Archiv des Autors: Hans Münstermann

NEUORDNUNG DES „WAHLVERFAHRENS“ IN ENGLISCH-BILINGUAL

 

 

Liebe Schüler der Klassen 5 – 8, liebe Eltern;

wir müssen das „Abwahlverfahren“ in Englisch-Bilingual ändern. Das Gleichgewicht zwischen der Organisation der Schule einerseits und der Rücksicht auf Schülerwünsche andererseits muss neu austariert werden.

 

In den behördlichen Vorgaben zu bilingualem Unterricht ist ein Wechsel aus dem bilingualen Bereich heraus eigentlich nicht vorgesehen. Dennoch behalten wir diese Möglichkeit für die Klassen 5 und 6 bei. Zu den bisher gültigen Terminen (15.11. für das erste Halbjahr, 01.05. für das zweite Halbjahr) können Eltern ihr Kind zum kommenden Halbjahr vom bilingualen Englischunterricht abmelden.

 

Mit der Versetzung von Klasse 6 nach 7 endet diese Möglichkeit der Abmeldung. Wer dann in der bilingualen Gruppe ist, bleibt bis zum Ende der Klasse 10 in der bilingualen Gruppe. Zwei Jahre „Probezeit“ müssen reichen.

 

Die „Abwahl“ erfolgt ausschließlich schriftlich zu den angegebenen Terminen über Herrn Schlagenhof oder Herrn Köhler.

 

Für unsere jetzigen Klasse 7 und 8 ist diese Regelung neu. Damit niemand das Gefühl hat, unfair behandelt zu werden, erhalten die Klassen 7 und 8 einmalig in diesem Halbjahr die Gelegenheit, bis zum 01.11. den Wechsel aus der bilingualen Gruppe für das folgende Halbjahr zu beantragen. So können wir vermeiden, dass jemand, der jetzt noch wechseln möchte, sich überraschend „gefangen“ fühlt.

 

Danach gilt: Von Klasse 7 bis Klasse 10 findet kein Wechsel aus der bilingualen Gruppe statt.

 

H. Münstermann

                                                                                                                                                        

Bitte abtrennen und bis 29.09. dem Klassenlehrer übergeben:

 

Ich,                                                                                        (Name in Druckbuchstaben), habe die Neuordnung des „Wahlverfahens“ in Englisch-bilingual zur Kenntnis genommen

 

Übach-Palenberg,                              Unterschrift:                                                                         

(Datum)

Vandalismus im Hauptgebäude

Unser Hauptgebäude wurde am Wochenende aufgebrochen, mehrere Feuerlöscher wurden ausgelöst, das Löschpulver ist überall im Haus verteilt. Das führt am heutigen Tag (11.09.) zu  mehreren Veränderungen und Einschränkungen:

  1. Die Klassen 5 und 6 haben laut Vertretungsplan Unterricht im Nebengebäude. Nach der 5. Stunde haben sie hitzefrei.
  2. Die Klausur der Q1 findet im Nebengebäude (Keller, ehemaliges Bistro) nach Plan statt.
  3. Alle Ags fallen heute aus.
  4. Als provisorisches Lehrerzimmer dient der AG-Raum in der Bücherei (ehemaliges Schulleiterbüro).
  5. Der Nachmittagsunterricht der Oberstufe findet im Nebengebäude statt.
  6. Das Hauptgebäude wird heute nicht genutzt. Der Vormittagsunterricht der Klassen 5-Q2, der im Hauptgebäude stattfindet, fällt aus.
  7. Es gilt der Vertretungsplan.

Wir gehen davon aus, dass morgen der Unterricht nach Plan wieder stattfindet. Sollte es diesbezüglich zu einer Änderung kommen, werden wir unverzüglich über die Homepage informieren.

Hans Münstermann

Kurzfristiges Gesprächsangebot

Liebe Eltern der Klassen 7 und 8,

Sie haben davon gehört, dass die Klassen 7 und 8 zum nächsten Schuljahr neu zusammengesetzt werden. Genaueres steht seit Mittwoch auf unserer Homepage.

 

Wenn Sie Redebedarf haben, stehe ich Ihnen morgen von 18.00-19.00h (vor der Schulkonferenz von)  in H2.18 zur Verfügung.

 

Viele Grüße

H. Münstermann

Veränderte Klassenzusammensetzung

Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler,

zum kommenden Schuljahr werden wir, wie gestern in der Schulpflegschaft mitgeteilt, in den jetzigen Klassen 7 und 8 die Klassen verändern:

In der jetzigen Klasse 7 wird aus der bilingualen Gruppe eine Klasse, die nicht-bilingualen Schüler werden auf 3 Klassen neu aufgeteilt. Es bleibt bei der Vierzügigkeit. Die Lehrer erarbeiten gerade ein Konzept, wer in welche Gruppe kommt. Dieses Konzept werde ich den Eltern noch in diesem Schuljahr mitteilen.

In der jetzigen Klasse 8 wird die eine Lateingruppe zu einer Lateinklasse, ebenso werden aus den beiden Französischgruppen zwei Französischklassen. Jeder kennt seine zukünftigen Klassenkameraden aus dem Latein-/Französischunterricht. Es bleibt bei der Dreizügigkeit.

Wie gestern erläutert, ist dies aus schulorganisatorischen Gründen unumgänglich. Danke für Ihr Verständnis, viele Grüße

Hans Münstermann

Ergebnisse der Qualitätsanalyse

Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern,

kurz vor den Osterferien hat die Qualitätsanalyse des Landes NRW unser Haus besucht. Die Ergebnisse sind sehr erfreulich, und ich möchte sie Ihnen kurz mitteilen. Die vier Folien, die jetzt folgen, stammen aus der abschließenden Powerpoint-Präsentation der Qualitätsprüfer für das Kollegium.

Auf dieser Basis werden wir gern weiter arbeiten.

Viele Grüße                                                                                              Hans Münstermann

Unterricht am Donnerstag, 09.03.23

Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern,

wegen der Bestattung von Herrn Kleickmann gilt am kommenden Donnerstag folgende Regelung:

1.+2. Stunde: Unterricht nach Plan.

3.+4. Stunde: Unterricht nur noch für die Klassen 5, 6 und 7 (7a und 7b: evtl Schluss nach der 3. Stunde.) Vertretungsplan beachten! Die Klassen 8-Q2 haben Studientag ab der 3. Stunde.

Nach der 4. Stunde: Unterrichtsfrei für alle. Betreuungsmöglichkeit in der Bücherei.

Viele Grüße

Hans Münstermann

Nachruf Herr Kleickmann

Besonders für unsere Ehemaligen besteht die Möglichkeit, ein paar liebe Worte, Gedanken oder Erinnerungen an Berno Kleickmann an timcormann98@yahoo.com zu senden (am Besten mit Name und Abijahrgang). Diese werden in einem Erinnerungsbuch gesammelt.

Für diejenigen, die sich persönlich von Berno Kleickmann verabschieden wollen, findet am 14.3.2023 um 14:00Uhr eine Andacht in der Erlöserkirche in Übach-Palenberg statt.

Bestellung der Klassen-/Stufenfotos

Liebe Schüler, liebe Eltern

bei den Klassen-/Beratungslehrern liegen die Klassen- / Stufenfotos. Sie werden in Kürze in den Klassen / Kursen präsentiert. Wenn jemand an einem Gruppenbild Interesse hat, überweist er bitte bis zum 15.03. 2023 pro Foto

6,-€ an Sabine Kornetka, VR Bank,

IBAN DE85 3706 9412 3304 6230 11

oder per PayPal an

sabine.kornetka@photo-und-art.com

Bitte geben Sie bei der Geldsendung sowohl den Namen des Schülers als auch die Klasse / Stufe an. Nach Geldeingang erhalten Sie im Rahmen einer Sammelbestellung die Fotos durch die Lehrer.

Viele Grüße

Hans Münstermann

FUßBALLTURNIER: TERMINÄNDERUNG

Das Fußballturnier am Aschermittwoch beginnt bereits um 14.00h!!!

Die Abfolge der Spiele wird kurz vor Turnierbeginn bekanntgegeben.

Wir freuen uns auf viele Zuschauer (und auf die Unterstützung der SV-Aktion zu Gunsten der Erdbebenopfer).

Viel Spaß im Karneval

Hans Münstermann