
Vertreter der UmweltAG im Düsseldorfer Landtag
Herr Markus Köhler (Leiter der UmweltAG)und Frau Eva Beckers
Die Schüler: Dilara Uslu, Emilia Terodde, Maximilian Kubicki(im obligatorischen Gorilla-Kostüm), Raphael Graf und Tommy Vi.
Vertreter der UmweltAG im Düsseldorfer Landtag
Herr Markus Köhler (Leiter der UmweltAG)und Frau Eva Beckers
Die Schüler: Dilara Uslu, Emilia Terodde, Maximilian Kubicki(im obligatorischen Gorilla-Kostüm), Raphael Graf und Tommy Vi.
Auch dieses Jahr nimmt das Carolus-Magnus-Gymnasium wieder am Euregio-Schüler-Literaturpreis teil. In der AG (unter Leitung von Frau Färber-Messerer und Frau Molitor) lernen unsere lesebegeisterten SchülerInnen sechs Romane kennen, nehmen an Autorenlesungen teil und werden selbst die Jury stellen, um im Frühjahr den besten Roman zu küren. Eine Beschreibung der Schüler-Literaturpreis-AG finden Sie hier.
Den aktuellen Elternbrief der Schulleitung finden Sie im Bereich aktuelle Informationen.
Den Elternbrief zu den anstehenden Terminverschiebungen finden Sie im Bereich
aktuelle Informationen.
SPE – Ein Wissenschaftstag im Rahmen der besten Facharbeiten am Carolus-Magnus-Gymnasium Schuljahr 2015/16 am 15.09.2015
Wir laden Sie und Euch herzlich ein zu unserer zweiten
„SPE am CMG“- Präsentation
am 15.09.2015 ab 17h
im Hauptgebäude des Gymnasiums! Weiterlesen
Sehr geehrte Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler,
wie bereits gestern durchgesagt, ist der 28.09. kein Studientag, sondern regulärer Unterricht. Der für diesen Termin angesetzte pädagogische Tag des Kollegiums muss verschoben werden. Ein neuer Termin wird mitgeteilt, sobald er feststeht.
Falls eine Familie infolge der bisherigen Ankündigung bereits eine Buchung vorgenommen hat, die nicht mehr rückgängig gemacht werden kann, bitte ich darum, über das Sekretariat einen Termin bei mir abzumachen, damit im begründeten Einzelfall (Buchungsbeleg!) eine Beurlaubung ausgesprochen werden kann.
Vielen Dank für Ihr Verständnis, viele Grüße
H. Münstermann
Die Schülervertretung begrüßt es, dass an unserem Gymnasium eine internationale Flüchtlingsklasse (IFK) eingerichtet worden ist. Die Flüchtlinge erhalten insgesamt neun Stunden speziellen Deutschunterricht. Zu diesem Zweck hat die Schule gezielt Arbeitsmaterialien angeschafft. Auch in den Klassen zeigt sich ein hohes Maß an Unterstützung für die neuen Mitschüler. Damit wird einmal mehr deutlich, dass wir den Titel „Schule ohne Rassismus“ mit Stolz tragen können!
Die Schülervertretung ergänzt die Flüchtlingshilfe um vier Aspekte: Weiterlesen
Ein Bericht von Isabel, Annalena und Joana aus der 9c
Am Samstag, den 15.08.2015 fand das große Jubiläumsfest unseres Gymnasiums statt. Mehrere hundert Leute, darunter Eltern, Geschwister, Großeltern, Verwandte und die Schüler unseres CMG´s feierten zusammen das große Fest. Die in der vorigen Woche vorbereiteten unterschiedlichen Projekte der verschiedenen Klassen wurden am Samstag vorgestellt und sorgten für einen unterhaltsamen und lehrreichen Tag. Zu den unterschiedlichen Projekten gehörte eine lustige Chemie – Show, es gab englische Spezialitäten wie Tee & Scones, eine Cocktailbar, eine Kunstaustellung und weitere tolle Projekte. Weiterlesen
Ab Montag, 08.06., stellen wir für den Rest des Schuljahres unsere Pausenregelung um. Die Zeiten sind:
— Pause 25 Minuten—
1., 2., 5. und 6. Stunde liegen also wie gewohnt. Unterrichtsanfang und –ende im Vormittag sind nicht berührt.
Wir wollen ausprobieren, ob durch die eine längere Pause der Schulalltag für SchülerInnen und LehrerInnen entspannter wird. Nach den Ferien werden wir den Versuch auswerten.