Archiv der Kategorie: Aktuelles

Projekt der SV für den Deutschen Engagementpreis nominiert

In diesem Jahr ist das Projekt der Schülervertetung „Fremd?- Nicht mit uns!“ für den Deutschen Engagementpreis nominiert worden. Für die Nominierung bedanken wir uns ganz herzlich beim Förderprogramm „Demokratisch Handeln“. Der Deutsche Engagementpreis ist der Dachpreis für bürgerschaftliches Engagement in Deutschland. Die breit aufgestellte Auszeichnung mit bundesweiter Beteiligung stärkt die Wertschätzung von freiwilligem Engagement und rückt den vorbildlichen Einsatz für das Gemeinwohl ins Licht der Öffentlichkeit.

 Die SV würde sich freuen, wenn möglichst viele für unser Projekt abstimmen würden. Hier geht es direkt zum Abstimmungslink!

Kooperation mit der Luisenschule in Bielefeld

aa1Auf den zahlreichen Veranstaltungen, die die SV im Laufe der letzten Jahre besucht hat, kamen die Schülerinnen und Schüler immer wieder mit tollen Schulen in Deutschland in Kontakt. Besonders gut „passte“ es stets mit der Luisenschule in Bielefeld. Auch diese Schule hat bereits mehrfach eine Auszeichnung des Förderprogramms „Demokratisch Handeln“ erhalten. Es ist also nur logisch, dass sich Schülerinnen und Schüler der beiden Schulen nun in Bielefeld verabredet haben. Eine Delegation aus 8 Schülerinnen und Schülern und den beiden SV-Lehrern Frau Beckers und Herr Hamm machten sich also am Donnerstag früh auf, um quer durch NRW nach Bielefeld zu fahren.

aa2Dort wurde die Gruppe sehr freundlich empfangen. In zahlreichen Gesprächsrunden wurde sich intensiv über die verschiedenen Projekte der Schulen ausgetauscht. Voller neuer Ideen ging es nach vielen Stunden wieder zurück nach Übach-Palenberg.

Die SV bedankt sich ganz herzlich für die Gastfreundlichkeit, die tolle Organisation und das leckere Essen. Wir freuen uns auf euren Gegenbesuch.

Antirassistisches Fußballturnier

a6Bundesweit fanden vergangene Woche Aktionen, Begegnungen und Diskussionen gegen rassistische Diskriminierung statt. Die Interkulturelle Woche stand dieses Jahr unter dem Motto Vielfalt. Das Beste gegen Einfalt. Für das Fußballturnier, welches in diesem Zusammenhang als Aktion gegen Rassismus in Hückelhoven ausgerichtet worden ist, konnten wir eine motivierte Fußballmannschaft aus verschiedenen Jahrgangsstufen zusammenstellen. Neben dem sportlichen Wettkampf, bei der unsere Schülerinnen und Schüler eine gute Leistung gezeigt haben, standen Fair Play und Spaß an erster Stelle. Zusätzlich bot das Rahmenprogramm zahlreiche Informationen zum Thema Rassismus. Insgesamt stand der Tag im Zeichen des friedlichen und respektvollen Miteinanders!

 

Peernetzwerk „JETZT!“

Die beiden Schülerinnen Anna Kessler und Nele Altana haben vom 30. September bis zum 2. Oktober am Konzeptionsworkshop des Peernetzwerkes „JETZT!“ teilgenommen. Dieses Mal fand er in Magdeburg statt. Dieses Netzwerk ist ein Zusammenschluss engagierter Jugendlicher zwischen 16 und 23 Jahren. Innerhalb dieses Netzwerkes können sich die Jugendlichen zum Moderator ausbilden lassen und werden anschließend bundesweit eingesetzt, um Workshops an Schulen zu halten. Ziel ist es, dass bundesweit engagiertes und couragiertes Handeln systematisch gefördert wird.

Unterstützt und gefördert wird das Netzwerk vom Bündnis für Demorkatie und Toleranz. Mehr Infos gibt es im Internet unter www.buendnis-toleranz.de

Warmes Mittagessen im Bistro

Im Bistro gibt es aktuell wieder mittwochs und donnerstags ein warmes Mittagessen zum Preis von 2,50€ oder 3,50€. Das Menü muss jeweils am Vortag bis 12 Uhr im Bistro bestellt werden, eine Bestellung ist natürlich auch einige Tage im Voraus möglich. Das warme Essen kann nur angeboten werden, wenn ausreichend viele Menüs bestellt werden. Den aktuellen Speiseplan finden Sie im rechten Bereich dieser Seite.
Aktueller Speiseplan

Willkommen am CMG

Die neuen Fünftklässler hatten am Donnerstag, den 25.08.16 ihren ersten Schultag am CMG. Wie in jedem Jahr ließen sich unsere SchülerInnen und LehrerInnen einiges einfallen, um unsere „Neuen“ willkommen zu heißen.

Wir wünschen euch viel Freude und Erfolg am CMG!

Die 5a von Frau Kaltwaßer

DSC_0041

Die 5b von Frau Krause

DSC_0044

Die 5c von Herrn Bade

DSC_0049

 

Und hier einige Eindrücke von der Feierstunde im PZ

Der Schulfotograf war da!

Am Donnerstag und Freitag der ersten Schulwoche ist der Schulfotograf am CMG – alle Klassen und Stufen werden fotografiert und die Bilder können in den nächsten Wochen gekauft werden.DSC_0023

Ausflug ins Energeticon

Der heftige Sturm in der Nacht hätte den geplanten Ausflug der Klassen 9a, 9b und 9d fast „weggeweht“. An Fahrradfahren war nicht zu denken, daher hat man sich kurzerhand zu Fuß auf den Weg zum Industriemuseum „Energeticon“ nach Alsdorf gemacht.
In der Ausstellung wurde umfassend und kompetent über die Themen „Bergbau“ und „Energie“ informiert. Im Fokus standen aber auch erneuerbare Energien. Insbesondere die Experimente und die Phasen der Aktivität haben die Schülerinnen und Schüler begeistert.
Die Rückfahrt nach Übach-Palenberg wurde dann mit dem Linienbus absolviert.