Frau Jansen von der Buchhandlung Lyne von de Berg aus Geilenkirchen stattete der 5b im Juni 2022 einen Besuch ab. Anlass des Besuches war der Welttag des Buches und die Corona-Pandemie – aber erst einmal von vorne.
Allgemein bekannt ist, dass der Welttag des Buches jährlich am 23.4. stattfindet. Wieso am 23. April? Hätte man es gewusst? Es ist der Todestag William Shakespeares! Zu seinen Ehren hatte die Organisation (die UNESCO) diesen Tag ausgewählt. Weltweit wird seit 1995 jährlich dieser Tag gefeiert.
Auch die Schulen machen das. Die Lehrer/innen melden sich für ihre Klassen an und erhalten ein Material, meist zu einer besonderen Lektüre, die Anstoß gibt, gelesen und bearbeitet zu werden, dann kann man die Aufgaben bearbeiten, zurückschicken und hoffen, einen der begehrten Preise zu gewinnen. Soweit so gut!
Frau Owczarski hat die Buchhandlung Lyne von de Berg ausgewählt, um die Lektüre „Iva, Samo und der geheime Hexensee“ dort abzuholen. Aber Frau von de Berg hatte sich mit ihrem Team zu Pandemiezeiten etwas viel Besseres ausgedacht! Frau Jansen kam zu Besuch in die Klasse 5b, brachte alles mit, gab einen tollen Vortrag zum „Welttag des Buches und zum Buch ganz allgemein“ zum Besten, bei dem die Schüler und Schülerinnen gut aufpassen mussten, denn gleichzeitig sollte ein Quizbogen ausgefüllt werden. Wer dabei die meisten Punkte erzielte, gewann abermals ein sehr interessantes Buch, das die Gewinner und Gewinnerinnen sich aussuchen durften.
Die Schüler und Schülerinnen erfuhren so spielerisch viel Wissenswertes über das Thema Buch und dankten Frau Jansen ganz herzlich.
Archiv der Kategorie: Allgemein
Berlinfahrt der Q1
Nach drei Jahren ging es für die Q1 endlich wieder nach Berlin. In den 4 Tagen lernten die Schüler:innen das Regierungsviertel bei einer Stadtführung kennen, besuchten Museen und besichtigten das Olympiastadion. Besonders beeindruckend waren die Führungen in der Stasi-Gedenkstätte Hohenschönhausen, in denen Augenzeugen berichteten. Wir haben viel gesehen, viel gefeiert und viel zu wenig geschlafen!
Nun wünschen wir allen schöne und erholsame Sommerferien!
Besichtigung der Kläranlage
Am Mittwoch konnten nach der Corona-Zwangspause endlich wieder Klassen im Rahmen des Chemieunterrichts die Kläranlage in Frelenberg besuchen. Bei traumhaften Sommerwetter konnten wir nach einer kurzen Fahrradtour eindrücklich mit allen Sinnen erleben, wie aus Abwasser klares Wasser wurde. Es war ein toller Tag!
Ausflug ins „Centre Charlemagne“
Die 5. und 6. Klassen haben am Dienstag das „Centre Charlemagne“ in Aachen besucht. In einer spannenden Führung wurde den Schülerinnen und Schülern einiges über das Mittelalter und die Stadtgeschichte von Aachen berichtet. Anschließend wurde gemeinsam der Aachener Dom besichtigt und sich mit verschiedenen historischen Gebäuden beschäftigt. Natürlich blieb auch genügend Zeit für ein Eis und einen Bummel durch die Geschäfte.
Der Buchclub feiert seinen zweiten Sieg bei Demokratisch-Handeln
Am 8.6 feierte der Buchclub seine zweite Siegesfeier für Demokratisch Handeln.
Nach der Begrüßung und den Reden der Buchclubspitze wurden die 27 Autoren der Erfahrungsberichte zur erfolgreichen Bewerbung bei Demokratisch Handeln gewürdigt:
- Paula, Anne, Amneh, Haleh und Emily aus der Q2
- Joyce aus der EF
- Fabian W., Cassian und Sarah H. aus der Klasse 9
- Maria aus der Klasse 8
- Amira, Julia F., Fabian D., Lara St. und Elias aus der Klasse 7
- Felix M., Pauline, Gianna und Jasmin aus der Klasse 6
- Julian P., Sophia, Kayra, Ida, Kaan, Gioia, Ann-Sophie und Kirill aus der 5
Ebenfalls einen großen Dank an den Förderkreis für die finanzielle Unterstützung, da der Buchclub durch diese Unterstützung eine große Auswahl an Lesestoff bieten kann.
Nun hielten einige Gründungsmitglieder eine kleine Rede. Nach dieser wurde ein Film zum Sieg bei Demokratisch Handeln gezeigt. Nach diesem kleinen Film präsentierte Julia F. ihre neuen Lesearmbänder, die in der Pause das erste Mal verkauft werden sollten. Danach gab es erstmal eine kleine Pause, in der sich alle am Buffet bedienen konnten.
Nach der Pause gratulierte Frau Terodde uns zu unserem Sieg und überraschte uns mit Buzzern, die beim nächsten Schüler Lehrer Duell zum Einsatz kommen werden.
Nach dem Geschenk kam der Rapper Culrap mit seinem Buchclub Rap zu uns.
Nun folgte das Highlight des Tages der Buch und Filmfiguren Wettbewerb
Hier besuchten uns die Figuren:
- KyloRen (Kaan) und die Jedi Ritter (Julian K. und Carlo) aus dem Star Wars Universum
- Die Meisterdetektivin Agatha Oddly (Julia F.) aus dem gleichnamigen Buch
- Bibi (Isabelle M.) und Tina (JuliaV.)
- Nikki (Gioia), Marcy (Gianna), Mackanzie (Pauline) aus Dork Diaries
- Animé Star Ram (Ally)
- Emma (Vanessa L.) aus the Promised Neverland
- Alice im Wunderland (Inga)
- Tiago (Ida W.) aus Seawalkers
- Und die Schiedsrichterin (Izem) aus die Schule der Magischen Tiere
Nachdem die Jury ihre Bewertung abgegeben hatte, konnten sich Alice im Wunderland, KyloRen und die Jedi Ritter sowie Ram über von der Buchhandlung Lyne van de Berg gesponserte Gutscheine und ein paar Geschenke freuen.
Bericht erstattet von Felix Matern, Klasse 6
2. Fremdsprache in der kommenden Klasse 7 (L/F)
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern,
einige Umwahlen haben uns in die Lage versetzt, in der kommenden 7 einen Lateinkurs und drei Französischkurse anzubieten. Das drohende Losverfahren ist damit abgewendet. Herzlichen Dank den Schülern und Eltern, die unserem Appell gefolgt sind!
Viele Grüße
Hans Münstermann
Latein in der kommenden Klasse 7
Liebe Eltern der Klassen 6a-d und der wiederholenden Schüler der Klasse 7,
nach den Zeugniskonferenzen steht folgendes fest:
a) Es bleibt bei vier Klassen. Die Zusammenlegung zu drei Klassen 7 findet NICHT statt. -Der dafür angesetzte Gesprächstermin am 20.06. entfällt.
b) In der kommenden Klasse 7 wird ein Lateinkurs mit maximal 34 Schülern eingerichtet. Daneben wird es drei Französischkurse mit je ca 25 Schülern geben.
Bis Montag bitten wir Kinder und Eltern der Klassen 6, die in Anbetracht der Kursgröße jetzt noch von Latein zu Französisch wechseln wollen, um eine entsprechende Nachricht per Mail an Herrn Schlagenhof (c.schlagenhof@mail-cmg.de).
Außerdem bitten wir die Eltern aller Wiederholer aus den Klassen 7 um eine Mail an Herrn Schlagenhof (c.schlagenhof@mail-cmg.de) mit der Nachricht, welche Fremdsprache ihr Kind in der 7 als zweite Fremdsprache lernen soll (Französisch oder Latein). Diese Mail benötigen wir auf jeden Fall, auch wenn ein Schüler im Wiederholungsfall seine bisherige zweite Fremdsprache beibehalten will. Wir benötigen diese Mail bis Montag!
Wenn nach Montag mehr als 34 Lateinschüler (der jetzigen Klasse 6 und der Wiederholer aus Klasse 7) übrig sind, wird aus diesen allen (Klasse 6 und Wiederholer Klasse 7) gelost, wer zu Französisch wechseln muss.
Das Losverfahren wird während der Unterrichtszeit vor den Kindern stattfinden, die dazu zusammengerufen werden. Die Teilnahme von Eltern an diesem Verfahren ist nicht möglich; die Öffentlichkeit wird dadurch hergestellt, dass die Kinder das Verfahren beobachten können.
Viele Grüße
Hans Münstermann
bunt, bunter, CMG!
Am Donnerstag, den 09.06.2022, haben wir, die SV, gemeinsam mit den 5ern & 6ern unter dem Motto „ Colourparty- bunt, bunter, CMG“ in der Turnhalle gefeiert. Das Motto fand sich nicht nur in der Dekoration wieder, sondern auch in den kreativen bunten Outfits der Schüler und Schülerinnen.
Neben einigen Spielen wie zum Beispiel Zeitungstanz, Limbo oder einem Musikquiz, gab es auch noch einige Snacks und Getränke. Wir finden: Die erste CMG-Unterstufen-Party war ein riesiger Erfolg. Es wurde viel getanzt, gespielt und gelacht. Wir hoffen ihr fandet die Party genauso toll wie wir! Eure SV
Freitag (10.06.22) kein Unterricht
Liebe Schüler, liebe Eltern,
am kommenden Freitag sind alle Lehrer wegen der Abiturprüfungen im 1.-3. Fach beschäftigt, sodass der Unterricht an diesem Tag leider ausfallen muss.
Viele Grüße Hans Münstermann
Multisportcamps in Übach-Palenberg
Für alle, die gerne sportlich aktiv sind, hat die Stadt Übach-Palenberg auch in den Sommerferien ein tolles Angebot: Multisportcamps in Übach-Palenberg