Archiv der Kategorie: Aktuelles

Europa ganz nah – 5. Klassen zu Gast in Simpelveld

Die erfolgreiche Zusammenarbeit mit der Basisschool de Meridiaan in Simpelveld hat am 15. Mai eine tolle Forsetzung erfahren. Die beiden 5. Klassen von Frau Petersen und Herrn Schlagenhof haben einen aufregenden Tag in den Nierderlanden verbracht. Unsere Gastgeber haben sich ein vielfältiges Programm einfallen lassen. Gemeinsam wurde aus Papier und Kleber Brücken gebaut, zusammen gesungen und Sport getrieben. Der 4. Workshop setzte sich mit der Frage „Typisch Niederlande? / Typisch Deutschland?“ auseinander. Dazu hatten die niederländischen und deutschen Schülerinnen und Schüler Plakate hergestellt. Diese wurden ausgiebig begutachtet. Weiterlesen

Internationale Bildungsstudie zu Gast am CMG

Heute fand in unsere Schule die internationalen Vergleichsstudie ICILS (International Computer and Information Literacy Study) statt. Ein Forscherteam testete mithilfe modernster Technik die Computerkenntnisse von Schülerinnen und Schülern. Aus den Ergebnissen sollen die Unterrichtsinhalte der Zukunft entwickelt werden. Das Carolus-Magnus-Gymnasium ist eine von 230 Schulen in ganz Deutschland, in denen die Untersuchung stattfindet. Weiterlesen

CMG-Schülerinnen halten das deutsche Plädoyer

Entscheidung beim Jurytag in Visé, Belgien:

CMG-Schülerinnen halten das deutsche Plädoyer

und

Benedict Wells gewinnt den Euregio-Schüler-Literaturpreis 2018!

Rund 420 Jugendliche aus Deutschland, den Niederlanden und Belgien hatten sechs nominierte Bücher gelesen und im Unterricht oder in AGs diskutiert. Dann folgte am Mittwoch, dem 18.04. 2018 der spannende Jurytag.

Annika und Sara vom CMG hatten Mut und setzten sich in ihrer Arbeitsgruppe durch, um das deutschsprachige Plädoyer für Wells Roman vor über 200 Zuhörern halten zu können. Weiterlesen

Besuch der „kleinen Forscher“

Am Freitag wurde unsere Schule von den Vorschulkindern der Kita „Kleine Forscher“ aus Baesweiler besucht. Die Kinder beschäftigen sich momentan mit dem Thema „Beruf“ und nun wollten sie sich überzeugen, was ein Lehrer an einer Schule macht. Über Herrn Schlagenhof kam der Kontakt zustande und daher war es nicht verwunderlich, dass auch der Pädagogik LK in das Programm eingebunden wurde. Unsere Schülerinnen und Schüler beschäftigen sich momentan mit der Theorie zur kognitiven Entwicklung von Jean Piaget und nun bot sich die Gelegenheit das theoretische Wissen in der Praxis anzuwenden.

Weiterlesen

+++Spendenlaufergebnis+++neue SV-Spitze+++SV-Camp+++

 Die ersten turbulenten Schulwochen sind um und es gibt viel zu berichten:

+++Spendenlaufergebnis+++

Nach einem sehr gelungenen Lauf  vor den Sommerferien, haben wir nun alle Spenden zusammen und haben phänomenale 13700€ für Ärzte ohne Grenzen, das Projekt „Unsere Kinder“ und den Förderkreis unserer Schule sammeln können!!! Vor allem die Unter-und Oberstufe hat in diesem Jahr tolle Beträge gesammelt!

Die SV bedankt sich an dieser Stelle im Namen aller Läufer bei all den netten Spendern, die uns in unserer Sache unterstützt haben!!!

+++ Neue SV-Spitze +++

In der zweiten Schulwoche kamen alle neu gewählten Klassensprecher und ihre Vertreter zusammen, um unter anderem über die neue SV-Spitze zu entscheiden. Nach einer kurzen Vorstellungsrunde standen sie dann alle fest:

 

SV-Spitze:

Schülersprecherin:              Luisa Quix

Vertreter:                              Marc Müller, Hanna Beele und Lucia Pomareda

 

Oberstufensprecher:           Laurin Zilgens und Sophie Staudt

Mittelstufensprecher:          Brianna Zilgens und Felix Schreinemacher

Unterstufensprecher:          Johanna Bücher und Johann Wiebusch

 

SV-Lehrer:                          Herr Hamm und Frau Beckers

 

Wir freuen uns auf ein spannendes Schuljahr mit Euch und auf all das, was wir dieses Jahr wieder erreichen wollen!

+++ SV-Camp +++

Auch dieses Jahr waren wir – das sind 50 engagierte Schülerinnen und Schüler aller Jahrgangsstufen – wieder für zwei produktive Tage in Brachelen und haben einen Blick voraus auf das Schuljahr geworfen. Neben Punkten wie der Karnevalsfeier für die Unterstufe, den Fußballturnieren und dem Schuljahresausklang, haben wir uns beispielsweise auch über das neue Projekt „Europaschule“ Gedanken gemacht.  Wir haben viele Ideen – seid gespannt!

Aber natürlich haben wir nicht nur gearbeitet. Beim legendären Bananen-Rennen, anderen tollen Spielen und einem abschließenden (leider etwas verregneten) Lagerfeuer sind wir als diesjähriger SV-Trupp zusammengewachsen und hatten einfach eine tolle Zeit!

Voll motiviert stürzen wir uns jetzt in die Umsetzung unserer Projekte und freuen uns jeder Zeit über neue tatkräftige Unterstützung! Jeder und jede ist herzlich eingeladen montags in der siebten Stunde im SV-Keller vorbeizukommen und neue Ideen einzubringen. Wir freuen uns auf Euch!

Eure SV

Neuer Vorstand der DeGeDe

Der Landesverband NRW der Deutsche Gesellschaft für Demokratiepädagogik wählte am
vergangenen Dienstag einen neuen Vorstand. Zum Vorsitzenden des Landesverbands wurde
Christoph Schlagenhof, welcher am CMG die demokratische Schulentwicklung koordiniert,
gewählt. Auch Holger Heß, Leiter der Schulbücherei, wurde in den Vorstand berufen. Damit sind
nun zwei Lehrkräfte der Schule in verantwortungsvoller Position der DeGeDe.
Für die Zukunft wird die Schule also im Themenbereich „Demokratiepädagogik“ weiterhin auf dem aktuellsten Stand sein.
Weitere Informationen zur DeGeDe findet man unter www.degede.de