Archiv der Kategorie: Engagement

Der Jugend-Engagement-Kongress 2025

Vom 20.05. bis zum 24.05.2025 nahmen wir, Jule, Iman, Charly, Connor und Malik gemeinsam mit Frau Karanassiou, als SV-VertreterInnen unserer Schule am Jugend-Engagement-Kongress (kurz JuKo) in Berlin teil.
Nachdem wir am 20.05. mittags in Berlin angekommen sind und kurz unsere Zimmer beziehen konnten, ging es um 17 Uhr mit der Eröffnungsfeier des JuKo direkt los. Wir lernten viele interessante Vereine und Organisationen aus ganz Deutschland kennen, in denen sich Ju-gendliche für Demokratie und Toleranz einsetzen. Uns wurde der Ablauf der Woche vorgestellt und wir konnten uns mit weiteren TeilnehmerInnen vernetzen.
Abends blieb noch etwas Zeit über, um das Brandenburger Tor zu besuchen.
Am Mittwoch nahmen wir in Kleingruppen an verschiedenen Seminaren und Workshops zu den Themen „Antisemitismus“, „Anne Frank“ und „Obdachlosigkeit in Berlin“ teil. Trotz des intensiven Tages ließen wir es uns nicht nehmen und erkundeten einige bekannte Ecken Ber-lins. Den Sonnenuntergang genossen wir in einem Café mit Aussicht über Berlin.
Am Donnerstag besuchten wir unterschiedliche Workshops zu den Themen „Fake News“ und „politische Teilhabe“.
Das Highlight der Woche fand am Freitag statt: Anlässlich des Tages des Grundgesetzes wurden wir in die Urania Berlin eingeladen. Dort wurden BotschlafterInnen für Demokratie und Toleranz ausgezeichnet. Wir durften mit der Organisation „Omas gegen Rechts“ sowie Serpil Temiz Unvar ins Gespräch kommen und unsere Arbeit an unserer Schule vorstellen. Es war beeindruckend zu sehen, wie vielfältig Einsatz für Demokratie und Toleranz aussehen kann. Abends fand abschließend eine JuKo-Party statt. Wir haben gemeinsam getanzt und gefeiert.
In dieser sehr intensiven und ereignisreichen Woche haben wir sehr viel über Demokratie und Toleranz gelernt. Uns wurde bewusst gemacht, dass es verschiedene Möglichkeiten gibt sich einzusetzen und zu engagieren.
Wir möchten der Bundeszentrale für politische Bildung für die Organisation des Kongresses danken. Auch unserer Schule danken wir für die Möglichkeit, an diesem Kongress teilzunehmen.

Alte Handys für den Artenschutz – Die Umwelt-AG überreicht erneut alte Mobilgeräte an den GaiaZOO

Die Umwelt-AG unserer Schule hat sich in den vergangenen Wochen wieder für ein besonderes Projekt stark gemacht: Im Rahmen einer Aktion des GaiaZoos Kerkrade sammelten die engagierten Schülerinnen und Schüler alte Handys und konnten nun vor Ort 155 Geräte überreichen. Damit leisten sie einen wichtigen Beitrag zum Schutze der Gorillas, denn eine Vielzahl der enthaltenen Rohstoffe der Altgeräte kann recycelt werden, wodurch der Abbau wertvoller Ressourcen in den Lebensräumen der Tiere reduziert wird.
Die Mitarbeiter des Zoos freuten sich – nicht nur, weil 2025 das Jahr des Gorillas ist, sondern auch aufgrund der hohen Anzahl gesammelter Handys. Als Dankeschön wurden die Schülerinnen und Schüler zu einem spannenden und erlebnisreichen Tag in den GaiaZOO eingeladen. Empfangen wurden die Schülerinnen und Schüler sowohl von der Leiterin des Zoos als auch von der Verantwortlichen der Marketingabteilung. Gemeinsam ging es durch den Zoo Richtung Gorillagehege. Hier wurden Fotos von den fleißigen Umweltschützern gemacht.
Anschließend konnten auch die anderen Tiere besucht werden und vielleicht wecken sie ja neue Projektideen bei den Mitgliedern der Umwelt-AG.

Die Aktion war wieder so motivierend, dass das Sammeln nun weitergeht: Ab sofort nimmt die Umwelt-AG neben Handys auch Tablets entgegen. Jedes Gerät zählt – für unsere Umwelt und den Schutz bedrohter Tierarten!
Die Sammelbox für die Geräte ist in der Schülerbücherei zu finden.

Ärzte ohne Grenzen

Am 04.11.2024 wurde unsere Schule von einer Mitarbeiterin, Frau Susanne Hauke, von ,,Ärzte ohne Grenzen‘‘ besucht, da wird bei unseren zahlreichen Events (z.B. Spendenlauf, Frühlingsfest) viel Geld sammelten und es unter anderem an ,,Ärzte ohne Grenzen“ spendeten. So durften wir eine spannende und informative Präsentation über die Organisation erleben. Frau Hauke erzählte uns von der wichtigen Arbeit, die „Ärzte ohne Grenzen“ weltweit leistet, um Menschen in Krisengebieten medizinisch zu versorgen. Wir haben erfahren, auf welch vielfältige Weise die Organisation in Krisengebieten Hilfe leistet. Dort stellt sie medizinische Versorgung und die nötige Pflege zur Verfügung.

Auch Persönliches erfuhren wir: Frau Hauke erzählte uns von ihren zwei Einsätzen in Afrika. Sie war dort in der Verwaltung über sechs Monate tätig.

Wir waren sehr beeindruckt von der Arbeit der Organisation und sind stolz darauf, mit unseren Spenden einen Beitrag leisten zu können. Wer „Ärzte ohne Grenzen“ ebenfalls unterstützen möchte, kann auch privat einen Beitrag spenden. Da sie eine unabhängige Organisation sind, freuen sie sich über jeden Beitrag.

Für die SV: Johanna Meulenbergh

Erfolgreiche Veranstaltungen ermöglichen großzügige Spenden

Gerne macht sich Bürgermeister Oliver Walther zu einem Besuch ins CMG auf, denn hier wartet die Schulleitung mit Vertreterinnen und Vertretern der SV, des Förderkreises, der Elternpflegschaft und der Lehrerschaft darauf, ihm die Spende von sage und schreibe 2250€ (noch einmal symbolisch) für die Aktion „Unsere Kinder“ zu überreichen. Durch den Frühlingsball im März und den Sponsoren-Lauf im Juli konnten nicht nur die „Ärzte ohne Grenzen“ wieder bei ihrer immens wichtigen Arbeit unterstützt werden, sondern auch die seit 2010 bestehende Initiative der Stadt Übach-Palenberg, die es sich zur Aufgabe macht, unbürokratisch bedürftige Kinder der Stadt zu unterstützen. Dem großen Engagement aller Gremien ist es zu verdanken, dass gemeinschaftliche Anstrengung, fröhliches Feiern und sportlicher Ehrgeiz sich schließlich „auszahlen“ und der Lohn auch anderen Menschen zugute kommt. Der Förderkreis des CMGs freut sich ebenfalls darauf, durch die gelungenen Veranstaltungen und natürlich aufgrund der Fördermitglieder Schulveranstaltungen wie Theateraufführungen anbieten zu können oder Bildungsreisen zu unterstützen.

Ein großes Dankeschön an alle Aktiven!

Spendenlauf 2024 – das CMG erläuft 13500€

Mit diesem großartigen Erfolg, an dem insbesondere die Schülerinnen und Schüler einen großen Anteil hatten, verabschiedet das CMG sich in die Sommerferien. Trotz des regnerischen Wetters haben alle mit großem Einsatz und viel Begeisterung teilgenommen. Die Technik-AG sorgte für einen tollen Sound und trug so maßgeblich zur guten Stimmung bei. Auch das Schul-Sanitäts-Team versorgte alle kleinen Unfälle wieder super zuverlässig.

Bisher konnten bereits 13500€ eingesammelt und zur Bank gebracht werden, die dann zu Beginn des neuen Schuljahres an Ärzte ohne Grenzen, den Förderkreis und das Projekt „Unsere Kinder“ gespendet werden.

Die SV bedankt sich ganz herzlich bei allen Helferinnen und Helfern sowie allen Spenderinnen und Spendern! Wir freuen uns, dass auch in diesem Jahr wieder eine so tolle Veranstaltung für den guten Zweck stattfinden konnte und wünschen nun allen schöne und erholsame Sommerferien.

Insektenhotels und Dachplatanen für unser grünes Klassenzimmer

Bevor der Winter nun Einzug hält, haben wir für das Schulgelände drei große Insektenhotels zusammengebaut und insektenfreundlich gefüllt, sodass Wildbienen und Co Brutplätze und Rückzugsorte zur Überwinterung finden. Das inklusive Projekt, das allen Helfern sehr viel Freude bereitet hat, fand in Kooperation mit der Lebenshilfe Heinsberg statt.
Daneben haben wir mit den gleichen Mitarbeitern der Landschaftspflege Ende November vier Dachplatanen für das grüne Klassenzimmer auf dem Schulhof gepflanzt, sodass der Sitzkreis demnächst auch im Sommer zu einem schattigen Plätzchen wird. Dabei haben wir beispielsweise auch gelernt, wie die Bäume im Herbst zurückgeschnitten werden müssen.
Wir freuen uns schon auf weitere gemeinsame Projekte mit der Lebenshilfe Heinsberg!

Eure Umwelt AG

Bunte Vielfalt

Auch in diesem Jahr ackert der NW-Kurs in Klasse 9 wieder im Schulgarten. Das Ergebnis in Form einer reichlichen Ernte kann sich sehen lassen.
Neben Mangold, Tomaten, Gurken und Bohnen konnten wir in diesem Jahr auch reichlich Sellerie ernten.
Nun ist bereits in Zusammenarbeit mit dem Verein „Ackerdemie“ die Nachsaat ausgebracht und wir freuen uns auf Feldsalat, Rüben, Spinat, Endiviensalat und Chinakohl.
Für den frischen Snack zwischendurch hat die Umwelt-AG die schuleigenen Äpfel geerntet, die in der Bücherei verteilt werden.
Neben den regionalen Anbaumethoden haben wir auch über den Tellerrand geschaut und mit Hilfe der Ausstellung der Tropenwaldstiftung Oro Verde die Vielfalt und Gefährdung des Regenwalds thematisiert.
Auch Erdkundekurse und die Oberstufe, die in Biologie über Ökosysteme und globale Nachhaltigkeit diskutiert hat, konnten hier ihre Konsumgewohnheiten kritisch hinterfragen und globalen Zusammenhängen auf die Spur kommen.

CMG-Cup 2023 – Ein voller Erfolg  

Nach einer langen Pause fand unser CMG-Cup am 22.02. wieder statt. Dabei stellte jede Klasse aus  der Mittelstufe und der Oberstufe eine Mannschaft au insgesamt sechs Spielern zusammen. Gewonnen haben beim Mittelstufen-Cup die 9C und in der Oberstufe die Q1. Währenddessen wurde durch den Verkauf von Kuchen, Hotdogs, Pizza-Toast und vielem mehr eine hohe Summe an Geld eingenommen. Dies wird im Anschluss an die Erdbebenopfer gespendet. Zusammen haben wir gejubelt, gezittert und angefeuert. Denn Preis für das beste Anfeuern hat die 8c gewonnen.

“Merch“ und Sammelaktionen der Umwelt AG

Die neuen T-Shirts der Umwelt AG sind nun fertig – ökologisch und fair produziert. Wir freuen uns über neu gestaltete Logos durch Melina Aziziomid (9a) und Nora Hiseni (9a) und danken dem Förderverein des CMGs für seine Unterstützung!

Beteiligt euch auch an unseren neuen Sammelaktionen:
Für den Naturschutzbund sammeln wir alte Korken, die ihr in das Sammelgefäß in der Bücherei werfen könnt. Daraus wird Dämmmaterial für Häuser in Werkstätten hergestellt und der Erlös für den Kranichschutz gespendet.
Im Hauptgebäude in der Nähe der Hausmeisterloge findet ihr außerdem eine Sammelstation für Mehrwegflaschen. Hier könnt ihr nicht mehr benötigte Flaschen einwerfen. Der Erlös der Flaschen kommt der Umwelt-AG zu Gute.

Eure Umwelt AG