Archiv der Kategorie: Allgemein

Vorrundensieg


Die Schulfußballmannschaft WK3 hat heute ihr Vorrundenspiel souverän 14:1 gegen das St Ursula Gymnasium Geilenkirchen gewonnen. Nun wartet im Viertelfinale die Europaschule Erkelenz.
Glückwunsch zu diesem tollen Sieg!

Kulturelles Intermezzo am 08.09., 18.00h im PZ

Liebe Eltern, liebe Schüler,

einige unserer Schüler (fast alle aus den Klassen 5 und 6) haben ein abwechslungsreiches Programm aus Musik, Tanz und Gedichten zusammengestellt, um Sie zu unterhalten. Sie finden es unter diesem link:

Programm kulturelles Intermezzo

Wir Lehrer, die dieses Projekt begleiten, hoffen wie die aufführenden Künstler sehr, Sie am 08.09. um 18.00h im PZ zu begrüßen. Wir freuen uns auf eine unterhaltsame Stunde.

Bis dann!

T. Anber, P.Owczarski, Th. Cleef, H. Münstermann

Sprechtermine bei Lehrern

Liebe Eltern,

wegen unvorhersehbarer Ausfälle wird der Stundenplan sich in absehbarer Zeit ändern. Unter diesen Voraussetzungen ist es sinnlos, dass die Lehrer jetzt Stunden für die Sprechtermine benennen, da niemand weiß, ob die Lehrer zu diesen Terminen bald noch Zeit haben werden oder im Unterricht sind.

Wir bitten Sie deshalb, falls nötig über die Dienstmailadressen, die auf dieser Homepage hinterlegt sind, per Mail zu den jeweiligen Lehrern Kontakt aufzunehmen und um einen kurzfristigen Gesprächstermin zu bitten.

Sobald die Ausfälle stundenplantechnisch aufgefangen sind, werden die Lehrer wieder Sprechstunden festlegen, die wir mitteilen können.

Danke für Ihr Verständnis.

Hans Münstermann

Herzlich Willkommen am CMG!

Heute konnten wir die neuen Schülerinnen und Schüler am CMG begrüßen. Pünktlich um 9:00 Uhr haben sich alle im PZ versammelt. Herr Dr. Münstermann hatte seine Gitarre mitgebracht und spontan mit dem Publikum gemeinsam musiziert. Im Anschluss präsentierte der Englischkurs von Frau Anber einen englischen Song. Begleitet wurden die Kinder von Herr Cleef am Klavier. Nach ein paar „magischen“ Worten von Herrn Schlagenhof versammelten sich die neuen Schülerinnen und Schüler zum Gruppenfoto auf der Bühne und gingen anschließend mit ihren Klassenleitungen in die Klassenräume.

Die Klasse 5a von Frau Kaltwaßer

Die Klasse 5b von Frau Krause

Die Klasse 5c von Frau Frings

Die Klasse 5d von Herrn Bade

Die Eltern und Geschwisterkinder genossen derweil das tolle Wetter auf dem Schulhof der Erprobungsstufe. Das Team der Bücherei sorgte für Getränke und ein paar leckere Kekse.

Wir wünschen unseren neuen Schülerinnen und Schülern eine erfolgreiche Zeit am CMG!

Einschulung Klasse 5

Am 11. August begrüßen wir unsere neuen Schülerinnen und Schüler der Klasse 5 am Carolus- Magnus-Gymnasium. Die Einschulungsfeier beginnt um 9:00 Uhr im pädagogischen Zentrum (PZ). Anschließend gehen die Kinder mit ihren Klassenleitungen in ihren neuen Klassenraum. Die Eltern und Geschwisterkinder werden auf unserem Schulhof der Erprobungsstufe bewirtet.
Die Veranstaltung endet um 11:00 Uhr.

Antrag „school & fun Ticket“

Liebe Eltern!

In diesem Schuljahr gibt es die Möglichkeit ein „school & fun Ticket“ zu beantragen.

Dieses Ticket ist auch buchbar für diejenigen, die KEINEN Anspruch auf eine reguläre Busfahrkarte haben.
Für Schülerinnen und Schüler aus Herzogenrath, Baesweiler und Alsdorf ist es besonders interessant, da es preiswert ist und auch nach der Schule genutzt werden kann. Weitere Informationen finden Sie unter diesem Link https://avv.de/de/tickets/tickets-fuer-bus-bahn/school-fun-ticket . Hier  gibt es das Formular zum Ausdrucken: Formular School & fun Ticket.

Das ausgefüllte Formular muss mit einer Unterschrift und dem Schulstempel versehen werden. Ab dem 3. August ist unser Sekretariat wieder geöffnet.

Besuch bei der 5b zum Welttag des Buches

Frau Jansen von der Buchhandlung Lyne von de Berg aus Geilenkirchen stattete der 5b im Juni 2022 einen Besuch ab. Anlass des Besuches war der Welttag des Buches und die Corona-Pandemie – aber erst einmal von vorne.
Allgemein bekannt ist, dass der Welttag des Buches jährlich am 23.4. stattfindet. Wieso am 23. April? Hätte man es gewusst? Es ist der Todestag William Shakespeares! Zu seinen Ehren hatte die Organisation (die UNESCO) diesen Tag ausgewählt. Weltweit wird seit 1995 jährlich dieser Tag gefeiert.
Auch die Schulen machen das. Die Lehrer/innen melden sich für ihre Klassen an und erhalten ein Material, meist zu einer besonderen Lektüre, die Anstoß gibt, gelesen und bearbeitet zu werden, dann kann man die Aufgaben bearbeiten, zurückschicken und hoffen, einen der begehrten Preise zu gewinnen. Soweit so gut!
Frau Owczarski hat die Buchhandlung Lyne von de Berg ausgewählt, um die Lektüre „Iva, Samo und der geheime Hexensee“ dort abzuholen. Aber Frau von de Berg hatte sich mit ihrem Team zu Pandemiezeiten etwas viel Besseres ausgedacht! Frau Jansen kam zu Besuch in die Klasse 5b, brachte alles mit, gab einen tollen Vortrag zum „Welttag des Buches und zum Buch ganz allgemein“ zum Besten, bei dem die Schüler und Schülerinnen gut aufpassen mussten, denn gleichzeitig sollte ein Quizbogen ausgefüllt werden. Wer dabei die meisten Punkte erzielte, gewann abermals ein sehr interessantes Buch, das die Gewinner und Gewinnerinnen sich aussuchen durften.
Die Schüler und Schülerinnen erfuhren so spielerisch viel Wissenswertes über das Thema Buch und dankten Frau Jansen ganz herzlich.