Archiv für den Monat: Dezember 2023

Sprachenlernen in weihnachtlicher Atmosphäre

Am 15.12.2023 machten sich 25 Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 8 mit Frau Daheim und Frau Pomareda auf den Weg nach Aachen, um sich dort mit 40 Schülerinnen und Schülern aus Walincourt in Frankreich zu treffen.
Seit dem 7. Schuljahr gab es einen Briefaustausch zwischen den französischen und deutschen Schülerinnen und Schülern. Am Freitag war es nun soweit, es gab ein persönliches Kennenlernen, begleitet durch eine Stadtrallye auf dem Weihnachtsmarkt in Aachen. Beide Seiten haben sich über ein Kennenlernen gefreut und konnten ihre bisher erlangten Sprachkenntnisse in den jeweiligen Sprachen austesten.

Vorlesewettbewerb 2023/24

Wir gratulieren William Hemker (6c) zu seinem Sieg beim diesjährigen CMG-Schulentscheid des Vorlesewettbewerbs!

Dieses Jahr haben Jugendliteratur-Autorinnen europäischer Nachbarländer an unserer Erfolgsgeschichte mitgeschrieben.

 


Nachdem William sich mit einem sehr spannenden Beitrag aus Licia Troisis „Die Drachenkämpferin“ in die zweite Runde gelesen hat, obwohl die Konkurrenz durch die anderen sieben Vorleserinnen und Vorleser wieder einmal sehr stark war, konnte er die Jury beim Vorlesen eines ihm fremden Textes der niederländischen Autorin Tonke Dragt von seinem Talent restlos überzeugen.

Lieber William, die ganze CMG-Schulgemeinschaft und ihre Leitung drücken dir ganz fest die Daumen für den Kreisentscheid!

 

Allen anderen Klassensiegern und Siegerinnen danken wir ganz herzlich für ihre ebenfalls wirklich gelungenen Lesebeiträge. Ihr wart toll, macht weiter so!

Insektenhotels und Dachplatanen für unser grünes Klassenzimmer

Bevor der Winter nun Einzug hält, haben wir für das Schulgelände drei große Insektenhotels zusammengebaut und insektenfreundlich gefüllt, sodass Wildbienen und Co Brutplätze und Rückzugsorte zur Überwinterung finden. Das inklusive Projekt, das allen Helfern sehr viel Freude bereitet hat, fand in Kooperation mit der Lebenshilfe Heinsberg statt.
Daneben haben wir mit den gleichen Mitarbeitern der Landschaftspflege Ende November vier Dachplatanen für das grüne Klassenzimmer auf dem Schulhof gepflanzt, sodass der Sitzkreis demnächst auch im Sommer zu einem schattigen Plätzchen wird. Dabei haben wir beispielsweise auch gelernt, wie die Bäume im Herbst zurückgeschnitten werden müssen.
Wir freuen uns schon auf weitere gemeinsame Projekte mit der Lebenshilfe Heinsberg!

Eure Umwelt AG

Der Buchclub feiert: „7 Jahre Buchclub – wie im Märchen“

Vize-Präsidentin Ida (Kl. 7c) begrüßt Mitglieder, Lehrer, die Schulleitung und Buchclub-Fans. Dann haben wir einen tollen Film von Matthias aus Kl. 5 geguckt, der zeigt, wie der Buchclub gewachsen ist. Bei Antonia aus Kl. 6 gab es gebastelte Lesezeichen „2016 – 2023 – 7 Jahre Buchclub“ mit bunten, selbstgeflochtenen Bändchen. Nach dem Film war Pause. Dort gab es Kuchen, Kakao und Hotdogs.

Nach der Pause haben vier Lehrerinnen und Lehrer aus ihren Lieblingsbüchern gelesen. Frau Kaltwasser hat aus dem Buch „Tintenherz“ von Cornelia Funke und Herr Riege aus „Der kleine Hobbit“ von J.R.R. Tolkien vorgelesen. Jeder Vortragende bekam von Kellner Matthias ein Glas Wasser serviert. Dann hat Frau Terodde vorgelesen aus dem Buch „Durch einen Spiegel, in einem dunklen Wort“ von Jostein Gaarder. Herr Münstermann trug das Gedicht „Die Bürgschaft“ von Friedrich Schiller vor.

Nach den spannenden Geschichten wurde der Kostümwettbewerb gestartet. Die Lehrer saßen in der Juri damit alles fair läuft und man sollte ein Bild mitbringen damit die Buch-, Märchen oder Film-Figuren, die man nicht kennt, auch fair bewertet werden können. Der Kostümwettbewerb wurde geleitet von Annika aus Kl. 7c. Dann kam der erste Star: Super Mario (Lucas, Kl.6), dann kam Harry Potter (Ben, Kl. 6). Als dritte Person William Vangeance aus einem Manga (Fabian D., Kl. 9) und dann Castiel aus Supernatural (Jemy, Q1), Vicky Violett – die fabelhafte Zauberfee (Amely Lou, Kl. 5), Marie Grevenbroich aus Die drei !!! (Rahel, Kl. 6), Ruby von den Mitternachtskatzen (Carolina, Kl. 6), Cinderella (Anna P., Kl. 5), Das kleine Gespenst (Theo, Kl. 5), Rotkäppchen und der böse Wolf (Kiara und Zari, Kl. 6), ein Olchi (Ida, Kl.7), Julie und das Herzschlamasel (Julie, Kl. 6) und Cry-Baby/Melanie Martinez (Anna K., Kl. 6). Es war eine schwere Entscheidung: deswegen gab es 3 erste Plätze an Vicky Violett, Rotkäppchen und der böse Wolf und an Cry Baby.

Bericht erstattet von Buchclub-Pressewartin Annika F., Kl. 7c