Vom 19. bis 20. Februar fand die 6. Lernstatt Demokratie NRW in der Akademie Klausenhof in Hamminkeln-Dingden statt. Bereits zum 5. Mal nahm eine Gruppe des Gymnasiums an dieser Veranstaltung teil, die jährlich von der Regionalgruppe NRW des Förderprogramms Demokratisch Handeln organisiert wird. Weiterlesen
Vorlesewettbewerb 2017/18
Unsere diesjährige Schulsiegerin Mia Schüder aus der 6a hat das CMG heute (am 19.02.2018) auf hervorragende Weise beim Kreisentscheid Heinsberg-Süd vertreten. Sowohl ihren eigenen als auch den fremden Text hat sie flüssig und lebendig in der bis auf den letzten Platz besetzten Stadtbücherei Geilenkirchen vorgelesen.
Liebe Mia, wir sind stolz auf dich und hoffen, dass du uns in den nächsten Jahren noch ganz oft Geschichten erzählst! Weiterlesen
CMG-Cup 2018
Am Mittwoch fand der Mittelstufen-Cup statt. In drei Gruppen spielten die Klassen 7-9 teilweise hochklassigen Fußball. Die 9b setzte sich schließlich im Finale gegen die 9c durch.
Donnerstag folgte der CMG-Cup der Oberstufe. Auch an diesem Tag war die Stimmung klasse und die Spiele auf einem ganz hohen Niveau. Die besten beiden Teams trafen sich im Finale. Hier musste ein 9m-Schießen und damit etwas das Glück entscheiden. Die Gucci Gang aus der EF gewann gegen U21 aus der Q1. Weiterlesen
Erfolgreiche Teilnahme bei Jugend Forscht und Auszeichnung von Frau Dr. Schwab
1. Theater-Tag am 26.01.2018 – Ein Beitrag zum kulturellen Profil des Carolus-Magnus-Gymnasiums
Am 26. Januar konnten wir wieder eine Produktion des TanztheaterMobil an unserer Schule begrüßen. Über den Kontakt zu Yorgos Theodoridis, der als Choreograph des diesjährigen Stückes bereits im vergangenen Schuljahr die Schnittstelle zwischen der Aachener Intitiative CulturBazar e. V. und unserer Schule darstellte, sahen die Schülerinnen und Schüler der QI des Carolus- Magnus-Gymnasiums und Gäste der QI der benachbarten Gesamtschule das Stück „Durch die Wand“. Weiterlesen
Winterball 2018
Drei Jahre nach dem erfolgreichen Schulball im Jahr 2015 starteten die Organisatorinnen Sandra Terodde und Nina Otten eine Neuauflage. Die gerade erreichte Einstufung des CMGs als Europaschule bot Anlass zum Feiern. Zwar spielte das Wetter nicht ganz mit, aber das Thema des Festes war leicht zu erkennen: Winterball 2018. Zarte Schneeflocken zeigten sich nicht nur auf dem Plakat, Weiterlesen
Skinny Girls
„Skinny Girls“ – so lautet der Titel des Theaterstücks mit dem unsere Schülerin Shenja Friedrich als Autorin und Schauspielerin das Publikum in Übach-Palenberg begeistert. Es geht um ein Mädchen namens Mia (gespielt von Alisa Otten), das in der imaginären Figur der Ana die Freundin findet, die ihr aus der momentanen Lebenskrise heraushelfen soll und ihr als vermeintliche Freundin von nun an zur Seite steht. Weiterlesen
Besuch der „kleinen Forscher“

Die 7a zu Gast im Landtag
Am Mittwoch, dem 10.01.2018, konnte die Klasse 7a im Rahmen des Politikunterrichts den Landtag in Düsseldorf hautnah erleben. Auf einer Tagesexkursion bekamen die Schülerinnen und Schüler die Gelegenheit, das Parlamentsgebäude und die Arbeit der Landtagsabgeordneten in einem spannenden Informationsprogramm kennen zu lernen. Weiterlesen
Verkehrserziehung für 5. Klassen zum Thema „Toter Winkel“
Am 17. und 18. Januar fand am CMG wieder ein Verkehrslehrgang für die Jahrgangsstufe 5 statt. Polizeioberkommissar Frank Meuffels von der Polizei im Kreis Heinsberg informierte die Schülerinnen und Schüler zunächst theoretisch im Klassenraum über die Gefahren des toten Winkels im Straßenverkehr und erarbeitete mit den Klassen typische Situationen, in denen die Kinder sich – oft unbewusst – auf der Straße in Lebensgefahr begeben, wenn sie z.B. unaufmerksam mit dem Handy hantieren oder auf dem Fahrrad zu nah an große Fahrzeuge wie LKW heranfahren. Weiterlesen