Archiv des Autors: Antwerpen

Weihnachtswichtel in der Bücherei

Juchu!

Die Weihnachtswichtel waren da und haben der Bücherei neue Möbel gebracht: Ein zweifarbiges Sofa , zwei graue gemütliche Sessel, Bänke und Würfel, um sich ein eigenes Sofa zu kreieren.

Das waren die mit Abstand besten und fleißigsten Weihnachtswichtel der Welt!

Vielen Dank an alle, die dabei geholfen und die Wichtel unterstützt haben!

Eure Schülerinnen und Schüler des Carolus-Magnus-Gymnasiums

Laura aus der 5a

„Fakt oder Fake?“ – Ein Planspiel

Am Montag, den 22.11.2021, fand ein Planspiel über das Thema „Fakt oder Fake?“ am CMG statt.

Das Planspiel wurde mit Frau Stephanides‘ Klasse, der 9c, durchgeführt. Der Workshop der Agentur Planpolitik aus Berlin startete, wie der normale Unterricht auch, um 8:00 Uhr morgens mit einer Fragerunde darüber, was wir alles über die EU wissen. Danach ging es mit der Erklärung für dieses Planspiel und einer Rollenverteilung weiter. Bei der Rollenverteilung wurden uns Abgeordnete aus dem EU-Parlament zugeordnet. Daraufhin wurden wir in zwei Ausschüsse aufgeteilt: einen für Verbraucherschutz, und einen für Digitales. Beide Ausschüsse diskutierten über Ideen für Gesetze zu den Problemen “Fake News im Netz” und “Hatespeech im Netz”. Jeder hatte die Meinung einer Rolle zu vertreten und musste dadurch auf eine Idee, um Gesetze für die Regelung der Probleme zu finden, kommen. Für manche war dies schwieriger, für manche einfacher. Im Nachhinein kamen beide Ausschüsse zu guten Ideen für Gesetze. Diese wurden dann von den Ausschussleitern zusammengetragen. Die zusammengetragenen Gesetze wurden dann noch einmal vor dem gesamten Parlament vorgestellt und es wurde für oder gegen sie abgestimmt. Als letztes wurde dann noch eine Auswertung und eine Feedback-Runde durchgeführt.

Alles in allem war es eine interessante Erfahrung für die ganze Klasse.

Havin und Sydney, 9c

Tafelaktion 2021

Auch in diesem Jahr hat das Carolus-Magnus-Gymnasium wieder die Tafel in Übach-Palenberg durch die alljährliche Spendenaktion unterstützt. Dem Aufruf der SV, in der Vorweihnachtszeit Lebensmittel und Spielzeug mitzubringen, sind sehr viele Schüler gefolgt. An die Tafel konnten wieder etliche vollgepackte Kisten übergeben werden. Der Dank gilt allen, die durch ihre Spende und Mithilfe dazu beitragen, in dieser Zeit und auf diesem Weg andere Menschen zu unterstützen.

Vorlesewettbewerb 2021

Nach einer kleinen Zwangspause freuen wir uns sehr, in diesem Jahr wieder den Geschichten unserer jüngsten Vorleser und Vorleserinnen lauschen zu dürfen.

Nach einem spannenden Wettbewerbstag steht es nun fest: Ayman Tirkiz aus der 6c ist der neue Schulsieger des CMG und vertritt unsere Schule im nächsten Jahr beim Kreisentscheid.

Herzlichen Glückwunsch zu dieser wirklich tollen Leistung und viel Erfolg in der nächsten Runde, lieber Ayman!

Jahresrückblick des Förderkreises

Auch wenn in diesem Jahr noch keine größeren Fahrten wie die Londonfahrt der Englisch-Leistungskurse statt finden konnten, hat der Förderkreis viele Bereiche des Schullebens durch seine Unterstützung bereichtert.

Noch im Lockdown wurde die digitale Version von DCMGSDSJ – das CMG sucht den Super Jecken unterstützt, die den Fünfern und Sechsern etwas Abwechslung im Homeschooling geboten hat.

Besonders aktiv war in diesem Jahr der Buchclub (Buchclub gewinnt bei Demokratisch Handeln, Buchclub für Engagementpreis nominiert, 5 Jahre Buchclub) der genau wie die Schülerbücherei vom Förderkreis unterstützt wird.

Im Sommer erhielt die Abiturientia die Abiturgabe „Menschen Recht“ und der Sektempfang wurde durch den Förderkreis ausgerichtet.

Nach den Sommerferien konnten Schülerinnen und Schüler der Q2 bei SPE besonders gelungene Facharbeiten präsentieren und die Fünfer und Siebener konnten einen ganz besonderen Theatertag erleben.

Außerdem wurden die Ausbildung neuer SporthelferInnen und Schulsanitäter sowie verschiedene Wettbewerbe und AGs unterstützt.

Natürlich freut sich der Förderkreis jederzeit über neue Mitglieder: Beitrittserklärung

 

Ipad-Bestellung in Klasse 6

Liebe Eltern unserer Klassen 6,

hier noch einmal in Kürze die wichtigsten Punkte unserer gestrigen Informationsveranstaltung:

  • Bestellen Sie bitte das Ipad über den folgenden Link zu Eduxpert (dort finden Sie auch Hinweise zu einer Versicherung, falls Sie so etwas erwägen):

EduXpert_Broschuere_Bestellung_OhneAngebot_11.10.21

  • Es reicht die Version unter „online code 11“ für 375,-€. Ein Stift ist schön, wird von uns aber nicht vorausgesetzt.
  • Bitte geben Sie im Online-Bestellformular als Lieferadresse ein: Carolus-Magnus-Gymnasium, Comeniusstr. 14, 52531 Übach-Palenberg.
  • Bestellen Sie bitte bis Ende Januar. Wir erhalten die Ipads dann voraussichtlich rechtzeitig, um sie ihren Eigentümern zuzuordnen und vor den großen Ferien auszugeben.
  • Falls Sie Probleme mit der Finanzierung haben, machen Sie bitte über unser Sekretariat einen Termin mit mir aus. Wir helfen in finanziellen Notfällen mit einem Leih-Ipad. Allerdings verlangen wir 50,-€ Pfand für das Gerät, die erstattet werden, wenn wir das Gerät unbeschädigt zurückbekommen.

Viele Grüße

Hans Münstermann

5 JAHRE BUCHCLUB

Am 24.11.2021 fand ein großes Ereignis für alle Buchclubmitglieder statt.

Der Buchclub wurde 5 Jahre alt!

Das musste natürlich gefeiert werden.

Bevor es losgehen konnte, mussten natürlich erstmal einige Buchclubmitglieder beim Aufbau helfen und es wurden viele Leckereien wie Gummibärchen, Kuchen oder Saft mitgebracht.

Im Anschluss an den Aufbau ging es endlich los. Als erstes begrüßten sich alle und wir schauten uns den Film “5 JAHRE BUCHCLUB” von Felix an, in dem erklärt wurde, was der Buchclub in 5 Jahren alles geleistet und geschafft hat. Danach hielt unsere frisch gewählte Präsidentin Amira eine kurze Ansprache über ihre bisherige Zeit im Buchclub.

 

Als nächstes schauten wir uns einen kurzen Film an, den Amira fertiggestellt hat und in dem sie die Aktionen des Buchclubs erklärte. Im Anschluss hielten die Gründungsmitglieder Emily und Haleh ebenfalls eine kurze Ansprache, in der sie unter anderem erzählten, wie es zur Gründung kam. Nun schauten wir uns einen Film von Gianna an, der den Sieg bei “Demokratisch Handeln” zum Thema hatte. In diesem Film wurden alle Buchclubmitglieder die teilgenommen haben und auch allen neuen Buchclubmitglieder gezeigt.

Dann machten alle eine kurze Pause, in der die mitgebrachten Sachen verkauft und verspeist wurden. Die Einnahmen aus dem Verkauf wanderten in die Buchclubkasse. Nun kam noch ein Höhepunkt der Feier:

Unsere Buchclub-Eulen, die kennzeichnen, welche Bücher im Buchclub abgefragt werden können, sollten endlich Namen bekommen. Bis zum 24.11.2021 konnten sich alle Schüler des CMG beteiligen und Namen für unsere Eulen vorschlagen.Namensvorschläge für die blaue Eule waren Eugen, Bofrost, Harry, Romeo und viele weitere. Für die pinke Eule wurden Julia, Eufemia, Marie und ebenfalls noch viele mehr vorgeschlagen. In einer demokratischen Abstimmung durch alle Buchclubmitglieder gingen die Vorschläge Romeo und Julia als Sieger hervor.

Was für tolle Namen!

Als Letztes schauten wir uns alle noch einmal unsere Videocollage für den “Deutschen Engagementpreis” an, die wir vor 2 Wochen gedreht haben.  Nähere Infos dazu findet ihr bereits auf der Homepage!

Damit endete die schöne Jubiläumsfeier des Buchclubs und wir hoffen, dass noch viele weitere dazu kommen.

Bericht erstattet von Pressewart Julian, Kl. 5c

Ipads: Anschaffung für das kommende Schuljahr

Liebe Eltern der Klasse 6,

wahrscheinlich wissen Sie längst, dass wir in den Klassen 7 und 8 bereits zwei Jahrgänge am CMG haben, in denen jeder Schüler ein eigenes, von der Schule verwaltetes Ipad besitzt. Die Auswirkungen auf den Unterricht sind riesig und positiv. Dass wir im letzten Lockdown per Home-schooling jede Stunde nach Plan erteilen konnten, lag u.a. an den Erfahrungen, die wir in diesen Klassen gesammelt haben.

Nach dem Konzept, das die Schulkonferenz seinerzeit erstellt hat, bitten wir jetzt Sie als Eltern der kommenden Klasse 7, ein Ipad anzuschaffen. Über das Vorgehen und das dahinter stehende Konzept möchten wir Sie gern – wegen der Seuche digital – in Kenntnis setzen und Ihre Fragen besprechen.

 

Wir laden Sie deshalb zu einer Zoom-Konferenz am 02.12.21, 19.30h ein. Der virtuelle Warteraum wird zwischen 19.00h und 19.30h geöffnet. Die Internetadresse finden Sie unten unter „Zoom-Meeting beitreten“. Fügen Sie den unten angegebenen link bitte in die Kopfzeile Ihres Browsers ein, wenn er nicht selbständig reagiert.

 

Thema: Ipads Klasse 6

Uhrzeit: 2.Dez.2021 19:30 Amsterdam, Berlin, Rom, Stockholm, Wien

Zoom-Meeting beitreten

https://us02web.zoom.us/j/87217521843?pwd=c0s5enk1UEdpVGsxczlXSWV6YlNZUT09

 

Noch eine wichtige Bitte: Kaufen Sie bitte nichts vor diesem Informationsabend! Ihr Kind benötigt ein speziell konfiguriertes Ipad. In Einzelfällen können vorhandene Ipads gegen Gebühr nachgerüstet werden, doch ist ein solches Verfahren nicht einfach.

Nach der derzeitigen Preisliste von eduxpert kostet ein Ipad mit ausreichender Speichermenge (64 GB) derzeit 375,-€.

 

Viele Grüße

Hans Münstermann

19.11 – AKTUELLE HINWEISE ZUM TAG DER OFFENEN TÜR

Wir freuen uns über die zahlreichen Anmeldungen, die uns bisher erreicht haben. Vor dem Hintergrund der steigenden Infektionszahlen haben wir heute entschieden, dass wir die Organisation und den Ablauf erneut anpassen werden.

Am 25.11.2021 um 19.30 Uhr findet ein Informationsabend für Eltern statt. Dieser wird allerdings digital über die Plattform zoom stattfinden. Weiterlesen

Buchclub für den Deutschen Engagementpreis nominiert

Unser Buchclub ist in diesem Jahr für den Deutschen Engagementpreis nominiert. Der Deutsche Engagementpreis ist der Preis der Preise für freiwilliges Engagement. Um der Vielfalt des Engagements ein Gesicht zu geben, würdigt er engagierte Menschen, Initiativen, Unternehmen sowie öffentliche Verwaltungen in sechs Kategorien

Als Beitrag zur Preisverleihung wurden die Projekte aufgerufen ein Video zum Song „Wovon sollen wir träumen“ zu drehen. Unser Buchclub hat sich das natürlich nicht zweimal sagen lassen und einen tollen Beitrag erstellt. Seid gespannt – sobald das Video öffentlich zugänglich ist, werden wir das hier bekannt geben.