Vom 20.05. bis zum 24.05.2025 nahmen wir, Jule, Iman, Charly, Connor und Malik gemeinsam mit Frau Karanassiou, als SV-VertreterInnen unserer Schule am Jugend-Engagement-Kongress (kurz JuKo) in Berlin teil.
Nachdem wir am 20.05. mittags in Berlin angekommen sind und kurz unsere Zimmer beziehen konnten, ging es um 17 Uhr mit der Eröffnungsfeier des JuKo direkt los. Wir lernten viele interessante Vereine und Organisationen aus ganz Deutschland kennen, in denen sich Ju-gendliche für Demokratie und Toleranz einsetzen. Uns wurde der Ablauf der Woche vorgestellt und wir konnten uns mit weiteren TeilnehmerInnen vernetzen.
Abends blieb noch etwas Zeit über, um das Brandenburger Tor zu besuchen.
Am Mittwoch nahmen wir in Kleingruppen an verschiedenen Seminaren und Workshops zu den Themen „Antisemitismus“, „Anne Frank“ und „Obdachlosigkeit in Berlin“ teil. Trotz des intensiven Tages ließen wir es uns nicht nehmen und erkundeten einige bekannte Ecken Ber-lins. Den Sonnenuntergang genossen wir in einem Café mit Aussicht über Berlin.
Am Donnerstag besuchten wir unterschiedliche Workshops zu den Themen „Fake News“ und „politische Teilhabe“.
Das Highlight der Woche fand am Freitag statt: Anlässlich des Tages des Grundgesetzes wurden wir in die Urania Berlin eingeladen. Dort wurden BotschlafterInnen für Demokratie und Toleranz ausgezeichnet. Wir durften mit der Organisation „Omas gegen Rechts“ sowie Serpil Temiz Unvar ins Gespräch kommen und unsere Arbeit an unserer Schule vorstellen. Es war beeindruckend zu sehen, wie vielfältig Einsatz für Demokratie und Toleranz aussehen kann. Abends fand abschließend eine JuKo-Party statt. Wir haben gemeinsam getanzt und gefeiert.
In dieser sehr intensiven und ereignisreichen Woche haben wir sehr viel über Demokratie und Toleranz gelernt. Uns wurde bewusst gemacht, dass es verschiedene Möglichkeiten gibt sich einzusetzen und zu engagieren.
Wir möchten der Bundeszentrale für politische Bildung für die Organisation des Kongresses danken. Auch unserer Schule danken wir für die Möglichkeit, an diesem Kongress teilzunehmen.