Unsere AG-Angebote für dieses Schuljahr sind nun online: https://carolus-magnus-gymnasium.de/leben/arbeitsgemeinschaften/
Die Schülerzeitung hat einige AGs im letzten Jahr besucht: https://www.cmg-einblicke.de/category/ag/
Unsere AG-Angebote für dieses Schuljahr sind nun online: https://carolus-magnus-gymnasium.de/leben/arbeitsgemeinschaften/
Die Schülerzeitung hat einige AGs im letzten Jahr besucht: https://www.cmg-einblicke.de/category/ag/
In der letzten Woche, am Donnerstag den 04.09.2025, war Logo! live bei uns am CMG – und wir konnten es kaum erwarten! Schon seit Wochen haben wir uns darauf gefreut und endlich war der große Tag da.
Der Einlass begann um 17:30 Uhr. Schon da lag Spannung in der Luft, und allein die Schlange war richtig lang. Ich persönlich war die Erste, die da war – und weil ich die Erste war, wurde ich gefragt, ob ich das Witz-Kind sein möchte. Wer sagt da nein?! Natürlich habe ich sofort zugesagt und durfte meinen Witz erzählen, der später sogar live im Fernsehen lief. (Den verrate ich hier nicht – schaut lieber unser tolles Video in der Logo-Kids-Mediathek 😉).
Unser Schulhof verwandelte sich in ein richtiges Open-Air-Studio: Kameras, Kabel, Lichttechnik, Übertragungswagen und die Bühne machten alles super professionell. Insgesamt waren etwa 300 Tickets vergeben, die meisten an Kinder. Wir saßen auf bunten Sitzkissen, die Stimmung war mega – echtes Live-Feeling eben!
Um 18:00 Uhr begannen die Proben. Wir trafen die Moderatoren Maral und Sherif, die total nett waren und uns alles super erklärt haben. Natürlich durften wir ihnen auch Fragen stellen: Wir wollten wissen, warum sie eigentlich Moderatoren geworden sind, ob sie auf der Straße oft erkannt werden – und eine unserer Fragen war auch: „Was ist das Lustigste, was euch je während einer Live-Sendung passiert ist?“ Ihre Antworten waren richtig spannend!
Auch Reporterin Isabelle war dabei. Sie heizte die Stimmung kräftig an und sorgte mit einem abwechslungsreichen Programm dafür, dass keine Langeweile aufkam. Zwischendurch gab es eine kleine Rätselrunde: Rosa, Hanna und Julian gaben Tipps, aus welchem Bundesland heute gesendet wird. Die Hinweise waren: Bei uns gibt es die meisten Fußballvereine, hier leben die meisten Menschen in Deutschland, und hier sagt man „Alaaf“ und „Helau“. Klar, die Lösung war: Nordrhein-Westfalen!
Und wir, der Buchclub, hatten das große Glück, aus 80 Bewerbungen aus NRW ausgewählt worden zu sein! Mit unserem Prinzip – dass wir Bücher gemeinsam lesen, vorstellen, diskutieren, uns gegenseitig abfragen, Punkte sammeln und damit in der Ausweisrangliste von Bronze über Silber, Gold, Platin, Diamant bis hoch zu Smaragd und Saphir aufsteigen können und ab dem silbernen Ausweis im Parlament mitarbeiten können und alle Kinder gleichberechtigt einbeziehen – konnten wir das Logo-Team überzeugen. Darauf sind wir mächtig stolz!
Kurz vor der Live-Sendung um 19:47 Uhr tanzten wir alle gemeinsam zu „Shake it off“ von Taylor Swift – das hat uns locker gemacht und so richtig in Stimmung gebracht. Dann war es soweit: Wir gingen live auf Sendung!
Neben den aktuellen Nachrichten wurde auch unser Projekt vorgestellt. Ein Kurzfilm über unseren Buchclub, für den bereits im Juni bei uns an der Schule gedreht wurde, wurde gezeigt. Darin war alles dabei: eine Parlamentssitzung, ein Schüler-Lehrer-Duell mit Frau Petersen und Herrn Hamm in den Hauptrollen, unsere Experten Matthias und Tom, eine Buchabfrage, die Vorbereitungen zu einer Autorenlesung sowie Präsident Felix und Schriftführer Matthias im Interview.
Außerdem wurden Matthias, Belma und Amel live interviewt: Matthias erklärte, dass wir gerade jetzt – mit den neuen Fünfern – Werbung für neue Mitglieder machen wollen, aber nur Schüler mitmachen dürfen – Lehrer sind strikt verboten 😉! Belma erzählte, dass sie schon immer gern gelesen hat, nun aber gezielter liest, um Buchabfragen machen zu können. Amel gab Tipps für Kinder, die selbst einen Buchclub gründen möchten.
Es war so cool: wir, unser Gymnasium und Übach-Palenberg im Fernsehen! Trotz Regen war die Stimmung fantastisch und alles lief wie geplant. Zum Abschluss gab es sogar noch eine Autogrammstunde mit Maral und Sherif.
Für uns alle war es eine ganz besondere Erfahrung, die wir nie vergessen werden.
Von Buchclub-Vize-Pressewartin Maia Rosnersky, Kl. 6
Heute war ein ganz besonderer Tag am CMG – die Logo! Sendung wurde live von unserem Schulhof übertragen – mit unserem Buchclub als Stargast!
Ein ausführlicher Bericht dazu wird in den nächsten Tagen folgen, heute gibt es erst einmal für alle, die nicht live dabei sein konnten, den Link zu der Sendung in der Mediathek https://www.kika.de/logo/logo-die-welt-und-ich-562
Nach einem abwechslungsreichen Gottesdienst trafen unsere neuen Schülerinnen und Schüler und deren Angehörige im PZ ein. Dort wartete ein spannendes Programm. Die Schulband und die Tanz-AG zeigten eindrucksvoll ihre tollen Leistungen. Unsere Schulleiterin Frau Terodde und ihr Vertreter Herr Köhler begrüßten in einer kurzen Ansprache unsere neuen Schülerinnen und Schüler und die weiteren Gäste. Unser Erprobungsstufenkoordinator Herr Schlagenhof führte unterhaltsam durch das kurzweilige Programm und bat die Klassenleitungen und die Klassenpaten nacheinander auf die Bühne. Dort haben die Paten die neuen Schülerinnen und Schüler aufgerufen und auf die Bühne geholt, sodass alle Eltern ein erstes Klassenfoto machen konnten.
Im Anschluss an das offizielle Programm im Pädagogischen Zentrum besuchten die Schülerinnen und Schüler gemeinsam mit ihren Paten erstmalig ihren Klassenraum und klärten dort die ersten wichtigen Themen mit den neuen Klassenleitungen. Die Eltern, Großeltern und Geschwisterkinder wurden derweil in unserer Bücherei mit Kaffee und ein paar Süßigkeiten versorgt.
Einen großen Dank an alle Aktiven, die dazu beigetragen haben, dass wir eine tolle Einschulung erleben konnten. Unseren neuen Schülerinnen und Schülern wünschen wir einen guten Start, bleibt neugierig und lasst das Abenteuer CMG beginnen!
Die Klasse 5a von Frau Petersen
Die Klasse 5b von Frau Owczarski
Die Klasse 5c von Frau toBaben
Die Klasse 5d von Frau Weiß
Die Bücherei ist ab sofort unter 01578-6932595 erreichbar.
Liebe Schülerinnen und Schüler,
liebe Erziehungsberechtigte,
wir wünschen allen einen guten Start und ein spannendes Schuljahr!
Wie geht es los? Was ist neu?
Wir freuen uns auf zahlreiche Zuschauer!
Eure Schulleitung
Sandra Terodde und Markus Köhler
Liebe Eltern, liebe Erziehungsberechtigte,
liebe Schülerinnen und Schüler,
wir haben in unserem „ersten gemeinsamen Halbjahr“ seit der Verabschiedung von Herrn Münstermann und auch in diesem ganzen Schuljahr Vieles auf den Weg gebracht und können auf tolle gemeinsame Erlebnisse zurückblicken. Die Homepage gibt Ihnen und euch einen Eindruck, welch‘ unterschiedliche Schwerpunkte unsere Schulgemeinschaft prägen. Der Abschluss des Schuljahres wird durch die Projekttage zum Thema „SELBSTbewusst und WELTbewusst“ vielfältige Akzente setzten und uns als Kennenlern- und Präsentationsnachmittag auf die Ferien einstimmen. Die Schülerzeitung hat alle Projekte intensiv begleitet und ist unter folgendem Link eine spannende Lektüre (nicht nur) für die Ferien: https://www.cmg-einblicke.de/category/projektwoche/
Im nächsten Schuljahr tritt die neue Schulordnung in Kraft. Die einschneidendste Neuerung wird dabei den Umgang mit dem Handy betreffen und die bildschirmfreie Zeit in den Pausen. Auch hier bietet die Homepage auf der Seite https://carolus-magnus-gymnasium.de/cmg-profil-neu/ einen ersten Einblick. Die Klassenleitungen werden zu Beginn des Schuljahres alle Stufen noch einmal genau informieren.
Besonders aufregend werden gleich im September zwei Ereignisse sein. Am 04.09.25 findet die Nachrichtensendung logo! vom ZDF auf unserem Schulhof statt. Der Buchclub des CMG hat sich erfolgreich beworben und wird in einem Film sowie durch Interviews die Sendung maßgeblich prägen. Am 05.09. startet dann unser gemeinsames Sportfest – organisiert von der SV und der Sportfachschaft unter dem Motto „Vielfalt in Bewegung!“.
Ich wünsche Ihnen und Ihren Familien und euch, liebe Schülerinnen und Schüler, eine sehr erholsame und entschleunigte Ferienzeit!
Wir freuen uns dann auf einen Neustart am 27.08. mit hoffentlich viel Energie fürs Lernen und für neue Projekte!
Sandra Terodde
-Schulleitung-
Gisela Birken, Markus Köhler, Christoph Schlagenhof, Lilian Antwerpen
– erweiterte Schulleitung –
und das Kollegium des Carolus-Magnus-Gymnasiums