Durch die Ausbildung dreier Schülerinnen der Klasse 8a sind nun wieder ausreichend Schulsanitäter an unserer Schule. Vielen Dank an das tolle Team, welches sich täglich um alle kümmert!
Archiv der Kategorie: Aktuelles
Ausflug zur NS-Ordensburg Vogelsang
Am Mittwoch, dem 10.10.2018 ist die Jahrgangsstufe 9 zu einem Ausflug zu der NS-Ordensburg Vogelsang aufgebrochen. Die Anlage diente zwischen 1941 bis 1944 als Schulungsstätte der Adolf-Hitler-Schulen. Adolf-Hitler-Schulen waren in der Zeit des Nationalsozialismus Internate, die die Erziehungsgrundsätze Hitlers an die, von den HJ Führern vorgeschlagenen, jugendlichen Jungen vermittelten. Weiterlesen
Das Projekt „Balu und Du“
Ziele
Balu und Du ist ein bundesweites Mentorenprogramm, das Grundschulkinder im außerschulischen Bereich fördert.
Am CMG funktioniert Balu und Du so: Acht engagierte Schülerinnen des Leistungskurses Pädagogik unter der Leitung von Silja Petersen übernehmen ein Jahr lang die individuelle Patenschaft für ein Kind aus einer der umliegenden Übach-Palenberger Grundschulen.
Sie helfen ihm durch persönliche Zugewandtheit und aktive Freizeitgestaltung, sich in unserer Gesellschaft zu entwickeln und zu lernen, wie man die Herausforderungen des Alltags erfolgreich meistern kann. Weiterlesen
Die Großen mit den Kleinen 18
Auch in diesem Jahr hat das Grundschulprojekt „Die Großen mit den Kleinen“ unseren Schulalltag bereichert. In diesem Jahr wurde das Projekt innerhalb einer Projektwoche für die Einführungsphase durchgeführt. Die Woche startete Montag morgens mit einer pädagogischen Einführung, in der unsere EF-Schüler einen Einblick in die Phasen und Methoden der Unterrichtsplanung erhalten haben. Weiterlesen
SPE am CMG ging in die 5. Runde
Das Schuljahr ist noch jung, doch bereits am 04. September starteten 15 Experten aus dem Abiturjahrgang in die Präsentationsrunde der besten Facharbeiten des vergangenen Jahres. Unter der Beobachtung von Lehrern, Eltern, Großeltern und Schülerinnen und Schülern aus der Q1 zeigten die Referenten einen interessanten Querschnitt durch die verschiedenen Fachbereiche, die am Carolus-Magnus-Gymnasium angeboten werden. Untermalt durch prägnante computerbasierte Folien überzeugten die künftigen Abiturienten durch Fachkompetenz und sprachliche Gewandtheit, die sich auch in den Fremdsprachen auf höchstem Niveau zeigte. Ein besonderer Dank geht an Frau Steinmetz, die mit Schülerinnen und Schülern der Klasse 7 für die musikalische Eröffnung sorgte. Der Förderkreis unterstützte – wie in jedem Jahr – die Veranstaltung, so dass der Abend dank des Förderkreises mit einem gemütlichen Pizzaessen von Referenten, Helfern und Organisatorinnen (Frau Owczarski, Frau Frings und Frau Terodde) sowie dem Schulleiter seinen Ausklang fand.
Projektwoche EUROPA 18
Großer Ideenwettbewerb
Der Förderkreis wird 50 – Großer Ideenwettbewerb
Der Förderkreis des Carolus Magnus Gymnasiums hat in den letzten 50 Jahren schon Vieles bewegt. Das wollen wir feiern und suchen eure Ideen für ein Jubiläumsprojekt. Jeder kann daran teilnehmen – Schüler, Lehrer, Eltern… als Einzelpersonen oder auch als Gruppe.
Alle weiteren Informationen gibt findet ihr/finden Sie im Flyer.
Besichtigung der Kläranlage
Am Montag fuhren wie in jedem Jahr alle 7er Klassen im Rahmen des Chemieunterrichts in die Kläranlage nach Frelenberg. Bei traumhaften Sommerwetter konnten wir nach einer kurzen Fahrradtour eindrücklich mit allen Sinnen erleben, wie aus Abwasser klares Wasser wurde. Es war ein toller Tag! Weiterlesen
Ausflug ins „Centre Charlemagne“
Die 5. Klassen haben am Mittwoch das „Centre Charlemagne“ in Aachen besucht. In einer spannenden Führung wurde den Schülerinnen und Schülern einiges über das Mittelalter und die Stadtgeschichte von Aachen berichtet.
Anschließend wurde gemeinsam der Aachener Dom besichtigt und sich mit verschiedenen historischen Gebäuden beschäftig. Weiterlesen