20.01.2018 *** Ab 18 Uhr *** Winterball 2018 Weiterlesen
Studien- und Berufsorientierung
Aktuelle Termine zur Studien- und Berufsorientierung werden ab sofort auf der Seite https://carolus-magnus-gymnasium.de/schule/berufsvorbereitung/ bekanntgegeben.
Unsere Sammelaktion im WDR
Der WDR hat einen Bericht über die Sammelaktion der Schule für die Tafel gedreht. Unter folgendem Link kann man den Bericht in der Mediathek abrufen:
https://www1.wdr.de/mediathek/video/sendungen/lokalzeit-aachen/video-lokalzeit-aus-aachen-1490.html
Theaterbesuch der Jahrgangsstufe 5
Am 12. Dezember waren die 5. Klassen in Aachen unterwegs. Auf dem Programm stand der Besuch des Theaterstückes „Rico, Oskar und die Tieferschatten“. Die Schülerinnen und Schüler genossen die tolle Inzenierung im Stadttheater Aachen. Weiterlesen
Tag der offenen Tür 2017
Wie in jedem Jahr war es ein besonderer und gelungener Tag, an dem es viel zu sehen und zu erleben gab. Wir fanden es sehr schön, viele Ehemalige wiedergetroffen und viele neue Gesichter kennengelernt zu haben. Weiterlesen
Europa wir kommen!!!!!
Wir haben unser Europaprofil ausgebaut und wir machen weiter!!! Unsere Möglichkeiten Europa an unserer Schule näher zu kommen wurden immer weiter ausgebaut, sodass wir nun auf unserem Weg sogar mit dem Prädikat „Europaschule NRW“ ausgezeichnet wurden!
Am Montag, dem 27. November war es soweit und wir erhielten im Düsseldorfer Landtag unsere offizielle Urkunde. Mit Stolz dürfen wir uns nun Europaschule nennen! Weiterlesen
Besuch aus Japan am CMG
Bereits zum dritten Mal innerhalb kuzrer Zeit durften wir am CMG Gäste aus Japan begrüßen. Am Freitag und Samstag besuchte uns Prof. Yanagisawa von der Universität Kagawa. Er forscht zum Thema „Demokratiepädagogik“ und informierte sich daher eingehend über unser Profil und unsere Arbeit. Weiterlesen
CMG auf der Jahrestagung der Transferstelle für politische Bildung
Die diesjährige Jahrestagung der Transferstelle für politische Bildung fand am 21. November in der Universität Bochum statt. In diesem Jahr rückte die Transferstelle politische Bildung Kooperationen zwischen außerschulische politischer Bildung und Schule in den Fokus. Nicht zuletzt der 15. Kinder- und Jugendbericht fordert, politische Bildung im Lebens- und Lernort Schule auch im Sinn von mehr Beteiligung für Kinder und Jugendliche sehr viel konsequenter umzusetzen. Weiterlesen