Archiv des Autors: Antwerpen

Elterninfo Klasse 6 zur Ipad-Anschaffung

Liebe Eltern unserer Sechstklässler!

Am Horizont zeichnet sich bereits die Versetzung in die Klasse 7 im nächsten Sommer ab, und damit der Beginn des Ipad-Unterrichts für Ihr Kind. Wie Sie wissen, unterrichten wir ab Klasse 7 alle Kinder via Ipad. Das heißt, dass für Sie eine Anschaffung im Raum steht.

Um Sie zu informieren, was sinnvoll ist, was wie teuer ist, und wie wir gemeinsam weiter verfahren, wenn Sie die Anschaffung nicht leisten können, laden wir Sie für Mittwoch, den 4.12.24, 19.00h in Raum H2.18 zu einer Informationsveranstaltung ein. Gern können Sie Ihr Kind mitbringen. Dort werden wir hoffentlich alle anfallenden Fragen klären.

Die aktuelle Preisliste von Eduxpert finden Sie hier:
Preisliste EduXpert

Viele Grüße, bis zum 04.12., 19.00h,

H. Münstermann

Anmeldung zum „Tag der offenen Tür 2024“

Liebe Eltern, liebe Kinder,

am 30. November findet unser „Tag der offenen Tür“ statt. Zur besseren Planbarkeit und aufgrund der positiven Erfahrung aus den letzten Jahr wird es erneut zwei Zeitfenster (8:15 – 10:30 Uhr oder 10:15 – 12:00 Uhr) für Schulführungen geben.

Die offizielle Buchungsphase ist abgeschlossen, bitte schreiben Sie eine Mail an c.schlagenhof@mail-cmg.de um sich anzumelden. Geben Sie dabei auch das gewünschte Zeitfenster an.

Pro Zeitfenster wird es mindestens fünf parallele Führungen geben, sodass die Gruppengröße reduziert wird und wir dadurch mehr Zeit haben, um auf individuelle Fragen einzugehen.

Treffpunkt ist jeweils der Schulhof der  Erprobungsstufe. Dieser befindet sich in der Comeniusstraße.

Zwischen 10:00 Uhr und 10:30 Uhr wird es die Möglichkeit geben, weitere Gespräche zu führen. Dabei werden Sie und Ihre Kinder  vom Team der Bücherei mit Getränken, Kaffee und Keksen verköstigt. Es loht sich also nach den Führungen noch etwas bei uns zu bleiben, bzw. ein paar Minuten früher zu erscheinen.

Damit wir Sie immer mit aktuellen Informationen versorgen können, empfehlen wir, dass Sie unseren Newsletter abonnieren. Eine kurze Mail an erprobungsstufe@mail-cmg.de reicht.

Weiterhin findet am 28. November 2024 um 19:30 Uhr ein Informationsabend am CMG statt und ein digitaler Informationsabend am 23.01.2025 um 19:00.

Weitere Informationen zur Erprobungsstufe finden Sie in unserer Broschüre, die Sie HIER herunterladen können.

Für Rückfragen und für persönliche Beratungsgespräche stehe ich Ihnen jederzeit zur Verfügung.

Ich freue mich, Sie und Ihre Kinder am „Tag der offenen Tür“ kennenzulernen.

Christoph Schlagenhof

(Koordination Erprobungsstufe)

Schulanmeldung 2025

Sehr geehrte Eltern,

im nächsten Jahr wechseln Ihre Kinder in die Klasse 5 einer weiterführenden Schule. In den nächsten Monaten werden Sie also wichtige Entscheidungen treffen, die die weitere Schullaufbahn und damit auch die Zukunft Ihrer Kinder beeinflussen. Wir können Ihnen natürlich die Entscheidung nicht abnehmen, welche Schulform, welche Schule Ihr Kind nach der Grundschule besuchen soll. Wir können und wollen Sie aber bei dieser Entscheidung unterstützen.

Wir empfehlen Ihnen, dass Sie unseren Newsletter zur Erprobungsstufe abonnieren, wenn Sie Interesse an unserer Schule haben. Damit verpassen Sie keine wichtigen Termine und werden von uns zuverlässig mit den aktuellsten Informationen versorgt. Sie können den Newsletter abonnieren, indem Sie einfach eine Mail an folgende Adresse schicken: erprobungsstufe@mail-cmg.de.

Wichtige Termine im Überblick:

  • Informationsabend am 28. November 2024 um 19:30 Uhr
  • Tag der offenen Tür am 30. November 2024 ab 08:15 Uhr (Anmeldung erforderlich)

Details zur Anmeldung zum Tag der offenen Tür und zum digitalen Informationsabend werden rechtzeitig auf der Homepage und im Newsletter bekannt gegeben.

Weitere Informationen zur Erprobungsstufe finden Sie in unserer Broschüre, die Sie HIER herunterladen können.

Jederzeit stehe ich Ihnen auch für ein individuelles Beratungsgespräch zur Verfügung. Schreiben Sie mir einfach eine Mail an c.schlagenhof@mail-cmg.de. Ich freue mich, Sie und Ihre Kinder kennenzulernen.

Herzliche Grüße

Christoph Schlagenhof

(Koordination Erprobungsstufe)

 

Abiturprüfungen am Freitag

Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern,

am kommenden Freitag, den 14.06.2024, werden wir die mündlichen Abiturprüfungen im 1.-3. Abiturfach abnehmen.

Die Klassen 5. und 6. haben deshalb nur von der 1. bis 4. Stunde Unterricht. Die 5. und 6. Stunde können die Kinder in der Schülerbücherei verbringen, wenn sie nicht früher nach Hause fahren können.

Für Stufe 7 – Q1 findet am Freitag kein Unterricht statt, diese Stufen haben einen Studientag.

 

Anmeldeverfahren abgeschlossen

Das vorgezogene Anmeldeverfahren ging am Donnerstag für alle Seiten erfreulich zu Ende:

120 Plätze wurden an 120 Bewerber vergeben; niemand musste nach Losentscheid abgewiesen werden. 

Wir werden in der kommenden Woche alle Bewerber schriftlich benachrichtigen. Wir freuen uns auf unsere neuen 120 Schüler, und wir freuen uns darüber, dass niemand enttäuscht wurde.

H. Münstermann

Und nochmals: Schulschließung wegen Schnee am 18.01.!!!

Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern

soeben hat die Bezirksregierung es in die Hände der Schulleiter im Kreis Heinsberg gelegt, ob die Schulen morgen geöffnet oder geschlossen werden. Nach einem Telefonat mit Frau Terodde habe ich entschieden, dass morgen die Schule wiederum geschlossen ist. Wir haben die Möglichkeiten des Distanzunterrichts, dann brauchen wir für Schüler und Lehrer kein unnötiges Risiko einzugehen.

Es gilt, was den Distanzunterricht angeht, meine gestriger Beitrag erneut: Wir erteilen für die Stufen 7-Q2 nach Plan zu den vorgesehenen Zeiten digital Unterricht mit den Schulipads. Die Klassen 5 und 6 können wir mangels Schülerrechner nicht unterrichten.

Viele Grüße

Hans Münstermann

Schulschließung wegen Schnee am 17.01.!!!

Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern,

die Bezirksregierung hat heute festgelegt, dass morgen kein Präsenzunterricht in den Schulen u.a. des Kreises Heinsberg erfolgen soll, weil starker Schneefall erwartet wird.

Das heißt: Morgen ist das CMG geschlossen.

Das bedeutet für das CMG: Alle Lehrer bleiben zu Hause und unterrichten von dort aus nach Plan, alle Schüler ab Klasse 7 haben Distanzunterricht an ihren iPads. Alle SuS ab Klasse 7 haben ein Ipad, alle Lehrer auch, sodass der Unterricht aus der Distanz stattfinden kann. Die Lehrer  unterrichten nach Plan und zu den Zeiten, wo sonst auch ihr Unterricht läge. Für die Schüler ist Anwesenheitspflicht am iPad im Zeitrahmen ihres planmäßigen Unterrichts.

Für die Klassen 5 und 6 entfällt der Distanzunterricht, weil wir nicht erwarten können, dass die Eltern so schnell einen PC o.dgl. bereitstellen können.

Die Klassen-/Beratungslehrer informieren bitte noch heute, wenn es geht, ihre Klasse/Stufe, damit morgen niemand vergebens in den Schnee stapft.

Viele Grüße, passen Sie auf sich auf

Hans Münstermann

Unterrichtsausfall am Montag, 16.10., 6. Stunde

Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, am kommenden Montag fällt die 6. Stunde wegen einer Dienstbesprechung der Lehrer aus. Für Schüler, die nicht nach Hause gehen können, steht die Bücherei zur Verfügung. Über die AGs, die in der 7. Stunde angesetzt sind, entscheiden die zuständigen Lehrer. Der Nachmittagsunterricht erfolgt nach Plan.
Viele Grüße

Hans Münstermann

NEUORDNUNG DES „WAHLVERFAHRENS“ IN ENGLISCH-BILINGUAL

 

 

Liebe Schüler der Klassen 5 – 8, liebe Eltern;

wir müssen das „Abwahlverfahren“ in Englisch-Bilingual ändern. Das Gleichgewicht zwischen der Organisation der Schule einerseits und der Rücksicht auf Schülerwünsche andererseits muss neu austariert werden.

 

In den behördlichen Vorgaben zu bilingualem Unterricht ist ein Wechsel aus dem bilingualen Bereich heraus eigentlich nicht vorgesehen. Dennoch behalten wir diese Möglichkeit für die Klassen 5 und 6 bei. Zu den bisher gültigen Terminen (15.11. für das erste Halbjahr, 01.05. für das zweite Halbjahr) können Eltern ihr Kind zum kommenden Halbjahr vom bilingualen Englischunterricht abmelden.

 

Mit der Versetzung von Klasse 6 nach 7 endet diese Möglichkeit der Abmeldung. Wer dann in der bilingualen Gruppe ist, bleibt bis zum Ende der Klasse 10 in der bilingualen Gruppe. Zwei Jahre „Probezeit“ müssen reichen.

 

Die „Abwahl“ erfolgt ausschließlich schriftlich zu den angegebenen Terminen über Herrn Schlagenhof oder Herrn Köhler.

 

Für unsere jetzigen Klasse 7 und 8 ist diese Regelung neu. Damit niemand das Gefühl hat, unfair behandelt zu werden, erhalten die Klassen 7 und 8 einmalig in diesem Halbjahr die Gelegenheit, bis zum 01.11. den Wechsel aus der bilingualen Gruppe für das folgende Halbjahr zu beantragen. So können wir vermeiden, dass jemand, der jetzt noch wechseln möchte, sich überraschend „gefangen“ fühlt.

 

Danach gilt: Von Klasse 7 bis Klasse 10 findet kein Wechsel aus der bilingualen Gruppe statt.

 

H. Münstermann

                                                                                                                                                        

Bitte abtrennen und bis 29.09. dem Klassenlehrer übergeben:

 

Ich,                                                                                        (Name in Druckbuchstaben), habe die Neuordnung des „Wahlverfahens“ in Englisch-bilingual zur Kenntnis genommen

 

Übach-Palenberg,                              Unterschrift:                                                                         

(Datum)

Hauptgebäude wieder nutzbar

Die Reinigungskräfte haben Großes geleistet und das Hauptgebäude wieder nutzbar gemacht. Ihnen gilt ein herzliches Dankeschön!

Ab morgen, 12.09., findet der Unterricht wieder nach Plan statt.

Hans Münstermann