Für uns kommt sauberes Wasser wie selbstverständlich aus dem Wasserhahn. Wassermangel, verschmutztes Wasser oder weit entferntes Trinkwasser stellt jedoch in anderen Ländern ein großes Problem dar.
Organisiert von der Umwelt-AG konnten verschiedene Lerngruppen des CMGs als Reporterteams der Ressource Wasser in Vietnam, Myanmar oder Mosambik in dieser Ausstellung von Terres des Hommes auf der Spur sein: Weiterlesen
Archiv des Autors: Webmaster
Osterferien – Wie geht es weiter?
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern,
wir wünschen Ihnen und euch schöne und erholsame Osterferien und hoffen, euch nach den Ferien gesund wieder in der Schule zu sehen.
Es geht weiter mit dem bekannten Modell des Wechselunterrichts bis einschließlich zum 23.04.2021. Ab dem 12.04.21 werden im Wechselunterricht Klassenarbeiten stattfinden. Die Klausuren der EF finden für alle Schülerinnen und Schüler, die das jeweilige Fach schriftlich haben, wie im Klausurplan angegeben statt.
Ab dem 12.04.21 wird die Strategie zur Corona-Schnelltestung verändert, da nun auch die Tests des Landes zur Verfügung stehen. Die freiwillige Testung findet dann auch in der Schule statt. Weitere Informationen finden Sie/findet ihr hier: https://www.schulministerium.nrw/selbsttests.
Mit aktuellen Informationen werden wir uns an dieser Stelle wieder kurz vor Schulbeginn bei euch und bei Ihnen melden.
Eine gute Zeit, passt auf euch auf und bis bald!
Die Schulleitung
Unser Buchclub gewinnt beim Wettbewerb Demokratisch Handeln
Buch = Lesen
Club = engagierte, interessierte, ideenreiche und natürlich lesebegeisterte Mitglieder, deren Konzept beim bundesweiten Wettbewerb Demokratisch Handeln überzeugte.
Im 2016 gegründeten Buchclub haben es sich die Mitglieder zum Ziel gesetzt, Lesebegeisterung zu wecken und Lesekompetenzen zu stärken und ein belebtes, harmonisches Miteinander zu schaffen. Weiterlesen
Angebote im Februar und März
Schülerbücherei
Beratungsangebot der Caritas
Die Sprechstunde von Frau Schön findet ab dem 02.03 wieder in der Schülerbücherei statt. Außerdem wir eine telefonische Sprechstunde angeboten. Diese Sprechstunde wird rotierend von allen Mitarbeiterinnen angeboten und ermöglicht so sehr kurzfristig ein erstes Beratungsgespräch. (Sprechzeiten: dienstags von 10:00 bis 12:00 Uhr und mittwochs von 14:00 bis 16:00 Uhr)
Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche
Martin-Heyden-Straße 13 52511 Geilenkirchen
Tel.: 02451 409810 • Fax: 02451 4098129 • E-Mail: a.schoen@caritas-hs.de
Berufsberatung
Digitaler Karrieretag an der Europäischen Fachhochschule
Hier ein Angebot der Studien- und Berufsberatung im Kreis Heinsberg
Digitale Angebote im Januar
Digitale Wocher der Studienorientierung an der HHU Düsseldorf
Woche_der_Studienorientierung_HHU_2021
Die Sprechstunden von Frau Schön finden während des Lockdowns telefonisch statt. Frau Schön ist am 12.01. und am 19.01. zwischen 13.15 und 14.15h erreichbar. In dringenden Fällen können sich Schülerinnen und Schüler sowie Eltern auch außerhalb der Termine in der Beratungsstelle melden.
Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche
Martin-Heyden-Straße 13 52511 Geilenkirchen
Tel.: 02451 409810 • Fax: 02451 4098129 • E-Mail: a.schoen@caritas-hs.de
Geänderter Schulbetrieb vom 14.12.20 – 08.01.21
Die aktuellen Regelungen finden Sie hier: Informationen Stand 12.12.20
Die Hausaufgabenbetreuung für die Jahrgangsstufe 5 findet nicht statt.
Klausurpläne für die Oberstufe:
Klausuren Q2
Beratungstermin der Caritas
Auch im neuen Schuljahr bietet die Caritas Beratungsgespräche bei persönlichen oder privaten Problemen an: Beratungstermine Caritas 2021
Hygienekonzept
Das aktuelle Hygienekonzept finden Sie hier:
Digitalisierung und nachhaltige Entwicklung – Globales Klassenzimmer Aachen (Eine Welt Forum)

Wie digital sieht unsere Welt in 10 Jahren aus? Welche Berufe werden verschwinden, welche neuen entstehen und wie kann der Energiehunger der Menschheit mit endlichen Ressourcen gedeckt werden? „Jede Google-Abfrage produziert 0,3 g CO2“, erläuterte Ralph Welter dem EF Kurs Biologie in seinem Vortrag zu Chancen und Risiken der Digitalisierung am 08. Oktober 2020 am CMG. Weiterlesen
Krankmeldung Online
Liebe Eltern,
Ab sofort können Sie Ihr Kind über unsere Homepage krank melden. Den Link zum Formular finden Sie im Menü unter „Service -> Krankmeldung“ oder oben rechts unter der Suche.
Diese Krankmeldung ersetzt keine schriftliche unterschriebene Entschuldigung durch die Erziehungsberechtigen beim Klassenlehrer oder ein Attest des Arztes.