Archiv der Kategorie: Sport

Die WK 4 gewinnt auch die Bezirkshauptrunde

Nach dem versprochenen Wetteinsatz gestern ließen sich die Kreismeister der WK4 den Döner schmecken.

Am heutigen Donnerstag holte uns der Bus bereits um 8.30 Uhr ab, um ein Turnier der besten Teams aus der Stadt Aachen (Anne-Frank-Gymnasium), der Städteregion Aachen (Heilig-Geist-Gymnasium) und dem Kreis Heinsberg (CMG) auszutragen.

Das erste Spiel konnte das HGG gegen das AFG für sich entscheiden.

In unserem ersten Spiel gegen das Anne-Frank-Gymnasium gingen die Übungen unentschieden aus, weswegen wir mit einem 1zu1 in das 2mal 12minütige Spiel gingen, welches wir zu Beginn verschliefen und schnell 1zu3 hinten lagen. Kleine Umstellungen brachten aber noch vor der Pause den Ausgleich. Dieser blieb auch der Endstand von 3zu3, weil man in der 2. Halbzeit die guten Möglichkeiten nicht nutzen konnte und in einigen Situationen etwas Pech im Abschluss hatte.

Die Köpfe mussten kurz aufgerichtet werden, jedoch war klar: mit einem Sieg über das HGG wird man Erster!

Die Übungen im entscheidenden Spiel liefen auch nicht gut. Verloren wir noch im Passen, beim Dribbeln hatten wir die Oberhand. Jedoch trafen wir zu selten den Torschuss und gingen mit einem 0zu1 in das Spiel, welches wir jetzt noch drehen mussten.
Das Spiel lief zu Beginn ganz gut. Ein schnelles 1zu1 wurde jedoch postwendend wieder zu einem 1zu2 Rückstand, was dann auch den Halbzeitstand darstellte. Nun hieß es: 12 Minuten, 2 Tore, weiter dran glauben! Und wir zeigten genau diesen Glauben! 2 Tore wurden bis 2 Minuten vor Ende geschossen. Eine Herausstellung für 3 Minuten bedeutete dann aber noch einen kleinen Nackenschlag. Mit allem, was wir hatten, wurde nun verteidigt. Auch die über 3minütige Nachspielzeit wurde überstanden und beim Abpfiff kannte die Freude keine Grenzen mehr: „SO SEHN SIEGER AUS!“ schallte es durch das Ratheimer Stadion!

Vielen Dank für die fairen Begegnungen an das AFG und HGG, die beide tolle Mannschaften hatten und uns alles abverlangt haben!

Ob jemals schon einmal ein Team des CMGs die jetzt folgende Finalbezirksrunde erreicht hat, kann ich nicht genau sagen, aber wenn ja, dann liegt das schon einige Jahre her! Jungs, ihr seid das beste Team der U13 im Kreis Aachen, Stadt Aachen und Kreis Heinsberg und das gesamte CMG ist unglaublich stolz auf eure Leistung!

Kreisfinale Fußball: WK4 ist Kreismeister, WK3 scheitert dramatisch im Elfmeterschießen

Gut gelaunt trafen sich beide Teams am frühen Morgen, um nach dem Umziehen mit dem Bus nach Ratheim zu fahren.

Nach einem kurzen Warmmachen ging es für die WK4 (Jahrgänge 2013/14) dann auch mit den Technikübungen los. Diese liefen wieder einmal wie am Schnürchen, das Dribbeln und Passen konnte man gewinnen, beim Torschuss gelang ein Unentschieden, sodass man mit einem 1:0 in das anschließende 2 x 20 minütige Finale gegen das Cusanus-Gymnasium Erkelenz ging. Hier legte man direkt super los und konnte in der ersten Halbzeit das 2:0 und besonders sehenswert durch eine tolle Kombination das 3:0 erzielen. Ein Strafstoß von Erkelenz konnte unser Torwart sicher halten, genauso wie alle weiteren Chancen von Erkelenz.
Nach einer kurzen Halbzeitansprache war Erkelenz zunächst etwas drückender, ohne große Chancen zu haben. Folgerichtig war dann aber doch der Anschluss zum 1:3. Ein super Abschluss bescherte uns dann aber die Vorentscheidung zum 4:1. Ein weiterer, dieses mal etwas glücklicher Strafstoß für Erkelenz konnte unser Torwart erneut halten und so zu einem der Matchwinner werden. Jedoch ist die mannschaftliche Geschlossenheit der Schlüssel für den Kreismeistertitel gewesen, der nach dem 2:4-Treffer von Erkelenz am Ende verdient feststand.
Klasse Jungs, wir sind sehr stolz auf euch!

Die WK3 hatte direkt im Anschluss ihr Finale gegen das Kreisgymnasium Heinsberg und es begann leider nicht gut. Nach einer Verletzung und der Umstellung in der Verteidigung fiel schnell das 0:1. Hochkarätige Chancen vorne wurden nicht genutzt und eine Ecke zum 0:2 bildete den Halbzeitstand.
Die Fehler wurden klar benannt. Und so ging man mit einem anderen Gesicht in die 2. Hälfte. Man spielte nun deutlich stärker und hatte den Anschluss durch einen Freistoß auf dem Fuß, jedoch der Pfosten stand dazwischen. Man blieb nun dran und nach dem 1:2 Anschlusstreffer war es wieder ein Pfostenschuss, der fast das 2:2 bedeutete. Der Ball kam für uns jedoch genau richtig zurück ins Spiel, sodass der Ausgleich nur noch Formsache war. Auch in der Schlussphase und in der Verlängerung von 2x 5 Minuten war man weiterhin bemüht, das Spiel zu gewinnen, der Lucky Punch durch die letzte Ecke im Spiel war uns aber nicht vergönnt. Heinsberg hatte vorher auch gute Chancen, den Deckel auf das Spiel zu setzen.
Nun ging es wieder einmal ins Elfmeterschießen. Und die Schützen ließen den Torhütern kaum eine Abwehrchance. Zwar war unser Torwart mindestens zweimal schon am Ball, der Heinsberger Torwart ahnte auch oft die richtige Ecke, jedoch konnten beide keinen Elfmeter halten. Da wir immer nachziehen mussten, war es insgesamt der 22. Elfmeter ans Lattenkreuz, der den Sieg für Heinsberg und unseren 2. Platz im Kreis bedeutete – welch ein Pech!
Die Enttäuschung wird noch ein paar Momente anhalten, aber auf eure Leistung Jungs könnt ihr absolut stolz sein! Dann holt ihr euch den Titel im nächsten Jahr!

Finale auch in der WK3

Im heutigen Halbfinalspiel auf dem Bucksberg hatten wir die Europaschule Erkelenz zu Besuch. Die Leistung der Vorrunden konnten wir jedoch im gesamten Spiel nicht erreichen. Einfache Ballverluste, zu wenig Abschlüsse und ein Fehler bei einer Ecke waren die Folge des Halbzeitergebnisses von 0:1. Zwar waren wir auch im zweiten Durchgang die etwas tonangebende Mannschaft, hatten aber das ein oder andere mal Glück bei gut gespielten Kontern der Erkelenzer. Eine Einzelaktion zum 1:1 bildete dann doch noch wenige Minuten vor Abpfiff das Ergebnis vor dem Schlusspfiff.

Nun hieß es: Nerven bewahren und das 11m-Schießen gewinnen. Hier hatten wir die etwas besseren Schüsse und das Quäntchen Glück, was es braucht, ein solches Spiel zu gewinnen, wobei wir das Spiel am Ende mit 5:3 (4:2 im Elfmeterschießen) für uns entscheiden konnten.

Das gesamte CMG ist stolz auf eure Leistung, holt euch dieses Jahr den Kreismeistertitel am 18.03.25 in Ratheim!

WK1 im Finale, WK4 im Halbfinale

Die WK 1 bestritt am Freitag, 8.11.2024, ihr Heimspiel gegen das Maximilian-Kolbe-Gymnasium aus Wegberg. Das Halbfinale fand bei kalten Herbsttemperaturen statt und die Q2 organisierte einen Kuchen- und Tee-Stand, um die vielen Zuschauer ausreichend zu versorgen.
Unsere Mannschaft zeigte in der ersten Halbzeit eine sehr sichere und solide Leistung und ging durch einen hervorragend herausgespielten Spielzug leistungsgerecht mit 1 zu 0 in die Halbzeit. Einzig die Höhe der Führung konnte bemängelt werden. In der zweiten Halbzeit drehte die Mannschaft dann nach einzelnen Umstellungen nochmal richtig auf. Nach einem Winkeltreffer und einem weiteren schön herausgespielten Treffer, stand es bereits zur Mitte der zweiten Halbzeit 3 zu 0 für uns. Diese Führung ließ sich die Mannschaft dann auch bis zum Ende nicht mehr nehmen.
Damit steht unsere Mannschaft gegen das Cusanus-Gymnasium aus Erkelenz im Finale. Das Finale wird noch in diesem Jahr stattfinden und wir wünschen der Mannschaft viel Erfolg für dieses Spiel.

Die WK4 hatte ihr Viertelfinalspiel am Montag zu Hause auf dem Bucksberg gegen das St Ursula Gymnasium Geilenkirchen. Nach den Übungen, die wir beim Dribbeln und Torschuss gewonnen, im Passen jedoch verloren haben, ging es mit einem 1:0 ins 2 mal 20minütige Spiel. Dieses wurde von Beginn an beherrscht, aber die Chancenverwertung ließ deutlich zu wünschen übrig. Nach einem in den Winkel geschossenen Freistoß zum 2:0 und einer kleinen Unachtsamkeit gingen wir mit einem 2:1 Vorsprung in die Halbzeit. Ein Tor direkt nach der Halbzeit bedeutete schon die Vorentscheidung, wobei ein letztes Tor zum 4:1 den Endstand markierte. Das Halbfinale findet im neuen Kalenderjahr zu Hause gegen das Kreisgymnasium Heinsberg statt.

7:2 Sieg – die WK3 steht im Halbfinale

Bei strahlendem Sonnenschein waren wir heute zu Gast im Waldstadion in Geilenkirchen. Gegner im Viertelfinale war das St. Ursula Gymnasium, die ihre Vorrunde souverän gewonnen hatten.

Bereits in den ersten Minuten waren wir jedoch spielbestimmend. Folgerichtig fielen früh die Treffer zum 1:0 (3. Minute) und 2:0 (7. Minute) nach wunderbar gespielten Angriffen. Eine Unachtsamkeit in der 25. Minute führte zum Anschlusstreffer von Geilenkirchen. Jedoch übernahmen wir schnell wieder das Ruder und machten das Ergebnis vor der Pause mit einem Doppelschlag zum 3:1 und 4:1 deutlich.

Nach einer Halbzeitansprache, in der nahezu nur das Positive hervorgehoben werden konnte, waren wir auch in Halbzeit 2 die tonangebende Mannschaft. Durch schöne Kombinationen fielen die Tore zum 5:1 (37. Min), 6:1 (42. Min) und 7:1 (52. Min). Das 2:7 durch Geilenkirchen war am Ende nur noch Ergebniskorrektur und zeitgleich der Endstand.

Hervorzuheben war die mannschaftliche Geschlossenheit, in der jeder Spieler eine tolle Leistung bringen konnte. Das Halbfinale findet erst im neuen Jahr statt, mit dieser Leistung könnte das Ziel Finale aber machbar sein.

Schulfußball CMG – Alle Jungen-Teams meistern die erste Runde

Die WK1(U20) von Herrn Riege machte am 27.09. den Anfang. Man spielte das erste Spiel bei der Betty-Reis Gesamtschule Wassenberg. Während die erste Halbzeit eher schwach war, konnte man sich durch eine Leistungssteigerung in der 2. Hälfte einen verdienten 4:2 Auswärtssieg erspielen. Da es sich schon um das Viertelfinale handelte, steht bald schon das Halbfinale zu Hause statt.

Die WK3 mit Herrn Hamm folgte mit ihrem Vorrundenspiel am 01.10. Jedoch war bereits vor dem Spiel klar, dass man eine Runde weiterkommen wird, da die Realschule aus Geilenkirchen mit zu wenigen Spieler der Jahrgänge 2011-2013 angereist war. Das verkürzte Testspiel wurde zwar 2:1 verloren, jedoch war man sich neben dem Platz einig, dass man trotz des teilweise zweijährigen Altersunterschied die bessere Mannschaft war. Im Viertelfinale fahren wir am 4.11. zum St. Ursula Geilenkirchen.

Einen Tag später war es die WK2 (U17) die auf dem Bucksberg die Willy-Brandt-Gesamtschule von nebenan zu Gast hatte. Nach einer schwachen ersten Halbzeit und einem Rückstand von 0:3 wurde in der Pause umgestellt und man fand die richtige Ansprache. Nach der Pause war die Truppe von Herrn Riege nicht mehr wiederzuerkennen. Man kämpfte um jeden Ball und gewann fast jeden Zweikampf. So war es folgerichtig, dass man das Spiel noch drehen und mit 4:3 gewinnen konnte. Im Viertelfinale nach den Herbstferien wartet die Realschule Heinsberg, das Spiel findet auswärts statt.

Am heutigen Mittwoch, 09.10., kam es in Geilenkirchen zum Aufeinandertreffen der Realschule Geilenkirchen gegen unsere WK4 (Jahrgänge 2013/14). Hier sind zunächst 3 Technikübungen (Dribbeln, Passen, Schießen) zu erledigen. Nach einem Unentschieden stand es vor dem 2×20 minütigen Spiel 1:1. Dieses beherrschte die Mannschaft von Herrn Hamm in allen Belangen, sodass am Ende ein ungefährdeter 12:1 Sieg heraussprang. Im Viertelfinale spielt man wie die WK3 gegen das St. Ursula Gymnasium Geilenkirchen.

Allen Spielern einen herzlichen Glückwunsch und weiterhin viel Erfolg im Turnierverlauf!

Die WK3 ist Vizekreismeister

Am heutigen Dienstag hatte die WK3 (Klassen 7 und 8) endlich nach langer Pause ihr Finale im Schulfußball. Gegner war die Betty-Reiß-Gesamtschule Wassenberg.

Wir trafen uns schon früh in der Schule, zogen uns die Trikots an und wurden vom Bus ins Ohoh-Stadion in Ratheim gefahren. Um bei dem Wetter ein wenig Finalluft zu schnuppern, schauten wir zunächst noch das Finale der WK2 an, welchen vor unserem Spiel um 13 Uhr stattfand.

Leider waren wir direkt zu Beginn schon nachlässig und fingen uns früh das 0zu1. Bis Mitte der ersten Halbzeit konnten wir die Nervosität nicht abschütteln. Folgerichtig fiel das verdiente 2zu0 für Wassenberg, wenn auch aus etwas abseitsverdächtiger Position. Ein Pfostenschuss und ein Abschluss über das Tor konnten wir noch verzeichnen. Der Halbzeitpfiff war dann doch eher eine Erleichterung.

In der Halbzeit gab es genügend Zeit, sich zu sammeln, Fehler zu besprechen und Verbesserungen aufzuzeigen. Diese wurden in der 2. Halbzeit auch sehr gut umgesetzt. In einer Druckphase, bei der nur das CMG spielte, kamen wir öfters zum Abschluss, ob durch Ecken oder guten Kombinationen. Ein Freistoß aus zentraler Position wurde dann auch verdient zum Anschlusstreffer verwandelt.

Es entwickelte sich ein Spiel, bei dem es viel Kampf um den Ball im Mittelfeld gab. Unsere Abwehr konnte die langen Bälle der Wassenberger gut abwähren und ließen kaum Chancen zu, in der 2. Halbzeit hatte Wassenberg nur einen gute Abschluss durch einen Konter. Wir waren aber teilweise nicht zielstrebig genug vor dem Tor, es fehlte bei einem Abseitstor das nötige Glück und ein nicht gegebener Elfmeter, der gefordert wurde, wurde uns auch verwehrt.

Nach Abschluss war die Enttäuschung bei uns sehr groß, hatte man durch eine starke zweite Hälfte die erste, schwächere Hälfte fast noch ausgleichen können.

Es bleibt dabei: die Siegerehrung als verlorenes Team ist hart, aber insgesamt werden wir ab morgen begreifen: auf die gesamte Leistung im Turnier und dem zweiten Platz von 11 Teams, die in der WK3 angetreten sind, kann man stolz sein!

Finalniederlage – aber Vizekreismeister

Am heutigen Mittwoch fand das Finale der WK4 im Schulfußball statt. Lange haben wir auf diesen Tag hingefiebert. Wir trafen uns schon früh in der Schule, zogen uns die Trikots an und wurden vom Bus ins Ohoh-Stadion in Ratheim gefahren. An diesem Finaltag fanden vor unserem Spiel auch die Finalspiele der Mädchen statt.

Um 11:45 Uhr gingen dann endlich die Technikübungen los. Beim Passen und Dribbeln war unser Gegner, das Cusanus-Gymnasium Erkelenz, schneller. Den Torschuss konnten wir jedoch wie in den Runden zuvor gewinnen. So gingen wir mit einem 1:1 in das 2 mal 20minütige Spiel.

Hochmotiviert starteten wir und kamen auch zu guten Chancen. Jedoch war das Glück nicht auf unserer Seite. Das 2:1 für Erkelenz fiel durch einen Weitschuss, unsere guten Chancen zum Ausgleich ließen wir leider liegen.

In der Halbzeit wurden die Fehler angesprochen. Diese wurden sofort zu Beginn der 2. Pause verbessert. Jedoch fehlte uns in der Druckphase das nötige Quäntchen Glück. Und dann ist Fußball eben so: wir bekamen die Gegentore zum 3:1 und 4:1.

Die Enttäuschung bei allen war groß. Pech beim Abschluss und in kleinen Situationen vor dem eigenen Tor sorgte für die Niederlage.

Im Nachhinein werden wir aber begreifen: das war eine super Serie, die das WK4 Team gespielt hat! Man kann auf die Jungs und ihre Leistungen nur stolz sein!

Mit einer Urkunde im Gepäck können wir uns nun Vizekreismeister nennen.

Viertelfinalsieg

Heute hat unsere WK3 (Jahrgänge 2010 und 2011) auch ihr erstes Spiel gehabt und dieses mit 6:1 zu Hause gegen die Anita-Lichtenstein-Gesamtschule Geilenkirchen gewonnen.

Das Spiel begann direkt sehr dominant. Bereits in der 6. Minute bekamen wir einen berechtigten Strafstoß zugesprochen, der sicher zum 1:0 verwandelt wurde. Nach einer starken Kombination legte unser Stürmer schnell das 2:0 nach. Ein Traumfreistoß und ein Lupfer über die Torhüterin der Geilenkirchener waren die Treffer zum 3:0 und 4:0 und damit auch der Halbzeitstand.

Die zweite Halbzeit war etwas zerfahrener, folgerichtig kam Geilenkirchen zum 1:4 Anschlusstreffer. Nun bekamen wir hinten, wie sonst das gesamte Spiel, wieder Zugriff und gewannen die Zweikämpfe. Schöne Kombinationen und ein starkes Passspiel führten zu den Toren zum 5:1 und 6:1. Mit ein wenig Glück hätte der Sieg sogar noch höher ausfallen können.

Nun wartet im Halbfinale ein Auswärtsspiel gegen eine Erkelenzer Schule auf uns. Mit der heutigen Leistung reisen wir selbstbewusst an und versuchen, an die heutige starke Leistung anzuknüpfen.

Finale ooh oh, Finale oooh oh!

Die Schulfußballmannschaft WK4 hat heute ihr Halbfinale gegen das Kreisgymnasium Heinsberg mit 5:2 gewonnen und steht am 15.11.2023 im Finale um die Kreismeisterschaft.

Die Technikübungen gewannen wir genauso wie im Viertelfinale, sodass wir uns den kleinen Vorteil von 1:0 für das 2x 20minütige Spiel sichern konnten.

Die erste Halbzeit war jedoch sehr zerfahren, auf dem tiefen und nassen Rasenplatz gelangen wenig gute Aktionen. Folgerichtig traf Heinsberg zum Ausgleich, der zu diesem Zeitpunkt auch sehr verdient war.

Die zweite Halbzeit war dann aber nahezu perfekt. Einsatz, Wille, spielerische Aktionen und gelungene Standardsituationen waren die Schlüssel zum Sieg. Durch eine direkt reingedrehte Ecke, einen sicher verwandelten Strafstoß, einen Freistoß und einen schön zu Ende gespielten Konter gelangen uns die Tore zum 2:1, 3:1, 4:1 und 5:1. Hinten ließen wir kaum was anbrennen. Sollte doch ein Heinsberger durchgekommen sein, war unser Torwart mit starken Paraden zur Stelle. Nur der verdiente Anschlusstreffer zum 2:5 gelang Heinsberg noch.

Unsere Jungs, die nun im Finale in Ratheim spielen, sind Lio, Elias, Fabio, Ole, Youssif, Raphael, Malte, Hamza, Jan und Jonas.

Das CMG ist stolz auf euch! Holt euch den Titel am 15. November!