Aktuelle Geschäftsberichte
Geschäftsbericht Förderkreis_CMG_2023
Geschäftsbericht Förderkreis CMG 2022
Geschäftsbericht Förderkreis CMG 2021
Der Förderkreis des CMG
Seit 1968 unterstützt der Förderkreis die Schule wenn es um Aktivitäten und Anschaffungen geht die notwendig und sinnvoll sind, für die der Schulträger jedoch keine Mittel zur Verfügung stellen kann.
Er ermöglicht neben vielem anderen regelmäßige Anschaffungen für die Schülerbücherei, die Anschaffung einer Tischtennisplatte auf dem Schulhof, einer Audio-Anlage und anderer wissenschaftlicher und elektronischer Geräte. Er unterstützt Fahrten zu Theateraufführungen und wissenschaftliche Exkursionen für Schülergruppen.
Dem Förderkreis gehören etwa 2/3 der Schülereltern an sowie Lehrer und etliche „Ehemalige“ an, zusätzlich ist die Schülervertretung ein wichtiger Partner des Förderkreises.
Beitrittserklärung, Spendenbescheinigungen und Satzung
Information zu Spendenbescheinigung ab 2020
Der Vorstand des Förderkreises
Geschäftsführender Vorstand | Name |
1. Vorsitzende | Nicole Hansen |
2. Vorsitzender | Peter Wiebusch |
Geschäftsführerin | Astrid Schaich |
Weitere Mitglieder | |
Vertreterin der Schulleitung | Sandra Terodde |
Vertreterin der Schulpflegschaft | Nadine Kalinowski-Jung |
Vertrauenslehrer | Patrick Hamm |
Schülervertreterin 22/23 |
Phil-Luca Klemmt |
Vertreterin der Ehemaligen | Monique Raeune |
Beisitzerin | Kathrin Arntz |
Beisitzerin | Sandra Kohnen |
Beisitzer | Myriam Walmanns |
Postalische Adresse:
Förderkreis des Carolus-Magnus-Gymnasiums
Comeniusstr. 14
52531 Übach-Palenberg
E-Mail-Adresse: foerderkreis@mail-cmg.de
Berichte über Aktionen
Bericht über die Englisch-Grundkurse – Fahrt nach London
Am Wochenende (vom 07.02.2025 bis zum 09.02.2025) haben sich einige Schüler/-innen mit ihren vier Begleitpersonen (Frau Owczarski, Herr Owczarski, Herr Rosing und Frau Hans) aus den Englisch-Grundkursen der Q2 auf die Reise in die britische Hauptstadt gemacht. Dort haben wir Einiges gesehen und erlebt, was wir vermutlich nie vergessen werden. Nach dem sehr frühen Aufstehen […]
Siegerehrung der 64. Mathematik-Olympiade
Am 23.01.2025 fand die Siegerehrung der Regionalrunde der 64.Mathematik-Olympiade in Wegberg statt. So wie in den letzten Jahren haben auch Schülerinnen und Schüler des Carolus-Magnus-Gymnasiums an der Regionalrunde teilgenommen und zahlreiche dritte, zweite und sogar erste Plätze belegt. Als Anerkennung haben diese eine Urkunde und kleine Präsente erhalten. Unsere Schülerinnen und Schüler haben folgende Plätze […]
Der Buchclub und die Theater AG im Roxy-Kino
Am Mittwoch, dem 22.01.2025, haben sich die Theater AG und der Buchclub um 16:00 Uhr am Parkplatz hinter der Schule getroffen, um gemeinsam ins Roxy-Kino Heinsberg zu fahren, um den Film „Der Buchspazierer“ zu sehen. Alleine schon die Busfahrt zum Kino hat Spaẞ gemacht. Alle waren aufgeregt, den Film zusammen anzuschauen. Als wir ankamen, […]
Siegerehrung Fotowettbewerb
Auch im letzten Jahr hatten wir die Schülerinnen und Schüler unserer Schule in einem Fotowettbewerb dazu aufgerufen, uns ihr Europa zu zeigen. Der Fokus sollte dabei auf Verbindungen in Europa liegen – egal ob in Form von Gebäuden, Transportmitteln oder zwischenmenschlichen Beziehungen. Es wurden ganz viele unterschiedliche Bilder eingereicht, die aus außergewöhnlicher, künstlerischer oder humorvoller […]
Autorenlesung am CMG: „Im Zeppelin nach New York“
Am 6. November 2024 gab es für alle 6. Klassen eine Autorenlesung. Der Illustrator, Thorwald Spangenberg, hat uns das Buch „Im Zeppelin nach New York“ vorgestellt, die Handlung erzählt und Szenen daraus vorgelesen. Im Roman geht es um einen Jungen aus dem Jahre 1900. Er will unbedingt einen spannenden Beruf, deswegen wird er dann Navigator an […]
DELF-Prüfungen am CMG
Im Schuljahr 2023/2024 haben erneut mehrere Schülerinnen und Schüler an der DELF-AG teilgenommen und ihre Prüfungen erfolgreich abgelegt. Wir gratulieren Lara, Pauline, Hugo und Kilian aus der Jahrgangsstufe 9 zu ihrer bestandenen A1-Prüfung sowie Sophia und Joline aus der EF zu ihrem A2-Zertifikat. An dieser Stelle möchten wir uns sehr herzlich beim Förderkreis bedanken, der […]
Ausflug ins Reich von Kaiser Karl
Am 26. Juni 2024 fuhr die gesamte Jahrgangsstufe 5 nach Aachen, um mehr über das Leben und die Zeit von Kaiser Karl dem Großen zu erfahren. Die Highlights unserer Reise waren der Aachener Dom und das Aachener Stadtmuseum „Centre Charlemagne“. Anreise nach Aachen Um 9:00 Uhr versammelten wir uns am Schulgebäude und liefen gemeinsam mit […]
Erfolgreiche Veranstaltungen ermöglichen großzügige Spenden
Gerne macht sich Bürgermeister Oliver Walther zu einem Besuch ins CMG auf, denn hier wartet die Schulleitung mit Vertreterinnen und Vertretern der SV, des Förderkreises, der Elternpflegschaft und der Lehrerschaft darauf, ihm die Spende von sage und schreibe 2250€ (noch einmal symbolisch) für die Aktion „Unsere Kinder“ zu überreichen. Durch den Frühlingsball im März und […]
Workshop zur Europawahl für unsere 10. Klasse
Am Freitag, dem 15.März 2024 nahmen die Schülerinnen und Schüler unserer zehnten Klassen an Workshops zum Thema “Europawahl 2024” teil. Im Rahmen dieser Workshops wurden zunächst grundlegende Informationen zum Europäischen Parlament, zur Europawahl und die Programme der einzelnen Fraktionen thematisiert und interaktiv über Padlets erarbeitet. Die Schülerinnen und Schüler wurden dazu veranlasst, sich in Mitglieder […]
Frühlingsball 2024
Nach den erfolgreichen Bällen von 2018 und 2015 kam der Wunsch auf, endlich nochmal einen Schulball zu feiern. Aus diesem Grund starteten die Organisator/innen Sandra Terodde, Nina Otten und Patrick Hamm eine Neuauflage. Das Thema war schnell gefunden: Frühlingsball 2024. Schmetterlinge zeigten sich nicht nur auf dem Plakat, sondern fanden sich in der Dekoration der […]
Jahreshefte
Jahresheft des Förderkreises 2015
Jahresheft des Förderkreises 2014
Jahresheft des Förderkreises 2013
Jahresheft des Förderkreises 2012
Jahresheft des Förderkreises 2011
Stand: 02.12.2019