Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler,
ab dem 15. März 2021 werden auch die Klassen 5 bis EF im Wechselunterricht in die Schule zurückkehren. Weiterlesen
„Besuch“ im Distanzunterricht
Liebe Eltern, liebe Schüler(innen),
es gibt eine angeblich lustige Unsitte, die überall im Distanzunterricht vorkommen kann, die aber nicht akzeptabel ist:
Ungebetene Zuhörer nehmen am Unterricht teil. Das können Freunde, Mitschüler, Eltern, Verwandte… sein. Weiterlesen
Notenüberblick entfällt wegen Corona
Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler,
dieses Halbjahr entfällt ausnahmsweise der übliche Notenüberblick zum halben Halbjahr. In den schriftlichen Fächern ist es derzeit nicht möglich, eine Klassenarbeit zu schreiben. Die Kürze der Zeit bis zu den Osterferien macht es unwahrscheinlich, dass bis dahin in jedem schriftlichen Fach eine Arbeit geschrieben werden kann. Bisher wissen wir nicht einmal, wann und unter welchen Vorgaben Präsenzunterricht für alle möglich sein wird.
Daher warten wir weitere Vorgaben aus Düsseldorf ab und setzen die Zwischenüberblicke ausnahmsweise aus.
Viele Grüße
Hans Münstermann
Angebote im Februar und März
Schülerbücherei
Beratungsangebot der Caritas
Die Sprechstunde von Frau Schön findet ab dem 02.03 wieder in der Schülerbücherei statt. Außerdem wir eine telefonische Sprechstunde angeboten. Diese Sprechstunde wird rotierend von allen Mitarbeiterinnen angeboten und ermöglicht so sehr kurzfristig ein erstes Beratungsgespräch. (Sprechzeiten: dienstags von 10:00 bis 12:00 Uhr und mittwochs von 14:00 bis 16:00 Uhr)
Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche
Martin-Heyden-Straße 13 52511 Geilenkirchen
Tel.: 02451 409810 • Fax: 02451 4098129 • E-Mail: a.schoen@caritas-hs.de
Berufsberatung
Digitaler Karrieretag an der Europäischen Fachhochschule
Hier ein Angebot der Studien- und Berufsberatung im Kreis Heinsberg
Neuanmeldungen für Klasse 5
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern,
die Pandemie erfordert weiterhin von uns allen viel Einsatz und Flexibilität. Daher haben wir auch das Verfahren für die Anmeldung an die aktuelle Situation angepasst. Die getroffenen Regelungen gelten unter Berücksichtigung der aktuellen Erlasslage. Bitte beachten Sie weiterhin regelmäßig die Homepage, da niemand vorhersehen kann, wie sich die Situation weiter entwickelt.
Hinweise zum Anmeldeverfahren: Weiterlesen
Neuanmeldungen für die Oberstufe
Liebe Schülerin, lieber Schüler,
wir freuen uns über dein Interesse, ab dem kommenden Schuljahr die Oberstufe unserer Schule besuchen zu wollen.
Aufgrund der Pandemie beachte bitte folgende Hinweise zum Anmeldeverfahren: Weiterlesen
Unterrichtsregelung ab dem 22.02. (Stand 13.02.):
Für die Q1 und Q2 gibt es ab dem 22.02. ausschließlich Präsenzunterricht, keinen Distanzunterricht. Es gilt weiterhin für alle Schüler(innen) die Anwesenheitspflicht beim Unterricht (für die Q in Präsenz, für die anderen am PC). Schüler(innen) der Q, die nicht am Präsenzunterricht teilnehmen wollen oder können, entschuldigen sich wie gehabt über die Mail ans Sekretariat und über die schriftliche und von einem Erziehungsberechtigten (bei Minderjährigen) unterschriebene Entschuldigung bzw. mittels eines Attests (bei Attestpflicht oder Klausuren).
Der Unterricht erfolgt für alle Schüler(innen) aller Jahrgangsstufen weiterhin nach Plan.
Der Unterricht der Q2 findet voraussichtlich im Nebengebäude statt, der der Q1 voraussichtlich im C-Container. Dadurch trennen wir die Schülergruppen. Genauere Pläne folgen (Homepage beachten!).
Die Kurse werden geteilt. 10 Schüler(innen) gelten wahrscheinlich als Richtwert pro Gruppe. In Ausnahmefällen sind größere Gruppen bei entsprechend großen Räumen denkbar, aber nur als Ausnahme. Aber: Wir warten noch auf die Stellungnahme des Gesundheitsamtes zur Äußerung des Ministeriums, dass ganze Kurse in einem einzigen Raum unterrichtet werden dürfen. Evtl werden sich die Gruppengrößen also noch ändern.
Dass durch die Aufteilung auf mehrere Räume die reale Unterrichtszeit pro Schüler(in) gegenüber dem Distanzunterricht gesenkt wird, ist das Ergebnis des Präsenzunterrichts und außerhalb unserer Einflussnahme.
Alle Anwesenden auf dem Schulgelände müssen „medizinische Masken“ (FFP2 oder OP-Masken) tragen. Ausnahmen gibt es wie bisher nur bei einem aussagekräftigen ärztlichen Attest. In Fällen grober Zuwiderhandlung kann jeder Lehrer als aufsichtführende Person das Hausrecht geltend machen und den Schüler vom Schulgrundstück verweisen.
Mit der Bücherei ist ein Gespräch geplant, um für die Schüler(innen) ein Angebot für die Springstunden zu gewährleisten.
Viele Grüße, schöne Ferientage
Hans Münstermann
Infoveranstaltung Oberstufe
Liebe Schülerinnen und Schüler der Klasse 9, liebe Eltern,
die Informationsveranstaltung für die Oberstufe findet in diesem Jahr online statt:
Einladung Informationsveranstaltung Oberstufe
10.02.21 Studientag wegen Lehrerfortbildung
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern,
wir werden am kommenden Mittwoch, dem 10.02.21, einen Fortbildungstag machen. Thema der Fortbildung ist u.a. der Umgang mit Cybermobbing und Sexting. Daneben gibt es weitere technische Schwerpunkte (Umgang mit One Note…), aber wir betonen, dass wir neben den „technischen“ Aspekten des Umgangs mit dem PC die pädagogischen keineswegs aus den Augen verlieren.
Es findet also am 10.02. kein Unterricht statt. Der Tag ist ein Studientag.
À propos kein Unterricht. Hier ein kurzer zusammenfassender Überblick über die Karnevalstage:
Donnerstag (Fettdonnerstag) ist Unterricht, denn er dient nicht mehr als Kompensationstag für den Tag der offenen Tür.
Freitag, Montag (Rosenmontag) und Dienstag (Karnevalsdienstag) sind bewegliche Ferientage, die die Schulkonferenz beschlossen hat. An diesen Tagen ist kein Unterricht.
Hans Münstermann
Studientag am 01.02.21 und neuer Stundenplan
Liebe Schüler(innen), liebe Eltern,
am kommenden Montag findet eine ganztägige Fortbildung des Kollegiums statt. Deshalb ist an diesem Tag Studientag.
Der neue Stundenplan gilt ab Dienstag, das Passwort erhalten Ihre Kinder am Freitag von den Klassenlehrern über Teams: Stundenpläne 2 HJ
(GW: gerade Kalenderwoche, UW: ungerade Kalenderwoche . Die kommende Woche ist KW5 und somit UW)
Hans Münstermann