Am 18. November begrüßte der Demokratiekurs am CMG mehrere Gäste. Ein Fernsehteam vom WDR und die Kooperationspartner von der Lebenshilfe besuchten uns. Im Mittelpunkt des Geschehens stand die „Bank gegen Ausgrenzung“. Freundlicherweise hat die Lebenshilfe mit Unterstützung von NRWeltoffen uns eine solche Bank kostenlos zur Verfügung gestellt. Weiterlesen
„Fettdonnerstag“ Unterricht
Wegen der Corona-Seuche ist, wie Ihr vielleicht wisst, der Tag der offenen Tür an allen Schulen in NRW im November verboten. Ob er später wieder erlaubt wird, ist ungeklärt. Deshalb kann auch unser Tag der offenen Tür derzeit nicht stattfinden. Ob wir ihn im Januar nachholen können, wissen wir nicht. Die Sache hat einen unangenehmen Haken: Da wir nicht an einem Samstag zusätzlich lehren und lernen, erhalten wir auch keinen zusätzlichen freien Tag als Kompensationstag. Dieser war natürlich längst von der Schulkonferenz festgelegt, es sollte der Fettdonnerstag werden.Das geht jetzt nicht. Fettdonnerstag ist Unterricht nach Plan. Falls jemand trotz der Seuche bereits für diesen Tag Urlaub gebucht hat, muss er umbuchen. Weiterlesen
Hygienekonzept
Das aktuelle Hygienekonzept finden Sie hier:
Digitalisierung und nachhaltige Entwicklung – Globales Klassenzimmer Aachen (Eine Welt Forum)

Wie digital sieht unsere Welt in 10 Jahren aus? Welche Berufe werden verschwinden, welche neuen entstehen und wie kann der Energiehunger der Menschheit mit endlichen Ressourcen gedeckt werden? „Jede Google-Abfrage produziert 0,3 g CO2“, erläuterte Ralph Welter dem EF Kurs Biologie in seinem Vortrag zu Chancen und Risiken der Digitalisierung am 08. Oktober 2020 am CMG. Weiterlesen
CMG TheaterTag 20/21 unter Corona-Bedingungen – erfolgreiche Abwechslung für die Klassen 5 und 6

Löwe, Flamingo und Känguru staunen nicht schlecht, als der Fisch (Theano Makariou-Kanonis) ein neues Zuhause sucht, weil seine Umgebung nicht mehr nur nass, sondern auch voller Plastik ist. In spritzigen kleinen Szenen gelang es der Truppe vom TanztheaterMobil aus Aachen unter Leitung von Yorgos Theodoridis, die jungen Zuschauer des CMG für 60 Minuten in die Theater- und Musicalwelt zu entführen und ihnen Vergnügen zu bereiten. Weiterlesen
Zusätze zur Hausordnung
Liebe Schülerinnen und Schüler, die Schulkonferenz hat folgende Zusätze zur Hausordnung beschlossen:
„7.Zusätze für die Zeit der Containerunterbringung und der Coronapandemie
a) Ballspielen: Das Ballspielen auf dem Schulhof zwischen den Containern ist nicht gestattet. Auf dem Schulhof „Comeniusstr.“ vor der Bücherei ist das Ballspielen ausschließlich mit weichen Bällen gestattet, die in der Bücherei geliehen werden können.
Der Bolzplatz vor der Turnhalle liegt zwar außerhalb des Schulgeländes, darf aber in den großen Pausen bis auf Widerruf benutzt werden. Die übrigen Flächen, die weiter entfernt liegen (Skaterplatz, Basketballplatz, Wiese…) sind für die Schüler der Sek. I gesperrt.
b) Regenpausen: Die Unterstellmöglichkeiten in den Pausen sind begrenzt. Darum kann bei schlechtem Wetter ein Lehrer, der keine Pausenaufsicht hat, den Unterrichtsraum in der großen Pause geöffnet lassen. In diesem Fall muss er allerdings bei der Lerngruppe bis zum Pausenende bleiben und diese beaufsichtigen.
c) Maskenverwendung im Unterricht: Falls alle Schüler eine Gesichtsmaske tragen, kann vom Prinzip des Frontalunterrichts abgewichen und Unterricht auch in Gruppenarbeit durchgeführt werden.“
Viele Grüße
Hans Münstermann
Krankmeldung Online
Liebe Eltern,
Ab sofort können Sie Ihr Kind über unsere Homepage krank melden. Den Link zum Formular finden Sie im Menü unter „Service -> Krankmeldung“ oder oben rechts unter der Suche.
Diese Krankmeldung ersetzt keine schriftliche unterschriebene Entschuldigung durch die Erziehungsberechtigen beim Klassenlehrer oder ein Attest des Arztes.
Verkehrserziehung für 5. Klassen zum Thema „Toter Winkel
Am 24. und 25. September fand am CMG wieder ein Verkehrslehrgang für die Jahrgangsstufe 5 statt. Polizeioberkommissar Frank Meuffels von der Polizei im Kreis Heinsberg informierte die Schülerinnen und Schüler über die Gefahren des toten Winkels im Straßenverkehr. Um diese Gefahr für die Schülerinnen und Schüler bewusst zu machen, traf man sich auf dem hinteren Parkplatz, wo bereits ein großer Bus wartete. Weiterlesen
Die Schülerinnen und Schüler des CMGs haben gewählt!
Nach der Schülerratssitzung der letzten Woche stehen die neuen Vertreter der Schülerschaft fest.
Damit ihr einen Eindruck gewinnen könnt, wer eure Ansprechpartner sind und wer euch z. B. in Schulkonferenzen vertritt, stellen wir euch die neuen Gesichter kurz vor. Weiterlesen
Umgang mit Krankheitssymptomen
Liebe Eltern, bitte beachten Sie folgende Hinweise vom Kinder- und Jugendärztlichen Dienst Heinsberg zum Umgang mit Kindern mit Krankheitssymptomen: Weiterlesen