Archiv der Kategorie: Allgemein

bunt, bunter, CMG!

Am Donnerstag, den 09.06.2022, haben wir, die SV, gemeinsam mit den 5ern & 6ern unter dem Motto „ Colourparty- bunt, bunter, CMG“ in der Turnhalle gefeiert. Das Motto fand sich nicht nur in der Dekoration wieder, sondern auch in den kreativen bunten Outfits der Schüler und Schülerinnen.

Neben einigen Spielen wie zum Beispiel Zeitungstanz, Limbo oder einem Musikquiz, gab es auch noch einige Snacks und Getränke. Wir finden: Die erste CMG-Unterstufen-Party war ein riesiger Erfolg. Es wurde viel getanzt, gespielt und gelacht. Wir hoffen ihr fandet die Party genauso toll wie wir! Eure SV

Freitag (10.06.22) kein Unterricht

Liebe Schüler, liebe Eltern,

am kommenden Freitag sind alle Lehrer wegen der Abiturprüfungen im 1.-3. Fach beschäftigt, sodass der Unterricht an diesem Tag leider ausfallen muss.

Viele Grüße                Hans Münstermann

Gemeinsam ackern

Zusammen mit unseren Ackercoachs Lina und Hannah von der Ackerdemie haben die Schülerinnen und Schüler der Umwelt AG und weitere fleißige Helfer die erste umfangreiche Sommerpflanzung im Schulbeet vorgenommen.
Neben Tomaten, Gurken und Zucchinis wurden u.a. auch Mangold rot und gelb, Radieschen- und Fenchelsamen und der namentlich exotische Palmkohl angepflanzt.
Alle Beteiligten hatten viel Freude an der gemeinsamen Aktion und hoffen natürlich auf eine reichhaltige Ernte im Herbst!

Mit dem Fahrrad auf der Überholspur

Das Team CMG on bike ist klarer Kommunensieger in der Aktion „Stadtradeln“ geworden. Knapp 3000 km haben die Radler gesammelt, mehr als 1000 stolze Kilometer gingen dabei an Herrn Hoffmann, gefolgt von Herrn Köhler und Herrn Schlagenhof auf Platz zwei und drei. Die fleißigsten Radler unter den Schülern und Schülerinnen waren Kaan Culaydar, Jana Brehm und John Pletscher! Einen großen Applaus verdient diese tolle Gemeinschaftsleistung, die uns als bewegte und umweltfreundliche Schule zeigt! Wir als Umwelt AG hoffen, dass der ein oder andere nun wieder öfter mit dem Rad oder zu Fuß zur Schule kommt.
Schon die Prinzen sangen vor einigen Jahren „…nur Genießer fahren Fahrrad und sind immer schneller da!“

Unterrichtsschluss heute 11.25h

Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern,

auf Anordnung der Bezirksregierung Köln endet heute der Unterricht nach der vierten Stunde (11.25h) wegen einer Unwetterwarnung.

Nachprüfungen im Abitur werden allerdings wie vorgesehen in voller Länge durchgeführt.

Passt auf euch auf, viele Grüße

Hans Münstermann

school-and-fun-ticket

Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern,

soeben erreichte uns von der Stadt die Nachricht, dass zum nächsten Schuljahr die School-and-fun-tickets zur Verfügung stehen. Das bedeutet, dass jeder, der bisher ein Ticket für den öffentlichen Nahverkehr erhalten hat, weil er weit von der Schule weg wohnt, jetzt dieses Ticket bekommt. Damit kann er jederzeit (auch am Wochenende) im Bereich des AVV (s. beiliegendes Infoblatt) den öffentlichen Nahverkehr benutzen. – Ein Wermutstropfen ist dabei: Es wird ein monatlicher Eigenanteil von 14,-€ fällig, aber das ist in Anbetracht der Möglichkeiten kein hoher Preis. –

Die bisherigen Tickets auf Kosten der Stadt entfallen; West kündigt zum nächsten Schuljahr alle Verträge. Wer mit dem öffentlichen Nahverkehr auf Kosten des Schulträgers zur Schule kommen will, nimmt ein school-and-fun-ticket. Die nötigen Anträge und Informationen finden sich hier:

03 Anspruchsvoraussetzungen nach der Schülerfahrkostenverordnung

220516_Vorlage Info-Schreiben an Anspruchsberechtigte SFT Übach-P_

Antrag Übernahme Schülerfahrkosten School- u. Fun-Ticket 2022-23

Die Stadt hat uns informiert, dass die Anträge umgehend gestellt werden müssen. Bitte, kümmert euch darum, wenn ihr mit dem ÖPNV im nächsten Schuljahr kommen wollt. Füllt die Anträge aus (s.o.) und bringt sie umgehend ins Sekretariat.

Viele Grüße            Hans Münstermann

Start in die Gemüsesaison

Der Schulgarten rüstet sich für unsere Zusammenarbeit mit der „Ackerdemie“. In den letzten Wochen haben die Schülerinnen und Schüler der Umwelt AG die Hochbeete neu bepflanzt, Frau Zurek hat unser Gartenhäuschen repariert und herausgeputzt und nach Beendigung der Erdarbeiten durch die Stadt erfolgte bereits eine Einweisung der Lehrer durch unseren Ackercoach Lina. Am 01.06. erfolgt die erste Beetpflanzung, der wir nun schon entgegenfiebern.