Archiv der Kategorie: Allgemein

Das CMG verabschiedet Dr. Münstermann

16 Jahre Schulleiter am CMG – eine lange Zeit, in der Herr Münstermann viel an unserer Schule bewegt hat. Bevor er sich in einer kurzweiligen Feierstunde im PZ offiziell verabschiedet hat, musste er bei einer Schnitzeljagd durch die Schule seine musikalischen, sportlichen und informatisches Fähigkeiten unter Beweis stellen und verschiedene Aufgaben rund ums CMG lösen.

Im PZ erwartete Herrn Münstermann ein abwechslungsreiches Programm, das vor allem durch unsere AGs und die SV sehr abwechslungsreich gestaltet wurde. Die Gestaltungs-AG überreichte Herrn Münstermann ein ganz besonderes Abschiedgeschenk, falls er das CMG doch einmal vermissen sollte: Ein künstlerisch gestaltetes Modell unserer Schule mit Fotos aller Klassen und vielen guten Wünschen für den Ruhestand.

Klarer Sieg im Halbfinale – die WK4 steht im Finale

Im heutigen Halbfinale der WK4 (Jahrgänge 2013-15) konnten sich unsere Jungs durch einen 7:0-Erfolg den Finaleinzug sichern.

Mit einem 1:0 Vorsprung durch die Technikübungen ging man ins Spiel. Dieses entschied man durch 3 schnelle Tore in den ersten 6 Minuten bereits früh, sodass man mit einer 4:0-Führung in die Halbzeit ging. Ohne Qualitätsverlust wurde nun durchgewechselt, drei weitere Tore zum insgesamt 7:0 ließen die Jungs folgen. Beachtenswert war die Effizienz vor dem Tor, die mannschaftsliche Geschlossenheit und das Verteidigen als gesamtes Team.

Damit fahren wir am Dienstag, 18.03.2025, zum Finale nach Ratheim. Der Gegner wird durch das zweite Halbfinale noch ermittelt. Viel Erfolg im Finale!

Einschulung 2025 – digitaler Infoabend

Sehr geehrte Eltern!

Am 23. Januar um 19:00 Uhr bieten wir einen kompakten digitalen Infoabend an.

Die kommende Veranstaltung soll dazu dienen, im kleineren Kreis offene Fragen zu klären.
Diejenigen, die den Newsletter abonniert haben, haben die Zugangsdaten bereits erhalten.

Weitere Interessierte sind natürlich ebenfalls herzlich eingeladen. Schreiben Sie mir dazu einfach eine kurze Mail (c.schlagenhof@mail-cmg.de)

Wir freuen uns auf Ihre Fragen!

Christoph Schlagenhof                  Sandra Terodde           Dr. Hans Münstermann

Elterninfo Klasse 6 zur Ipad-Anschaffung

Liebe Eltern unserer Sechstklässler!

Am Horizont zeichnet sich bereits die Versetzung in die Klasse 7 im nächsten Sommer ab, und damit der Beginn des Ipad-Unterrichts für Ihr Kind. Wie Sie wissen, unterrichten wir ab Klasse 7 alle Kinder via Ipad. Das heißt, dass für Sie eine Anschaffung im Raum steht.

Um Sie zu informieren, was sinnvoll ist, was wie teuer ist, und wie wir gemeinsam weiter verfahren, wenn Sie die Anschaffung nicht leisten können, laden wir Sie für Mittwoch, den 4.12.24, 19.00h in Raum H2.18 zu einer Informationsveranstaltung ein. Gern können Sie Ihr Kind mitbringen. Dort werden wir hoffentlich alle anfallenden Fragen klären.

Die aktuelle Preisliste von Eduxpert finden Sie hier:
Preisliste EduXpert

Viele Grüße, bis zum 04.12., 19.00h,

H. Münstermann

Engagement für die Demokratie

„Engagement für die politische Bildung ist Engagement für die Demokratie.“
(Thomas Krüger, Präsident der Bundeszentrale für politische Bildung)

Am 23.09. besuchte uns wieder das TanztheaterMobil und zeigte im Pädagogischen Zentrum das Stück „TakTik“, welches Schüler*innen der Jgst. 10/EF und QII das Thema Demokratie näher brachte. Dabei orientierten sich die Künstler*innen an der Lebenswirklichkeit der Schüler*innen und luden das Publikum zum Mitmachen ein.
Die Fachschaft Literatur bedankt sich im Namen aller Schüler*innen beim Förderkreis des CMG, der dieses Theatererlebnis mit anschließenden Workshops für die Jgst. EF ermöglicht hat.

Das Schüler-Lehrer Duell

Am 25.09.2024 ereignete sich das Schüler-Lehrer Duell zu dem Buch „One of us is lying“ von Karen M. McManus.
Frau Krause und Herr Rosing traten als das Lehrerteam an und Jemy mit Cassian (beide aus der Q2) als das Schülerteam. Jemy vertrat Elisabeth, die leider spontan verhindert war.
Der Präsident des Buchclubs -Felix – moderierte das Duell. Die Fragen im ersten Teil stellte Stella. Alle Fragen waren in Kategorien unterteilt: „Verdacht“, „Skandal“, „Daten und Fakten“ und „Panik“.
Da die Lehrer anscheinend sehr gut vorbereitet waren, mussten die drei Punktehalterinnen Samiha, Maia und Isabella sehr oft neue Punktetafeln hoch zeigen. Auch Ida, die die Punkte notierte, hatte viel zu tun. Wenn das Team die Antwort wusste, sollten sie den Buzzer vor sich drücken und die Antwort sagen. Nach der ersten Runde lagen die Lehrer mit 13 Punkten vorne, die Schüler hatten leider nur 5 Punkte.

Die zweite Herausforderung – die Fuchsjagd – war auch sehr spannend, weil die Lehrer 3 Punkte Vorsprung bekamen. In dieser Runde stellten Stella und Emily die Fragen. Emily ist ein Gründungsmitglied des Buchclubs, der im Jahr 2016 gegründet wurde, und sie kam uns an diesem Nachmittag besuchen. Auch hier gewannen die Lehrer. Mit 17 zu 10 Punkten.
Danach gab es auch schon eine wohl verdiente Pause für alle. Man konnte sich für 50 ct Kuchen und Hotdogs kaufen.
Im Anschluss an die Pause wurden die drei schönsten Plakate für dieses Schüler-Lehrer Duell vorgestellt. Platz drei erreichte Yigit, Platz zwei belegte Amely Lou und auf Platz eins war das Plakat von Hasanat.
Bevor es mit dem letzten Teil des Duells weiterging, kamen Jemy, Ida, Stella, Cassian und Fabian nach vorne, um eine neue Untergruppe des Buchclubs vorzustellen. Die „Community of Book & Art“ ist ab 14 Jahren zugänglich und will sich mit neuen Themen befassen, wie das Schreiben von Büchern und Poetry Slams. Auch gemeinsame Aktionen sind geplant. So war die noch kleine “Community of Book & Art” gemeinsam mit der Theater-AG im Stadttheater Aachen in der Aufführung “House of Karls”.
Das Logo, welches von Tyra-Jane designt wurde, zeigt die Buchclub Eule mit einer coolen Sonnenbrille und dem Namen der Gruppe.

Jetzt folgte der letzte Teil des Duells. Jeder Lehrer las einen Absatz aus dem Buch „One of us is lying“ vor und wurde im Anschluss von Amel, Carolina und Stella bewertet.

Danach wurden die beiden Lehrer von Amel und Jemy geprüft- es wurden also finale Fragen gestellt. Frau Krause und Herr Rosing erhielten beide die Ehrenmitgliedschaft im Smaragd Rang.
Am Ende gab es noch eine große Verlosung. Das war für alle ein schöner Tag!

Bericht erstattet von Pressewartin Isabella Schliewe, Kl. 5b

Schulanmeldung 2025

Sehr geehrte Eltern,

im nächsten Jahr wechseln Ihre Kinder in die Klasse 5 einer weiterführenden Schule. In den nächsten Monaten werden Sie also wichtige Entscheidungen treffen, die die weitere Schullaufbahn und damit auch die Zukunft Ihrer Kinder beeinflussen. Wir können Ihnen natürlich die Entscheidung nicht abnehmen, welche Schulform, welche Schule Ihr Kind nach der Grundschule besuchen soll. Wir können und wollen Sie aber bei dieser Entscheidung unterstützen.

Wir empfehlen Ihnen, dass Sie unseren Newsletter zur Erprobungsstufe abonnieren, wenn Sie Interesse an unserer Schule haben. Damit verpassen Sie keine wichtigen Termine und werden von uns zuverlässig mit den aktuellsten Informationen versorgt. Sie können den Newsletter abonnieren, indem Sie einfach eine Mail an folgende Adresse schicken: erprobungsstufe@mail-cmg.de.

Wichtige Termine im Überblick:

  • Informationsabend am 28. November 2024 um 19:30 Uhr
  • Tag der offenen Tür am 30. November 2024 ab 08:15 Uhr (Anmeldung erforderlich)

Details zur Anmeldung zum Tag der offenen Tür und zum digitalen Informationsabend werden rechtzeitig auf der Homepage und im Newsletter bekannt gegeben.

Weitere Informationen zur Erprobungsstufe finden Sie in unserer Broschüre, die Sie HIER herunterladen können.

Jederzeit stehe ich Ihnen auch für ein individuelles Beratungsgespräch zur Verfügung. Schreiben Sie mir einfach eine Mail an c.schlagenhof@mail-cmg.de. Ich freue mich, Sie und Ihre Kinder kennenzulernen.

Herzliche Grüße

Christoph Schlagenhof

(Koordination Erprobungsstufe)