Europe: melting pot

Letztes Jahr im September bekamen wir im Rahmen des sehr erfolgreichen Erasmus+ KA1 Projekts „Europe: melting pot“ Besuch von unserer spanischen Partnerschule in Aguilar de Campoo.

Die Zeit der Spanier in Übach-Palenberg kann man in dieser Diashow noch einmal miterleben:

Willkommen am CMG

Wir wünschen allen neuen Fünftklässern einen guten Start und eine erfolgreiche und schöne Zeit bei uns am CMG!
Heute wurden die Klassen 5a, 5b, 5c und 5d im PZ empfangen:

Die Klasse 5a von Frau Kaltwaßer

Die Klasse 5b von Frau Krause

Die Klasse 5c von Frau Frings

Die Klasse 5d von Herrn Bade

Bevor es zu einem ersten Kennenlernen in die Klassen ging, wurden unsere Neuen von der Schulleitung, der Bigband und unseren Tanzgruppen willkommen geheißen. Ein Mathe- und ein Englischsketch machten Lust aufs Lernen am CMG.

Europa macht Schule

Oft machen wir uns am CMG auf den Weg, um Europa außerhalb der Schule zu entdecken. Diesmal kam Europa aber zu uns.
Nach der erfolgreichen Bewerbung für das vom DAAD geförderte Projekt „Europa macht Schule“ wurde uns die russische Studentin Marina Zaitceva zugeteilt, die zurzeit an der RWTH Aachen Biologie studiert.
Begleitet von Herrn Heß und Frau Claßen durfte sich die Klasse 7b über einige Wochen verteilt auf eine spannende Reise durch Marinas Heimatland Russland machen. Weiterlesen

Alle DELF-Prüfungen erfolgreich

Mit großer Freude können wir verkünden, dass auch in diesem Jahr alle Teilnehmer ihre Prüfungen in den Niveaus A1 bis B2 erfolgreich meistern konnten!

Ein großer Dank gilt hierbei auch dem Förderkreis, der auch in diesem Jahr die Kosten der Prüfungen zu jeweils 50% übernommen hat!

Auch im nächsten Jahr hoffen wir wieder auf zahlreiche Teilnehmer in der Delf-AG zur Vorbereitung auf die Prüfungen im kommenden Jahr!

Großer Ideenwettbewerb

Der Förderkreis wird 50 – Großer Ideenwettbewerb

Der Förderkreis des Carolus Magnus Gymnasiums hat in den letzten 50 Jahren schon Vieles bewegt. Das wollen wir feiern und suchen eure Ideen für ein Jubiläumsprojekt. Jeder kann daran teilnehmen – Schüler, Lehrer, Eltern… als Einzelpersonen oder auch als Gruppe.
Alle weiteren Informationen gibt findet ihr/finden Sie im Flyer.

Besichtigung der Kläranlage

Am Montag fuhren wie in jedem Jahr alle 7er Klassen im Rahmen des Chemieunterrichts in die Kläranlage nach Frelenberg. Bei traumhaften Sommerwetter konnten wir nach einer kurzen Fahrradtour eindrücklich mit allen Sinnen erleben, wie aus Abwasser klares Wasser wurde. Es war ein toller Tag! Weiterlesen

Ausflug ins „Centre Charlemagne“

Die 5. Klassen haben am Mittwoch das „Centre Charlemagne“ in Aachen besucht. In einer spannenden Führung wurde den Schülerinnen und Schülern einiges über das Mittelalter und die Stadtgeschichte von Aachen berichtet.
Anschließend wurde gemeinsam der Aachener Dom besichtigt und sich mit verschiedenen historischen Gebäuden beschäftig. Weiterlesen