Englischwettbewerb „The BIG Challenge“ am CMG

20150828_112038Auch in diesem Jahr war das CMG mit 168 Teilnehmern aus den Klassen 5, 6, 7 und 8 beim internationalen Englischwettbewerb „the BIG Challenge“, der europaweit an ca 5500 Schulen mit über 550000 Teilnehmern durchgeführt wird, vertreten.

Die meisten Punkte an unserer Schule – und damit die Siegermedaillen – erreichten in den (letztjährigen) Klassen 8 Hilal Bekar (8b), in den Klassen 7 Kilian Friedrich (7c), in den Klassen 6 Elena Cano Wichmann (6c). In den Klassen 5 erreichte Kaloyan Theißen (5a) die meisten Punkte und belegt damit sogar unter über 45000 gleichaltrigen Teilnehmern in Deutschland den 424. Platz!

Die teilnehmenden Schüler durften sich neben Urkunden über englischsprachige Zeitschriften und weitere Preise freuen.

Allen Teilnehmern einen herzlichen Glückwunsch!

Ein Dank gilt auch dem Förderverein des CMG, der in diesem Jahr erneut die Anmeldegebühren der Klassen 5 und 6 übernommen hat.

Flüchtlingshilfe am CMG

Die Schülervertretung begrüßt es, dass an unserem Gymnasium eine internationale Flüchtlingsklasse (IFK) eingerichtet worden ist. Die Flüchtlinge erhalten insgesamt neun Stunden speziellen Deutschunterricht. Zu diesem Zweck hat die Schule gezielt Arbeitsmaterialien angeschafft. Auch in den Klassen zeigt sich ein hohes Maß an Unterstützung für die neuen Mitschüler. Damit wird einmal mehr deutlich, dass wir den Titel „Schule ohne Rassismus“ mit Stolz tragen können!

Die Schülervertretung ergänzt die Flüchtlingshilfe um vier Aspekte: Weiterlesen

Die SV startet ins neue Schuljahr

SV-Lehrer Herr Hamm

SV-Lehrer Herr Hamm

Am Freitag wurde in der Schülerratssitzung gewählt, hier die Ergebnisse:
Neuer SV Lehrer: Herr Hamm (Herr Schlagenhof bleibt im Amt)
Schülersprecher: Lukas Bärwald
Stellvertreter: Anna Fischer, Nele Altana und Annika Wunsch (fehlt im Bild)
Unterstufensprecher: Felix Schreinemacher, Briana Zilgens
Mittelstufensprecher: Tommy Vi, Lucia Pomareda
Oberstufensprecher: Julia Bock, Sabrina Kleine

Schülersprecher: Lukas Bärwald Stellvertreter: Anna Fischer (Rechts), Nele Altana (Mitte)und Annika Wunsch (fehlt im Bild)

Schülersprecher: Lukas Bärwald
Stellvertreter: Anna Fischer (Rechts), Nele Altana (Mitte)und Annika Wunsch (fehlt im Bild)

50 Jahre CMG – Party bis das Schulgebäude wackelt

2015-08-15 fyf 1Ein Bericht von Isabel, Annalena und Joana aus der 9c
DSC_0288
Am Samstag, den 15.08.2015 fand das große Jubiläumsfest unseres Gymnasiums statt. Mehrere hundert Leute, darunter Eltern, Geschwister, Großeltern, Verwandte und die Schüler unseres CMG´s feierten zusammen das große Fest. Die in der vorigen Woche vorbereiteten unterschiedlichen Projekte der verschiedenen Klassen wurden am Samstag vorgestellt und sorgten für einen unterhaltsamen und lehrreichen Tag. Zu den unterschiedlichen Projekten gehörte eine lustige Chemie – Show, es gab englische Spezialitäten wie Tee & Scones, eine Cocktailbar, eine Kunstaustellung und weitere tolle Projekte. Weiterlesen

Herzlich Willkommen am CMG

Am 13.08.2015 wurden die neuen Fünftklässler eingeschult. Wir wünschen allen neuen Schülern und Schülerinnen viel Freude und Erfolg am CMG!

Die 5a mit ihrer Klassenlehrerin Frau Petersen

Die 5a mit ihrer Klassenlehrerin Frau Petersen

Die 5b mit ihrer Klassenlehrerin Frau Owczarski

Die 5b mit ihrer Klassenlehrerin Frau Owczarski

Die 5c mit ihrem Klassenlehrer Herr Schlagenhof

Die 5c mit ihrem Klassenlehrer Herr Schlagenhof

Grußwort der Schulleitung

Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern,
liebe Freunde und Förderer des Carolus-Magnus-Gymnasiums,

back_to_schoolwir hoffen, dass alle gut erholt aus den Ferien zurückgekommen sind. Vor allem die Schülerinnen und Schüler sowie Eltern der neuen fünften Klassen heißen wir auf diesem Wege ganz besonders herzlich willkommen.

Im Rahmen der Projekttage bereiten wir mit den Schülerinnen und Schülern von Mittwoch bis Freitag das Jubiläumsfest am Samstag, dem 15. August 2015, vor und freuen uns sehr, mit Ihnen zusammen ab 15:00 Uhr zu feiern.
Weiterlesen

Das CMG wird 50 – Jubiläumsfest am 15.08.2015

2015-08-11 fest
Am 15.08.2015 feiern wir unser 50jähriges Jubiläum. Um 15 Uhr beginnen wir mit einem gemeinsamen Rahmenprogramm. Anschließend präsentieren die Schülerinnen und Schüler die Ergebnisse der Projekttage zum Thema „50 Jahre CMG“. Es erwarten die Gäste Ausstellungen, Präsentationen und Aufführungen sowie eine Cafeteria.

Für alle Schüler besteht von 14.00 – 19.00 Anwesenheitspflicht.

Ab 19 Uhr beginnt das Ehemaligentreffen am CMG. Bei diesem gemütlichen Beisammensein gibt es die Möglichkeit zu ausgiebigen Gesprächen und zum gemeinsamen Feiern.

Für alle Ehemaligen, die noch keine Einladung per Mail erhalten haben, hier unsere Einladung.

Projekttage am CMG – die 8d stellt ihr Projekt vor

  2015-06-25 8d 5Alle Projekte werden am 15.8 vorgestellt – die 8d (im Schuljahr 2014/15) durfte an einem besonderen Projekt mit den Ingenieruen ohne Grenzen teilnehmen. Hier der Bericht der 8d:

2015-06-25 8d 4

Am 24. und 25.6.2015, an den Projekttagen des CMG’s, hat die 8d Besuch von „Ingenieure ohne Grenzen“ bekommen. Wir haben es uns sehr langweilig vorgestellt, aber so war es nicht… Weiterlesen

Unser Schulfest

IMG_2930

Nach dem Spendenlauf ging es nachmittags mit unserem Schulfest weiter.

Um 16:00 Uhr präsentierte die Theater AG ihr Stück „die Zauberfee von OZ“, das von den vielen Zuschauern (darunter auch zahlreiche zukünftige Schülerinnen und Schüler und deren Eltern)  viel Applaus erhielt.

Weiterlesen

Unser erster internationaler Spendenlauf

lauf unterwegs
Am 23.06.2015 liefen die Schüler des CMGs und die Schüler des Charlemagne College Landgraaf zeitgleich in den jeweiligen Innenstädten für den guten Zweck. Unsere Schüler, Lehrer und Ninchen von 100,5 liefen durch die Übach-Palenberger Innenstadt – unterstützt von unserem Kooperationspartner 100,5  und medizinisch bestens  versorgt durch die Johanniter. An dieser Stelle ein herzliches Dankeschön!

Weiterlesen