Archiv der Kategorie: Schülervertretung

Teilnahme am Lernforum „Individuelle Förderung benötigt Partizipation“

Foto DHDie beiden Institutionen „Demokratisch Handeln“ und der „Deutsche Schulpreis“ haben am 22. Oktober in der Vierten Aachener Gesamtschule eine Fachtagung zum Thema „Individuelle Förderung benötigt Partizipation“ veranstaltet. Teilnehmer waren Lehrkräfte und Schulleiter von Preisträgerschulen aus ganz NRW. Uns wurde die Möglichkeit geboten, einen der fünf Workshops zu leiten. Mit interessierten Gästen diskutierten wir die Möglichkeiten zur Förderung demokratischer Kompetenzen in der Schule. Außerdem präsentierten wir in einem Vortrag das ausgezeichnete „5-Säulen Konzept“ der Schülervertretung. Wir danken „Demokratisch Handeln“ und dem „Deutschen Schulpreis“ für die tolle Möglichkeit, einen eigenen Workshop zu leiten.

Workshop DH Workshop DH2

MINT-Konferenz in Aachen

Am 20. Oktober nahm eine Teilgruppe des Teams der „Aachen App“ an einer MINT Konferenz in Aachen teil. Als einzige Schule des Kreises Heinsberg konnten wir an der Veranstaltung der Städteregion Aachen teilnehmen. Auf dem Markt der Möglichkeiten präsentierten unsere Schüler die Funktionsweise der Aachen App. Gleichzeitig gab es auch die Gelegenheit die MINT Projekte der anderen Schulen zu bestaunen.

Mint Konferenz Mint Konferenz 2

Jugendpolitiktag in Bonn

DSC01965In den Herbstferien war unsere SV Spitze wieder unterwegs. Auf Einladung der Kondrad Adenauer Stiftung nahmen Annika Wunsch, Anna Fischer und Lukas Bärwald an Veranstaltung zum 25. Tag der deutschen Einheit teil. Bei den sogenannten „Wasserwerk-Gesprächen“ im alten Plenarsaal in Bonn hatten sie die Gelegenheit mit europäischen Spitzenpolitkern ins Gespräch zu kommen. In interessanten Vorträgen u.a. von Bundestagspräsident Norbert Lammert und des ehemaligen Präsidenten des Europaparlemantes Hans Gert Pöttering wurden insbesondere die Bedeutung der Jugend für die europäischen Idee herausgestellt.
Neben der Teilnahme an den Wasserwerk Gesprächen bot sich auch die Gelegenheit das „Haus der deutschen Geschichte“ in Bonn zu besuchen und dort die Deutsche Einheit anhand von ausgewählten Exponaten zu erleben.
DSC01972

Jugendpolitiktag in Aachen

20150925_Jugendpolitik

Am Dienstag, den 22. September, nahm eine Delegation der SV am Jugendpolitiktag in Aachen teil. Der Schwerpunkt der Veranstaltung waren die deutsch-niederländischen Beziehungen. Auf Einladung der Konrad-Adenauer Stiftung stellten unsere Schüler gemeinsam mit den niederländischen Schülern des Charlemagne College die Aachen App vor.
aachenapp

Im Anschluss arbeiteten die Schüler in verschiedenen Workshops. Es war ein interessanter und abwechslungsreicher Tag

SV Camp 2015

sv camp 2Am 3. und 4. September fand das diesjährige SV Camp statt. Wie in den letzten Jahren auch waren die SV Schüler auf dem Jugendzeltplatz in Brachelen. Über 70 Schülerinnen und Schüler aus allen Klassen haben die beiden Tage miteiander verbracht. Im Fokus standen einerseits teambildenden Maßnahmen andererseits wurde auch inhaltlich an den Projekten für dieses Schuljahr gearbeitet!
SV Camp 1

Flüchtlingshilfe am CMG

Die Schülervertretung begrüßt es, dass an unserem Gymnasium eine internationale Flüchtlingsklasse (IFK) eingerichtet worden ist. Die Flüchtlinge erhalten insgesamt neun Stunden speziellen Deutschunterricht. Zu diesem Zweck hat die Schule gezielt Arbeitsmaterialien angeschafft. Auch in den Klassen zeigt sich ein hohes Maß an Unterstützung für die neuen Mitschüler. Damit wird einmal mehr deutlich, dass wir den Titel „Schule ohne Rassismus“ mit Stolz tragen können!

Die Schülervertretung ergänzt die Flüchtlingshilfe um vier Aspekte: Weiterlesen

Die SV startet ins neue Schuljahr

SV-Lehrer Herr Hamm

SV-Lehrer Herr Hamm

Am Freitag wurde in der Schülerratssitzung gewählt, hier die Ergebnisse:
Neuer SV Lehrer: Herr Hamm (Herr Schlagenhof bleibt im Amt)
Schülersprecher: Lukas Bärwald
Stellvertreter: Anna Fischer, Nele Altana und Annika Wunsch (fehlt im Bild)
Unterstufensprecher: Felix Schreinemacher, Briana Zilgens
Mittelstufensprecher: Tommy Vi, Lucia Pomareda
Oberstufensprecher: Julia Bock, Sabrina Kleine

Schülersprecher: Lukas Bärwald Stellvertreter: Anna Fischer (Rechts), Nele Altana (Mitte)und Annika Wunsch (fehlt im Bild)

Schülersprecher: Lukas Bärwald
Stellvertreter: Anna Fischer (Rechts), Nele Altana (Mitte)und Annika Wunsch (fehlt im Bild)

Unser Schulfest

IMG_2930

Nach dem Spendenlauf ging es nachmittags mit unserem Schulfest weiter.

Um 16:00 Uhr präsentierte die Theater AG ihr Stück „die Zauberfee von OZ“, das von den vielen Zuschauern (darunter auch zahlreiche zukünftige Schülerinnen und Schüler und deren Eltern)  viel Applaus erhielt.

Weiterlesen

Unser erster internationaler Spendenlauf

lauf unterwegs
Am 23.06.2015 liefen die Schüler des CMGs und die Schüler des Charlemagne College Landgraaf zeitgleich in den jeweiligen Innenstädten für den guten Zweck. Unsere Schüler, Lehrer und Ninchen von 100,5 liefen durch die Übach-Palenberger Innenstadt – unterstützt von unserem Kooperationspartner 100,5  und medizinisch bestens  versorgt durch die Johanniter. An dieser Stelle ein herzliches Dankeschön!

Weiterlesen