04 Leverkusen waren sie nach einem Kantersieg im ersten Spiel auch bei uns der haushohe Favorit. Die Technik-Übungen gingen unentschieden aus, es ging mit einem 1:1 in das zweimal 12minütige Spiel. Nur Ergebniskosmetik? Mit Nichten! Wir waren direkt ganz stark im Spiel, gewannen wichtige Zweikämpfe und konnten früh das Tor zum 2:1 schießen. Getragen von den Fans vor und hinter dem Zaun (ein riesiger Dank geht an die Familien der Kinder, die uns das ganze Turnier super unterstützt haben) waren wir in der ersten Halbzeit das bessere Team. Das änderte sich zunächst auch nicht in der 2. Halbzeit. Hatten wir weitere Chancen, die leider nicht reingingen, war es eine lange Flanke von Leverkusen, die sich hinten ins Tor setzte. Postwendend gelang ihnen auch noch das 2:3 und anschließende 2:4. Individuell waren die Jungen stark, in diesem Spiel fehlte uns aber einfach nur das Glück: 3 mal trafen wir Pfosten oder Latte, sodass wir nach dem Anschlusstreffer und einem Kontor von Leverkusen unglücklich mit 3:5 vom Platz gingen.

Etwas enttäuscht über das Zustandekommen aber ultra stolz mit der Erkenntnis, dass es für die ganz großen reicht, war nun unser Ziel, im letzten Spiel noch einmal alles rauszuhausen und den zweiten Platz zu sichern. Die Technikübungen konnten wir auch dieses Mal nicht für uns entscheiden, mit einem 1:1 ging es ins Spiel. Dieses dominierten wir zunächst und schnell stellten wir auf 3:1. Eine Schwächephase und Unachtsamkeiten führten jedoch schnell zum 3:3 Ausgleich. Diesen Hallo-Wach-Effekt brauchen wir, sodass noch vor der Pause der alte 2-Tore-Abstand hergestellt wurde. Die besten Minuten spielten wir dann in der zweiten Hälfte. Durch traumhafte Kombinationen konnten wir das Endergebnis auf 7:3 erhöhen.

Jungs, mit dem zweiten Platz in der Bezirksfinalrunde habt ihr die beste Fußballplatzierung einer CMG-Mannschaft jemals erreicht! Die Schule ist unglaublich stolz auf eure Leistung! Etwas Glück fehlte am Ende zum erreichen des Bundesfinals NRW, aber enttäuscht darf keiner sein!