
Über den Sieg des Demokratiekurses berichtet die Aachener Zeitung:
Kurs gewinnt Wettbewerb Deomkratisch Handeln“Über den Sieg des Demokratiekurses berichtet die Aachener Zeitung:
Kurs gewinnt Wettbewerb Deomkratisch Handeln“Aktuelle Informationen zum Präsenzunterricht für die Q1 und zum digitalen Unterricht für die Jahresgangsstufen 5 – EF finden Sie im Elternbrief_08.05.2020
Stundenpläne für den Präsenzunterricht in Q1
so hatten wir uns unseren letzten Schultag mit euch ganz bestimmt nicht vorgestellt… er bleibt für uns auf jeden Fall unvergessen! Wir fanden es sehr schön euch heute alle noch einmal persönlich zu sehen und euch die Zulassungen überreichen zu können. Wir wünschen euch viel Kraft für die letzten Lerntage und viel Erfolg in den Prüfungen. Im Abstandhalten sind wir jetzt auf jeden Fall schon einmal Profis.
Eure Beratungslehrerinnen Isabell Rösgen und Lilian Antwerpen
Liebe Abiturientinnen und Abiturienten,
danke, dass ihr durch euer vernünftiges Verhalten in der Schule euch und euren Lehrerinnen und Lehrern das Aufholen der entstandenen Lücken (zumindest in großen Teilen ermöglicht) habt. Wir drücken euch die Daumen für eure Prüfungen in den nächsten Wochen! Bleibt gesund!
Eure Schulleitung
Liebe Schüler(innen), liebe Eltern!
Niemand von uns ist bisher so in die Osterferien gestartet. Die Ungewissheiten sind groß, Befürchtungen begründet. Weiterlesen
Das Schulministerium NRW hat entschieden, dass ihr eure Zulassung erst am 08.05 erhaltet und die Abiturprüfungen drei Wochen nach hinten verschoben werden und somit erst am 12.05.20 beginnen.
Hier der aktuelle Plan: Klausurplan Abitur 2020 Weiterlesen
Liebe Mitschüler*Innen, liebe Eltern, sehr geehrte Lehrer*Innen!
Wir alle müssen aktuell mit der uns unbekannten und extrem schwierigen Situation umgehen.
Familien verbringen viel mehr Zeit zusammen, als es normalerweise der Fall ist. Daher kann es schnell zu Konflikten kommen. Weiterlesen
Um auf Rückfragen einzugehen: Diese Regelung gilt ab 02.04. bis zu dem Moment, wo der Unterricht wieder „live“ erteilt werden kann. In den Osterferien ist kein Unterricht.
Liebe Schüler(innen), (liebe Eltern,) Minimalstundenplan bedeutet: Es gibt pro Lerngruppe und pro Unterrichtsfach, das erteilt wird, je eine Wochenstunde, wo euer Lehrer für euch erreichbar ist und euch unterrichtet, im Stoff weiterführt, Fragen zum behandelten Stoff klärt usw. Normalerweise erfolgt der Unterricht per PC. Nachrichten erhaltet ihr über „Office“, zu dem jeder von euch diese Woche einen Zugang erhalten hat. Für Rückfragen habt ihr außerdem die Dienstmail eurer Lehrer. Weiterlesen
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern,
es ist uns gelungen, für alle Schüler(innen) des CMG einen Office-Zugang zu organisieren. Dieser Zugang läuft auf PC, Mac, Tablet, Smartphone. Die Zugangscodes werden soeben durch die Klassen- / Beratungslehrer versandt. Über den Gebrauch findet ihr unten unter „Tutorials zu Office“ erste Hinweise. Die Nutzung von Office ist kostenlos, bitte installieren Sie die Software auf Ihren Rechnern, damit die Kinder arbeiten können.
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, seit über einer Woche ist unsere Telefon- und Datenleitung defekt, und es ist der Telekom noch nicht gelungen, dieses Problem zu beheben. Wir können euch und Sie nur um Geduld bitten; bis Ostern soll die Leitung repariert werden. Unser Briefkasten funktioniert analog wie eh und je, sodass ganz wichtige Fragen auf die altmodische Art gestellt werden können.
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern
auf breiter Front stellen Lehrerinnen und Lehrer Arbeitsmaterialien zusammen. Sie geben dieses Material über die Klassen- und Beratungslehrer per Email weiter. An zwei weiteren Kanälen für den Informationsfluss (Office mit „Teams“ und einer Konferenzplattform) arbeiten wir mit Hochdruck; wir rechnen damit, zum Wochenende mindestens einen davon zu öffnen. Weiterlesen