wir laden Sie und Euch herzlich ein zu unserer neunten Ausgabe von
SPE am CMG
am 06.09.2023 um 17h
im Hauptgebäude des Gymnasiums!
Wir und unsere Experten und Expertinnen freuen uns auf SIE und auf EUCH!
Heute sind wir der Einladung des Fanprojekts Aachen zum antirassistischen Fußballturnier „kick racism out“ gefolgt. In Soccercourts spielten 10 Schüler der 6. Klasse auf dem Parkplatz hinter dem Tivoli 3 gegen 3 mit je 2 Auswechselspielern. Dabei vertraten wir die Nationen Italien und Elfenbeinküste.
In der Gruppenphase konnte das Team Elfenbeinküste alle ihre 4 Spiele gewinnen und stand mit 12 Punkten als sicherer Halbfinalist fest. Das Team Italien gewann ihre ersten drei Spiele, das letzte verlor man aber und machte es noch einmal richtig spannend. Doch dank der 9 Punkte, die 3 Teams hatten, aber der mehr erzielten Tore kam man auch als Gruppensieger ins Halbfinale.
Hier hieß es auf beiden Plätzen: CMG gegen das Gymnasium Alsdorf, die auch mit zwei Teams angetreten sind. Team Italien fand zu ihrer anfänglichen Stärke zurück und gewann das Halbfinale klar, während die Elfenbeinküste knapp im Halbfinale scheiterte. Im Spiel um Platz 3 durften die Jungs dann aber doch wieder jubeln und holten den Dritten Platz. Das Finale war ein Spiel auf Augenhöhe, in dem das Gymnasium Alsdorf am Ende mit 5:4 die Oberhand hatte.
Am Ende waren wir stolz auf den 2. und 3. Platz von insgesamt 20 Teams und allen hat es viel Spaß gemacht. Wir danken für die Einladung und die tolle Organisation des Turniers!
Die Hausaufgaben-Betreuung startet am Montag, den 2.9.2024 für Klasse 5.
Nach einem kurzen Gottesdienst trafen sich die neuen Schülerinnen und Schüler des CMG zu einem kurzweiligen Aktionsprogramm auf dem Schulhof. So konnte schon etwas Aufregung abgebaut werden, während im PZ die Theater und die Tanz AG mit einem spannenden Programm auf die Neuen warteten. Nach tollen Aufführungen und ein paar netten Worten durch die Schulleitung, haben die Paten die neuen Schülerinnen und Schüler aufgerufen und auf die Bühne geholt, sodass alle Eltern ein erstes Klassenfoto machen konnten.
Im Anschluss an das offizielle Programm im Pädagogischen Zentrum besuchten die Schülerinnen und Schüler gemeinsam mit ihren Paten erstmalig ihren Klassenraum und klärten dort die ersten wichtigen Themen mit den neuen Klassenleitungen. Die Eltern, Großeltern und Geschwisterkinder wurden derweil in unserer Bücherei mit Kaffee und ein paar Süßigkeiten versorgt.
Einen großen Dank an alle Aktiven, die dazu beigetragen haben, dass wir eine tolle Einschulung erleben konnten. Unseren neuen Schülerinnen und Schülern wünschen wir eine schöne erste Schulwoche, bleibt neugierig und lasst das Abenteuer CMG beginnen!
Die Klasse 5a von Frau Petersen
Die Klasse 5b von Frau Owczarski
Die Klasse 5c von Frau Redlich
Die Klasse 5d von Herrn Hoffmann
Ein paar Eindrücke vom Einschulungstag
Am Mittwoch den 14.06.2023 sind wir, die 8a, zusammen nach Aachen in die Kletterhalle und anschließend in die Innenstadt picknicken gefahren. Morgens haben wir uns am Bahnhof in Palenberg getroffen und sind von da aus nach Aachen und anschließend mit dem Bus zur Kletterhalle gefahren.
Der Bus ist leider an uns vorbei gefahren, weswegen wir auf den nächsten warten mussten. Doch trotz Pech sind wir pünktlich angekommen. In der Kletterhalle ist alles super gelaufen, wir hatten viel Spaß beim gemeinsamen Klettern. Als unsere Kletterzeit zu Ende war ging es für uns weiter in den Park vor der Burg Frankenberg , wo wir erstmal ein super leckeres Eis gegessen haben und anschließend in einem naheliegenden Park picknicken gegangen sind. Dort sind wir für eine Weile geblieben. Danach ging es wieder zurück nach Palenberg. Der Tag war sehr schön und wir hatten alle sehr viel Spaß.
Die 5. Klassen haben am Mittwoch das „Centre Charlemagne“ in Aachen besucht. In einer spannenden Führung wurde den Schülerinnen und Schülern einiges über das Mittelalter und die Stadtgeschichte von Aachen berichtet. Es blieb auch genügend Zeit, die Stadt ein wenig auf eigene Faust zu erkunden und sich von der besonderen Stimmung der „Heiligtumsfahrt“ inspirieren zu lassen.
Liebe Eltern der Klassen 7 und 8,
Sie haben davon gehört, dass die Klassen 7 und 8 zum nächsten Schuljahr neu zusammengesetzt werden. Genaueres steht seit Mittwoch auf unserer Homepage.
Wenn Sie Redebedarf haben, stehe ich Ihnen morgen von 18.00-19.00h (vor der Schulkonferenz von) in H2.18 zur Verfügung.
Viele Grüße
H. Münstermann