Wir wünschen allen am CMG eine friedvolle Weihnachtszeit und schöne Ferien!
Archiv des Autors: Admin2
Tafelsammlung 2020
Wow, wir sind überwältigt! Heute hat die Übach-Palenberger Tafel die Kisten abgeholt. Mit einem neuen Rekordergebnis von 42 Kisten voller Lebensmittel, Süßigkeiten, weihnachtlichen Gebäck, Brettspielen, Spielzeug, Kuscheltieren, und Vielem mehr ist der Transporter bis unter die Decke voll!!! Wir bedanken uns für diesen tollen Einsatz und sind stolz auf die tolle Schulgemeinschaft!
Eure SV
Wenn auch ohne Weihnachtsbaum, unter Coronabedingungen und mit Abstand: heute fand wieder unsere jährliche Tafelsammelaktion statt! Und wie ihr seht: es ist jetzt schon ein voller Erfolg! Ganze Kisten voller Lebensmitteln, Süßigkeiten, Spielsachen und Kuscheltieren stapeln sich in unserem Sammelraum. Vielen Dank dafür!!!
Wer noch etwas abgeben möchte, kann bis Montag, 14.12.2020, seine Sachen in der Schülerbücherei abgeben. Danach werden die Kisten von der Übach-Palenberger Tafel abgeholt und verteilt, damit viele Menschen ein schöneres Weihnachtsfest haben werden.
Eure SV
Unser Buchclub – Teilnahmen am Wettbewerb „Demokratisch-Handeln“
Seit vielen Jahren zeigt der Buchclub eindrucksvoll, dass unsere Schule für unsere Schülerinnen und Schüler ein Lebensort ist, wo sie gerne freiwillig ihre Zeit verbringen und sich für andere engagieren. Auch während des Lockdowns war der Buchclub aktiv und hat ein attraktives Programm für seine Mitglieder organisiert. All die kleinen und großen Initiativen der AG wurden nun in einer Bewerbung für den bundesweiten Wettbewerb „Demokratisch-Handeln“ zusammengefasst. Die Bewerbungsunterlagen stehen ab sofort zum Download bereit: Bewerbung DH 2020 Buchclub Gerade auch für interessierte Schülerinnen und Schüler der 4. Klassen und deren Eltern ein sehr lesenswerte Lektüre.
Viel Erfolg für die Bewerbung! Ihr habt es definitiv verdient! Wir drücken die Daumen!
Manga-Kids als Wegweiser
Als die Schülerbücherei und die Verwaltung im Januar aufgrund des Umbaus die vorübergehenden Räumlichkeiten bezogen, war für die Gestaltungs-AG schnell klar, dass die Türen zu den Toiletten am Nebengebäude schöner werden sollten: ein großes Mädchen und ein großer Junge sollten den Weg zur Mädchen- und Jungentoilette weisen. Weiterlesen
Bericht im WDR Fernsehen
Am 18. November begrüßte der Demokratiekurs am CMG mehrere Gäste. Ein Fernsehteam vom WDR und die Kooperationspartner von der Lebenshilfe besuchten uns. Im Mittelpunkt des Geschehens stand die „Bank gegen Ausgrenzung“. Freundlicherweise hat die Lebenshilfe mit Unterstützung von NRWeltoffen uns eine solche Bank kostenlos zur Verfügung gestellt. Weiterlesen
CMG TheaterTag 20/21 unter Corona-Bedingungen – erfolgreiche Abwechslung für die Klassen 5 und 6

Löwe, Flamingo und Känguru staunen nicht schlecht, als der Fisch (Theano Makariou-Kanonis) ein neues Zuhause sucht, weil seine Umgebung nicht mehr nur nass, sondern auch voller Plastik ist. In spritzigen kleinen Szenen gelang es der Truppe vom TanztheaterMobil aus Aachen unter Leitung von Yorgos Theodoridis, die jungen Zuschauer des CMG für 60 Minuten in die Theater- und Musicalwelt zu entführen und ihnen Vergnügen zu bereiten. Weiterlesen
Die Schülerinnen und Schüler des CMGs haben gewählt!
Nach der Schülerratssitzung der letzten Woche stehen die neuen Vertreter der Schülerschaft fest.
Damit ihr einen Eindruck gewinnen könnt, wer eure Ansprechpartner sind und wer euch z. B. in Schulkonferenzen vertritt, stellen wir euch die neuen Gesichter kurz vor. Weiterlesen
Umgang mit Krankheitssymptomen
Liebe Eltern, bitte beachten Sie folgende Hinweise vom Kinder- und Jugendärztlichen Dienst Heinsberg zum Umgang mit Kindern mit Krankheitssymptomen: Weiterlesen
Abiturentlassfeier 2020
Abstandsregeln, Hygieneregeln – die Gestaltung einer festlichen Entlassfeier für die 68 Abiturientinnen und Abiturienten war in diesem Jahr alles andere als normal. Trotzdem ist es uns Dank vieler kreativer Ideen von Schülern, Eltern und Lehrern gelungen, eine ganz besondere Feier zu gestalten.So durften maximal 100 Personen im PZ anwesend sein – den übrigen Raum füllten Heißluftballons, die anschließend mit Wünschen auf den Weg geschickt wurden. Abiturientinnen trugen zu Beginn der Feier Fürbitten vor, da ein Gottesdienst nicht statt finden durfte. Passend zu der aktuellen Situation stellte Schulleiter Dr. Hans Münstermann seine Rede unter das Motto “Trotzdem”, denn der diesjährigen Abiturientia ist es trotz ständig wechselnder Vorschriften gelungen, ihr Abitur erfolgreich zu absolvieren – 23 Schülerinnen und Schüler konnten sogar eine 1 vor dem Komma erzielen. In kurzen Reden erinnerten die Stufenleiterinnen Lilian Antwerpen und Isabell Rösgen an die Jahre am CMG, die die Stufe keineswegs abgesessen, sondern engagiert gestaltet hat. Die Stufensprecher Meret Cormann und Emir Can Capkin bedankten sich von Herzen für die Unterstützung von Eltern und Lehrern, die stellvertretende Schulleiterin Sandra Terodde stellte die von der Übacher Künstlerin Renate Schell gestaltete Abiturgabe des Förderkreises vor und Bürgermeister Wolfgang Jungnitsch ehrte die 5 Besten, bevor als Höhepunkt die Zeugnisse verteilt wurden. Im Anschluss an die Feier wurden die Abiturientinnen und Abiturienten mit einem roten Teppich und Applaus von den Eltern empfangen, die in eingezeichneten Kreisen auf dem Schulhof warteten. Auch ein Sektempfang auf Abstand in den Kreisen durfte nicht fehlen – an dieser Stelle herzlichen Dank an den Förderkreis für die Unterstützung.
Digitale Angebote in den Ferien
Noch nicht genug vom Online-Lernen? Auf der Suche nach Ferienangeboten, Studieninformationen oder Fortbildungen? Dann findet ihr oder finden Sie hier Angebote der RWTH Aachen
Für alle Informatik-Interessierten gibt es hier ein sehr interessantes Angebot: