Die Schülerzeitungs-AG ermöglicht allen interessante Einblicke in unser Schulleben – besuchen Sie unsere Schülerzeitung auf https://www.cmg-einblicke.de/
Archiv der Kategorie: Allgemein
Unser Besuch im Landtag in Düsseldorf
Unser Ausflug in den Landtag in Düsseldorf war ein spannendes Erlebnis! Zu Beginn erhielten wir einen kleinen Einblick in den Landtag. Dazu sahen wir einen Kurzfilm, indem es darum ging, wie die Abgeordneten im Parlament arbeiten und wie dieses funktioniert.
Ein Highlight war das Rollenspiel im Landtag, bei dem wir selbst in die Rolle von Politiker/innen schlüpfen konnten. Es war aufregend, selbst eine Debatte zu führen und Entscheidungen zu treffen.
Außerdem hatten wir eine Fragerunde mit Tim Achtermeyer von der Grünen Fraktion. Er beantwortete unsere Fragen und gab uns einen Einblick in seinen Alltag als Abgeordneter.
Der Tag war ein tolles Erlebnis, das uns den Landtag nähergebracht hat!
Die Klasse 8a
Nachrichten vom Förderkreis
Der Förderkreis lädt alle Mitglieder zu einer außerordentlichen Mitgliederversammlung aufgrund eines geplanten Vorstandwechsels ein:
Einladung Mitgliederversammlung 02.04.25
Alle Informationen zu unserem Förderkreis finden Sie wie gewohnt unter:
https://carolus-magnus-gymnasium.de/leben/foerderkreis/
Das CMG verabschiedet Dr. Münstermann
16 Jahre Schulleiter am CMG – eine lange Zeit, in der Herr Münstermann viel an unserer Schule bewegt hat. Bevor er sich in einer kurzweiligen Feierstunde im PZ offiziell verabschiedet hat, musste er bei einer Schnitzeljagd durch die Schule seine musikalischen, sportlichen und informatisches Fähigkeiten unter Beweis stellen und verschiedene Aufgaben rund ums CMG lösen.
Im PZ erwartete Herrn Münstermann ein abwechslungsreiches Programm, das vor allem durch unsere AGs und die SV sehr abwechslungsreich gestaltet wurde. Die Gestaltungs-AG überreichte Herrn Münstermann ein ganz besonderes Abschiedgeschenk, falls er das CMG doch einmal vermissen sollte: Ein künstlerisch gestaltetes Modell unserer Schule mit Fotos aller Klassen und vielen guten Wünschen für den Ruhestand.
Klarer Sieg im Halbfinale – die WK4 steht im Finale
Im heutigen Halbfinale der WK4 (Jahrgänge 2013-15) konnten sich unsere Jungs durch einen 7:0-Erfolg den Finaleinzug sichern.
Mit einem 1:0 Vorsprung durch die Technikübungen ging man ins Spiel. Dieses entschied man durch 3 schnelle Tore in den ersten 6 Minuten bereits früh, sodass man mit einer 4:0-Führung in die Halbzeit ging. Ohne Qualitätsverlust wurde nun durchgewechselt, drei weitere Tore zum insgesamt 7:0 ließen die Jungs folgen. Beachtenswert war die Effizienz vor dem Tor, die mannschaftsliche Geschlossenheit und das Verteidigen als gesamtes Team.
Damit fahren wir am Dienstag, 18.03.2025, zum Finale nach Ratheim. Der Gegner wird durch das zweite Halbfinale noch ermittelt. Viel Erfolg im Finale!
Einschulung 2025 – digitaler Infoabend
Sehr geehrte Eltern!
Am 23. Januar um 19:00 Uhr bieten wir einen kompakten digitalen Infoabend an.
Die kommende Veranstaltung soll dazu dienen, im kleineren Kreis offene Fragen zu klären.
Diejenigen, die den Newsletter abonniert haben, haben die Zugangsdaten bereits erhalten.
Weitere Interessierte sind natürlich ebenfalls herzlich eingeladen. Schreiben Sie mir dazu einfach eine kurze Mail (c.schlagenhof@mail-cmg.de)
Wir freuen uns auf Ihre Fragen!
Christoph Schlagenhof Sandra Terodde Dr. Hans Münstermann
Weihnachtsgrüße
Elterninfo Klasse 6 zur Ipad-Anschaffung
Liebe Eltern unserer Sechstklässler!
Am Horizont zeichnet sich bereits die Versetzung in die Klasse 7 im nächsten Sommer ab, und damit der Beginn des Ipad-Unterrichts für Ihr Kind. Wie Sie wissen, unterrichten wir ab Klasse 7 alle Kinder via Ipad. Das heißt, dass für Sie eine Anschaffung im Raum steht.
Um Sie zu informieren, was sinnvoll ist, was wie teuer ist, und wie wir gemeinsam weiter verfahren, wenn Sie die Anschaffung nicht leisten können, laden wir Sie für Mittwoch, den 4.12.24, 19.00h in Raum H2.18 zu einer Informationsveranstaltung ein. Gern können Sie Ihr Kind mitbringen. Dort werden wir hoffentlich alle anfallenden Fragen klären.
Die aktuelle Preisliste von Eduxpert finden Sie hier:
Preisliste EduXpert
Viele Grüße, bis zum 04.12., 19.00h,
H. Münstermann
Sammlung für die Tafel
Engagement für die Demokratie
„Engagement für die politische Bildung ist Engagement für die Demokratie.“
(Thomas Krüger, Präsident der Bundeszentrale für politische Bildung)
Am 23.09. besuchte uns wieder das TanztheaterMobil und zeigte im Pädagogischen Zentrum das Stück „TakTik“, welches Schüler*innen der Jgst. 10/EF und QII das Thema Demokratie näher brachte. Dabei orientierten sich die Künstler*innen an der Lebenswirklichkeit der Schüler*innen und luden das Publikum zum Mitmachen ein.
Die Fachschaft Literatur bedankt sich im Namen aller Schüler*innen beim Förderkreis des CMG, der dieses Theatererlebnis mit anschließenden Workshops für die Jgst. EF ermöglicht hat.







