Die aktuellen Klausurpläne für die Oberstufe befinden sich ab sofort unter Downloads.
Die 5er in Simpleveld – Völkerverständigung live

Frau Owczarski und Herr Schlagenhof mit dem Vorstandsvorsitzenden der Kreissparkasse Heinsberg, Herrn Pennartz, und dem Bundestagsabgeordneten, Herrn Oellers
Anfang des Jahres organisierten Frau Owczarski und Herr Schlagenhof ein Treffen zwischen den Klassen 5b und 5c und gleichaltrigen Schülern aus dem benachbarten Simpelveld (NL) zwecks Verbesserung der grenzüberschreitenden, europäischen Völkerverständigung.
Vorbereitet wurde auf beiden Seiten das Vorstellen des Projekts „Ärzte ohne Grenzen“. Dafür wurde gelesen, Filme geschaut, recherchiert, Poster erstellt und die Präsentation eingeübt. Am Tag des Treffens wurde nach anfänglichen Kennenlernspielen das Projekt in Kleingruppen in den Sprachen Deutsch, Niederländisch und Englisch besprochen. Oft halfen auch Gestik und Mimik, um den Sinn zu verstehen.
Dieser Tag war eine tolle Möglichkeit, „Begegnung“ zu erleben. Es wurden Freundschaften geschlossen und beschlossen, bald einen Gegenbesuch mit anderen Themenschwerpunkt zu starten.
Da die Sparkassenstiftung in diesem Jahr das Thema „Begegnung“ ausschrieb, wurde die Bewerbung abgegeben, die mit einem Preis (Reisegutschein) gekrönt wurde.
Warmes Mittagessen im Bistro
Im Bistro gibt es aktuell wieder mittwochs und donnerstags ein warmes Mittagessen zum Preis von 2,50€ oder 3,50€. Das Menü muss jeweils am Vortag bis 12 Uhr im Bistro bestellt werden, eine Bestellung ist natürlich auch einige Tage im Voraus möglich. Das warme Essen kann nur angeboten werden, wenn ausreichend viele Menüs bestellt werden. Den aktuellen Speiseplan finden Sie im rechten Bereich dieser Seite.
Aktueller Speiseplan
SV-Camp in Brachelen
55 Schülerinnen und Schüler haben am diesjährigen SV-Camp in Brachelen teilgenommen. Die Stimmung passte zum hervorragenden Wetter. Im Mittelpunkt der zweitägigen Veranstaltung stand die Vorbereitung der anstehenden Events. So planten die verschiedenen Arbeitsgruppen bereits zu diesem frühen Zeitpunkt die zahlreichen Projekte in diesem Schuljahr.
Doch natürlich kam der Spaß nicht zu kurz. Kurzweilige gruppendynamische Spiele, gemeinsames Kochen und das traditionelle Stockbrot-Grillen sorgten für ein tolles Gemeinschaftsgefühl.
Unser Dank gilt den Eltern, die den Fahrdienst übernommen haben. Ein besonderes Dankeschön geht an Familie Wilkening, die großzügig Brote gespendet hat.
Rechtskunde AG
Die Rechtskunde AG bei Herrn Köhler startet am 21.09.16.
Teilnehmen können Schülerinnen und Schüler ab Jahrgangsstufe 9, eine verbindliche Anmeldung bei Herrn Köhler ist erforderlich.
SPE – Short Presentations by Experts
Am 20.09.2016 werden die besten Facharbeiten aus dem letzten Schuljahr von Schülerinnen und Schülern der Q2 präsentiert.
Willkommen am CMG
Die neuen Fünftklässler hatten am Donnerstag, den 25.08.16 ihren ersten Schultag am CMG. Wie in jedem Jahr ließen sich unsere SchülerInnen und LehrerInnen einiges einfallen, um unsere „Neuen“ willkommen zu heißen.
Wir wünschen euch viel Freude und Erfolg am CMG!
Die 5a von Frau Kaltwaßer
Die 5b von Frau Krause
Die 5c von Herrn Bade
Und hier einige Eindrücke von der Feierstunde im PZ
Der Schulfotograf war da!
Schuljahresbeginn 16/17
Den Elternbrief zum Schuljahresbeginn finden Sie hier.
Ausflug nach Lüttich/Liège
Am vorletzten Schultag vor den Sommerferien haben die Französischkurse der Klasse 8 von Frau Jacobs und Frau Hüsemann einen Ausflug nach Lüttich unternommen. Der Aufstieg der berühmten Treppe Montagne de Bueren bot eine herrliche Aussicht über die Stadt. Eine Stadterkundung machten die Schülerinnen und Schüler von dort aus mit Hilfe einer Rallye. Bei wunderschönem Wetter konnten wir im Anschluss eine Bootsfahrt auf der Maas genießen, bei der die Schülerinnen und Schüler verschiedene Sehenswürdigkeiten der Stadt sehen konnten. Nicht zuletzt hatten die Kurse die Möglichkeit ihre Mittagspause mit dem Verzehr der bekannten belgischen Waffeln und einem Besuch in der Altstadt zu verbringen.
Ganz herzlich möchten wir uns beim Förderverein bedanken, der die Fahrt ins frankophone Ausland finanziell unterstützt hat. Wir hatten einen tollen Tag!